• USD/CHF bricht unter den 50-Tage-SMA bei 0,8020 und schließt unter 0,8000, wobei das Momentum weiter nach unten tendiert.
  • Bären zielen auf 0,7950 und das Tief vom 23. Juli bei 0,7911, mit einem offenen Weg zum Jahrestief bei 0,7872.
  • Käufer müssen 0,8000 und den 50-Tage-SMA zurückerobern, um den Widerstand bei 0,8047 und den 100-Tage-SMA bei 0,8122 herauszufordern.

Der USD/CHF setzte seine Verluste am Freitag fort und fiel unter den 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 0,8020. Die Veröffentlichung eines schlechter als erwarteten US Nonfarm Payrolls-Berichts festigte die Argumentation für eine Zinssenkung der Fed bei der Sitzung im September. Zum Zeitpunkt der Erstellung wird das Paar bei 0,7980 gehandelt, was einem Rückgang von 0,94% entspricht.

USD/CHF Preisprognose: Technische Perspektive

Die Preisbewegung zeigt, dass Verkäufer das Momentum zurückerobert haben und einen täglichen/wöchentlichen Schluss unter der Marke von 0,8000 erreicht haben. Dies belebte die Chancen, das Jahrestief von 0,7872, das am 1. Juli erreicht wurde, zu testen.

Das Momentum zeigt, dass die Bären die Kontrolle haben, wie der Relative Strength Index (RSI) zeigt.

Wenn USD/CHF unter 0,7950 fällt, wird das Tief vom 23. Juli bei 0,7911 exponiert. Ein Durchbruch des Letzteren ebnet den Weg, um 0,7900 zu testen, gefolgt vom Jahrestief.

Andererseits, wenn Käufer 0,8000 zurückerobern, müssen sie den 50-Tage-SMA überwinden, bevor sie den 20-Tage-SMA bei 0,8047 testen. Wichtiger Widerstand liegt über dem 100-Tage-SMA bei 0,8122.

USD/CHF Preischart – Täglich

Schweizer Franken - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Schweizer Franken (CHF) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Schweizer Franken war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.19% -0.10% 0.28% 0.68% -0.16% -0.06% -0.20%
EUR 0.19% 0.09% 0.40% 0.89% 0.03% 0.15% 0.00%
GBP 0.10% -0.09% 0.20% 0.77% -0.06% 0.04% -0.04%
JPY -0.28% -0.40% -0.20% 0.47% -0.44% -0.31% -0.43%
CAD -0.68% -0.89% -0.77% -0.47% -0.79% -0.73% -0.81%
AUD 0.16% -0.03% 0.06% 0.44% 0.79% 0.10% 0.02%
NZD 0.06% -0.15% -0.04% 0.31% 0.73% -0.10% -0.07%
CHF 0.20% -0.01% 0.04% 0.43% 0.81% -0.02% 0.07%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Schweizer Franken aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CHF (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

2 RIPPLE Szenarien: So tief könnte XRP jetzt crashen

2 RIPPLE Szenarien: So tief könnte XRP jetzt crashen

Ripple (XRP) steht kurz vor einer entscheidenden Phase. Am Freitag bewegte sich die Kryptowährung erneut in ihrer Spanne zwischen 2,77 und 3,00 US-Dollar.

Bitcoin knackt wieder 112.000 Dollar – Hoffnung auf nachhaltige Erholung wächst

Bitcoin knackt wieder 112.000 Dollar – Hoffnung auf nachhaltige Erholung wächst

Die Kryptomärkte zeigen sich am Freitag erholt. Angeführt wird die Bewegung von Bitcoin (BTC), das die Unterstützung oberhalb von 112.000 Dollar zurückerobert hat. Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) ziehen leicht an – ein Zeichen nachlassenden Verkaufsdrucks.

Solana klettert über 205 Dollar: Anleger blicken optimistisch nach US-Daten

Solana klettert über 205 Dollar: Anleger blicken optimistisch nach US-Daten

Solana (SOL) sendet vorsichtige bullishe Signale und notierte am Freitag über 205 US-Dollar. Damit spiegelt die Kryptowährung die risikofreudige Stimmung wider, die nach der Veröffentlichung wichtiger US-Wirtschaftsdaten wie der Arbeitslosenquote und der Nonfarm Payrolls (NFP) aufgekommen ist.

Bitcoin erholt sich, gestützt durch institutionelle Nachfrage und die Aussichten der Fed

Bitcoin erholt sich, gestützt durch institutionelle Nachfrage und die Aussichten der Fed

Der Bitcoin (BTC)-Kurs weitet die Erholung aus und handelt am Freitag in der Nähe von 112.000 USD, nachdem er in dieser Woche bisher um fast 4 % zugelegt hat, nachdem er in der vorherigen Woche um 4,62 % gefallen war. Diese Erholung erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Unterstützung durch Unternehmen und Institutionen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN