- USD/CHF um 0,12% gestiegen, handelt jedoch unter dem Zusammenfluss der 20- und 50-Tage-SMAs bei 0,8019/23, was die Verkäufer im Kontroll hält.
- RSI bärisch, aber flach, was auf eine kurzfristige Konsolidierung hindeutet, es sei denn, es kommt zu einem Ausbruch über 0,8000 oder einem Rückgang unter 0,7900.
- Aufwärtziele umfassen 0,8025 und den 100-Tage-SMA bei 0,8109; Abwärtsrisiken deuten auf das Jahrestief bei 0,7872 hin.
USD/CHF stieg während der nordamerikanischen Sitzung, bleibt jedoch in der Spanne von etwa 0,7950-0,8000 konsolidiert, vor dem geldpolitischen Treffen der Federal Reserve in der nächsten Woche. Das Paar handelt bei 0,7966, was einem Anstieg von 0,12% entspricht.
USD/CHF Preisprognose: Technische Perspektive
Der Tages-Chart von USD/CHF zeigt, dass die Preisbewegung bereit ist, die Jahrestiefs zu testen. Die Spotpreise bleiben unter dem Zusammenfluss der 20- und 50-Tage-Simple Moving Averages (SMAs) bei 0,8019/23, was darauf hindeutet, dass die Verkäufer das Sagen haben.
Der Relative Strength Index (RSI) ist bärisch, zeigt jedoch eine Flachlage. Das bedeutet, dass USD/CHF kurzfristig richtungslos sein könnte, es sei denn, das Paar überwindet wichtige Unterstützungs-/Widerstandsniveaus.
Auf der Oberseite, wenn USD/CHF über 0,8000 steigt, wäre das nächste Widerstandsniveau 0,8025, bevor es auf den 100-Tage-SMA bei 0,8109 zielt. Umgekehrt würde ein Rückgang unter 0,7900 einen Test des Jahrestiefs von 0,7872 nach sich ziehen.
USD/CHF Preis-Chart — Tages-Chart

Schweizer Franken - WTD
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Schweizer Franken (CHF) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Schweizer Franken war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.17% | -0.39% | -0.41% | 0.09% | -1.46% | -1.03% | -0.28% | |
EUR | 0.17% | -0.23% | -0.14% | 0.29% | -1.29% | -0.81% | -0.11% | |
GBP | 0.39% | 0.23% | 0.00% | 0.50% | -1.06% | -0.57% | 0.16% | |
JPY | 0.41% | 0.14% | 0.00% | 0.42% | -1.10% | -0.80% | 0.17% | |
CAD | -0.09% | -0.29% | -0.50% | -0.42% | -1.45% | -1.07% | -0.34% | |
AUD | 1.46% | 1.29% | 1.06% | 1.10% | 1.45% | 0.48% | 1.24% | |
NZD | 1.03% | 0.81% | 0.57% | 0.80% | 1.07% | -0.48% | 0.75% | |
CHF | 0.28% | 0.11% | -0.16% | -0.17% | 0.34% | -1.24% | -0.75% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Schweizer Franken aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CHF (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht
XRP hat etwas geschafft, was monatelang unmöglich schien: Die Kryptowährung hat einen entscheidenden Widerstand überwunden und eine seit Langem bestehende Abwärtstrendlinie hinter sich gelassen.

BlackRock plant Tokenisierung von ETFs – Milliardenverwalter treibt Finanzmarkt-Revolution voran
Der Vermögensverwalter BlackRock will laut einem Bericht von Bloomberg börsengehandelte Fonds (ETFs), die Aktien und andere reale Vermögenswerte (RWA) abbilden, auf die Blockchain bringen.

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?
Sui (SUI) notiert am Mittwoch zur Stunde über 3,62 US-Dollar, nachdem der Kurs im Tagesverlauf kurzzeitig über 3,70 US-Dollar gestiegen war. Getrieben wurde die Bewegung durch die gestiegene Risikofreude am breiteren Kryptomarkt. Die technische Struktur des Layer-1-Tokens bleibt intakt, während Bullen einen möglichen Anstieg um 22 % bis auf 4,43 US-Dollar ins Visier nehmen.

Der Michigan Consumer Sentiment Index wird im September voraussichtlich weiter sinken
Der vorläufige Michigan Consumer Sentiment Index für September wird voraussichtlich auf 58,0 von 58,2 im August gesunken sein. US-Verbraucher werden wahrscheinlich eine pessimistische Sicht auf die wirtschaftliche Entwicklung beibehalten. Der Verbraucherstimmungsindex am Freitag wird voraussichtlich die Argumentation für eine Lockerung der Geldpolitik durch die Fed stärken.

Forex Today: US-Dollar findet Unterstützung vor den Daten zum Verbrauchervertrauen
Der US-Dollar stabilisiert sich nach dem Rückgang am Donnerstag, da der Fokus der Märkte auf den vorläufigen Verbraucherstimmungsindex der University of Michigan für September gerichtet ist. Die Marktteilnehmer werden auch die Äußerungen der EZB-Beamten genau verfolgen, da die Ruhephase nach den geldpolitischen Ankündigungen am Donnerstag vorbei ist.