• Der Indische Rupie erhält Unterstützung, da die indischen Aktien aufgrund von ausländischen Kapitalzuflüssen steigen.
  • Indische Aktien gewannen, da ausländische Portfolio-Investoren in zwei der letzten vier Sitzungen Käufer wurden.
  • Der US-Dollar stärkt sich, da die Risikoaversion aufgrund von Bedenken über Zollpolitiken steigt.

Der Indische Rupie (INR) bleibt während der asiatischen Handelsstunden am Freitag gegenüber dem US-Dollar (USD) stärker. Allerdings könnte der weitere Rückgang des Paares begrenzt sein, da der Greenback an Stärke gewinnt, während die Risikoaversion aufgrund von Bedenken über die US-Zollpolitiken steigt. Händler werden voraussichtlich die Veröffentlichung der Devisenreserven-Daten der RBI, die später am Tag fällig sind, beobachten.

Die INR sieht sich auch potenziellen Gegenwinden durch steigende Rohölpreise angesichts der anhaltenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten gegenüber, da Indien, der drittgrößte Ölverbraucher der Welt, empfindlich auf Energiekosten reagiert. Israel hat eine neue Bodenoperation im Gazastreifen gestartet und damit einen zwei Monate währenden Waffenstillstand gebrochen, während die USA weiterhin Luftangriffe gegen von Iran unterstützte Houthi-Rebellen im Jemen durchführen.

Indische Aktien legten zu, da ausländische Portfolio-Investoren (FPI) in zwei der letzten vier Sitzungen Käufer wurden, so vorläufige Daten. Marktteilnehmer beobachten die Anlegerströme genau im Vorfeld der halbjährlichen Überprüfung des FTSE im März später heute, wobei IIFL mit Nettomittelzuflüssen von 1,4 Milliarden Dollar in die indischen Märkte rechnet.

Technologiewerte führten die Rallye an und spiegelten die Gewinne an den US-Märkten wider, während Bankaktien in diesem Monat ihren Aufwärtstrend beibehielten, unterstützt durch eine langsamere Inflation, die es der Reserve Bank of India (RBI) ermöglicht hat, eine lockerere Haltung gegenüber der indischen Rupie einzunehmen.

Die RBI hat kürzlich ihre erste Zinssenkung seit fast fünf Jahren umgesetzt, was mit den Markterwartungen übereinstimmt. Da die Liquiditätsbedenken im indischen Finanzsystem anhalten, wird erwartet, dass die Zentralbank weiterhin lockert, um das Wachstum zu unterstützen. Das BIP Indiens wuchs im laufenden Finanzjahr um 6,5%, nach 8,2% im vorherigen Zeitraum.

Indische Rupie könnte aufwerten, da der US-Dollar möglicherweise unter sinkenden Anleiherenditen leidet

  • Der US-Dollar-Index (DXY), der den USD gegenüber sechs wichtigen Währungen misst, handelt höher bei etwa 103,90. Der US-Dollar könnte jedoch Herausforderungen gegenüberstehen, da die US-Anleiherenditen sinken, während Investoren Sicherheit in Staatsanleihen suchen angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten.
  • Der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, spielte die inflationsbedingten Auswirkungen von Zöllen herunter und bezeichnete sie als vorübergehend, erkannte jedoch die Herausforderungen bei der Bewertung der breiteren Auswirkungen an. Während die Rezessionsrisiken gestiegen sind, deutete Powell an, dass sie vorerst relativ niedrig bleiben.
  • Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA stiegen in der Woche bis zum 15. März auf 223.000, was die Schätzungen von 224.000 leicht verfehlte und die revidierte Zahl der Vorwoche von 221.000 (von 220.000) überstieg. Darüber hinaus fiel der Philadelphia Fed Manufacturing Survey für März auf 12,5 MoM, nach 18,1 im Februar. Dies markierte den zweiten monatlichen Rückgang in Folge, obwohl der Rückgang weniger stark war als die erwarteten 8,5.
  • US-Präsident Donald Trump forderte die Federal Reserve (Fed) auf, die Zinssätze zu senken, und verwies auf die wirtschaftlichen Auswirkungen von Zöllen. Trump postete auf der Plattform Truth Social, dass die Fed besser dran wäre, die Zinssätze zu senken, da die US-Zölle beginnen, sich in der Wirtschaft auszuwirken. Er fügte hinzu: "Tu das Richtige", "Der 2. April ist der Befreiungstag in Amerika!"
  • Die Reserve Bank of India hat wahrscheinlich in den letzten Sitzungen "opportunistisch" USD-Zuflüsse absorbiert, möglicherweise um die Devisenreserven wieder aufzubauen, die in den letzten Monaten zur Unterstützung der INR verwendet wurden, so Berichte.
  • Die Rendite der 10-jährigen indischen G-Sec fiel auf 6,68%, den niedrigsten Stand seit drei Jahren, da die Erwartungen an niedrigere Zinssätze wuchsen. Die RBI hat kürzlich ihre erste Zinssenkung seit über vier Jahren umgesetzt, wobei die niedrigere als erwartete Inflation im Februar die Aussichten auf weitere Lockerungen in diesem Jahr verstärkte.

Technische Analyse: USD/INR könnte neun-Wochen-Tiefs nahe 86,00 testen

Die indische Rupie (INR) bleibt stabil, während das USD/INR-Paar während der asiatischen Handelsstunden bei etwa 86,30 handelt. Die technische Analyse des Tagescharts deutet auf eine sich verstärkende bärische Tendenz hin, da sich das Paar innerhalb eines absteigenden Kanal-Musters bewegt. Darüber hinaus liegt der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) leicht über der 30-Marke, was den bärischen Ausblick verstärkt. Ein Durchbruch unter 30 könnte auf einen überverkauften Zustand hinweisen und möglicherweise eine Aufwärtskorrektur auslösen.

Das USD/INR-Paar könnte unmittelbare Unterstützung bei einem neun-Wochen-Tief von 86,14 finden, das am 13. Januar verzeichnet wurde, gefolgt von der unteren Begrenzung des absteigenden Kanals nahe der psychologischen Marke von 86,00.

Auf der Oberseite könnte der neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei 86,57 als erste Barriere fungieren. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte das kurzfristige Preismomentum verbessern und das USD/INR-Paar unterstützen, um den Bereich um die obere Begrenzung des absteigenden Kanals nahe der 87,10-Marke zu erkunden.

USD/INR: Tageschart

Indische Rupie FAQs

Die indische Rupie wird stark von externen Faktoren wie dem Ölpreis, der Entwicklung des US-Dollars und dem Ausmaß der ausländischen Investitionen beeinflusst. Interventionen der Reserve Bank of India (RBI) können den Wechselkurs stabilisieren.

Die Reserve Bank of India (RBI) greift aktiv in den Devisenmarkt ein, um den Wechselkurs stabil zu halten und den Handel zu erleichtern. Gleichzeitig versucht sie, die Inflation durch Zinssatzanpassungen bei ihrem Zielwert von 4 % zu stabilisieren. Höhere Zinssätze stärken in der Regel die indische Rupie (INR), da sie das Land für ausländische Investoren attraktiver machen.

Makroökonomische Faktoren wie Inflation, Zinssätze, das Wirtschaftswachstum (BIP), die Handelsbilanz und ausländische Kapitalzuflüsse haben einen direkten Einfluss auf den Wert der indischen Rupie. Ein starkes Wirtschaftswachstum zieht vermehrt internationale Investoren an, was die Nachfrage nach der Rupie steigert. Auch eine weniger negative Handelsbilanz wirkt sich langfristig positiv auf die Währung aus. Besonders höhere Zinssätze – und hier vor allem die Realzinsen, also Zinssätze abzüglich der Inflation – können die Rupie stützen, da sie Indien für ausländische Investoren attraktiver machen. Ein "Risk-on"-Marktumfeld fördert zudem die Zuflüsse von Direkt- und Portfolioinvestitionen (FDI und FII), was ebenfalls die Rupie stärkt.

Eine steigende Inflation, vor allem im Vergleich zu den Handelspartnern Indiens, wirkt sich in der Regel negativ auf die Rupie aus, da dies eine Abwertung durch Überangebot signalisiert. Zudem verteuert Inflation die Exporte, was zu einem verstärkten Verkauf von Rupien führt, um ausländische Importe zu finanzieren – ein negativer Faktor für die Währung. Gleichzeitig reagiert die indische Zentralbank (Reserve Bank of India, RBI) häufig mit Zinserhöhungen auf steigende Inflation, was wiederum die Attraktivität der Rupie für internationale Investoren erhöht und den Kurs stabilisieren kann. Der gegenteilige Effekt tritt bei niedriger Inflation ein.


BRANDED CONTENT

Die Wahl eines Brokers, der mit Ihren Handelsbedürfnissen übereinstimmt, kann die Leistung erheblich beeinflussen. Unsere Liste der besten regulierten Broker hebt die besten Optionen für nahtlosen und kostengünstigen Handel hervor.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

Warum die SEC Ripple überhaupt angriff Ripple hat mit „Ripple Payments“ ein System gebaut, das Banken blitzschnelle Überweisungen über Ländergrenzen hinweg erlaubt.

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Mittagszeit bei rund 0,85 US-Dollar und hat in den vergangenen zwei Tagen mehr als 7 % verloren. Die Korrektur steht im Zusammenhang mit Gewinnmitnahmen durch Anleger, die den Verkaufsdruck verstärken. Händler sollten vorsichtig sein: Ein Schlusskurs unter der wichtigen Unterstützung bei 0,82 US-Dollar könnte eine stärkere Abwärtsbewegung auslösen.

Die britischen VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation auf den höchsten Stand seit Anfang 2024 ansteigt

Die britischen VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation auf den höchsten Stand seit Anfang 2024 ansteigt

Das Office for National Statistics des Vereinigten Königreichs wird am Mittwoch um 06:00 GMT die hochwirksamen Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für August veröffentlichen. Der VPI-Inflationsbericht des Vereinigten Königreichs könnte die Richtung der Zinspolitik der Bank of England erheblich beeinflussen und das Pfund Sterling kurz vor der Sitzung der Bank of England am Donnerstag, in der über die Zinssätze entschieden wird, beeinflussen.

Forex Today: Es dreht sich alles um die Federal Reserve

Forex Today: Es dreht sich alles um die Federal Reserve

Der US-Dollar (USD) beschleunigte am Dienstag seinen Rückgang und erreichte Niveaus, die zuletzt Anfang Juli zu sehen waren, da die Anleger weiterhin die Wahrscheinlichkeit zusätzlicher Zinssenkungen durch die Federal Reserve in den nächsten Monaten bewerteten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN