• USD/CHF wird am 20-Tage-SMA nahe 0,7970 abgelehnt und rutscht im frühen Wochenhandel unter die Unterstützung bei 0,7950.
  • Bärische RSI-Neigung und das Muster "dark cloud cover" erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass das Tief von letzten Freitag bei 0,7911 erneut getestet wird.
  • Ein Bruch unter 0,7911 könnte das Jahrestief bei 0,7829 offenbaren, während eine Erholung über 0,8000 die Abwärtsneigung verringern würde.

Der USD/CHF zieht am Montag zurück, da das technische Bild darauf hindeutet, dass der Abwärtstrend in naher Zukunft wieder einsetzen könnte. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird das Paar bei 0,7923 unter der Marke von 0,8000 gehandelt und steht kurz davor, die Jahrestiefs von 0,7829 zu testen.

USD/CHF Preisprognose: Technische Perspektive

Der USD/CHF konnte den starken Widerstand am 20-Tage-SMA bei 0,7970 nicht überwinden und fiel unter 0,7950. Die Bildung eines 'dark cloud cover'-Chartmusters ebnet den Weg für weitere Abwärtsbewegungen. Verkäufer müssen jedoch das Tief von letzten Freitag bei 0,7911 überschreiten, um den Weg für einen Test des Jahrestiefs freizumachen.

Aus der Perspektive des Momentums zielt der Relative Strength Index (RSI) nach unten und bleibt im bärischen Bereich, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der USD/CHF niedrigere Preise testet.

Umgekehrt, wenn der USD/CHF über 0,7950 steigt und 0,7970 sowie 0,8000 überwindet, wird dies das Momentum der Käufer erhöhen, um den 50-Tage-SMA bei 0,8015 herauszufordern.

USD/CHF Preisdiagramm – Täglich

Schweizer Franken - MTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Schweizer Franken (CHF) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diesen monat. Schweizer Franken war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.89% -0.14% 0.47% 0.65% -0.79% 0.37% -0.91%
EUR 0.89% 0.76% 1.32% 1.55% 0.10% 1.27% -0.02%
GBP 0.14% -0.76% 0.44% 0.79% -0.65% 0.52% -0.72%
JPY -0.47% -1.32% -0.44% 0.24% -1.25% -0.07% -1.35%
CAD -0.65% -1.55% -0.79% -0.24% -1.42% -0.27% -1.50%
AUD 0.79% -0.10% 0.65% 1.25% 1.42% 1.18% -0.07%
NZD -0.37% -1.27% -0.52% 0.07% 0.27% -1.18% -1.23%
CHF 0.91% 0.02% 0.72% 1.35% 1.50% 0.07% 1.23%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Schweizer Franken aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CHF (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple FLASH CRASH: Wale stoßen XRP im Wert von Millionen ab!

Ripple FLASH CRASH: Wale stoßen XRP im Wert von Millionen ab!

Ripple (XRP) sorgt wieder für Gesprächsstoff. Am Montag rutschte der Kurs auf 2,85 US-Dollar ab – ein Minus von über 3 Prozent innerhalb eines Tages.

Kryptos im Abwärtsdruck: Bitcoin, Ethereum und Ripple droht weiterer Rückschlag

Kryptos im Abwärtsdruck: Bitcoin, Ethereum und Ripple droht weiterer Rückschlag

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) gerieten am Montag erneut unter Verkaufsdruck, nachdem sie in der Vorwoche bereits um 0,3 %, 3,5 % und 2 % nachgegeben hatten. Die nachlassende Dynamik bei den drei größten Kryptowährungen deutet auf ein mögliches weiteres Abwärtspotenzial hin.

Hyperliquid rutscht weiter ab: Token entsperren könnte Kurs belasten

Hyperliquid rutscht weiter ab: Token entsperren könnte Kurs belasten

Hyperliquid (HYPE) setzt seine Korrektur vom Rekordhoch bei 59,43 US-Dollar fort und notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung bei 49,29 US-Dollar. Der Token der dezentralen Börse (DEX) zeigt technische Schwäche in einem extrem volatilen Umfeld, was kurzfristig einen weiteren Rückgang bis zur nächsten wichtigen Unterstützung bei 40,00 US-Dollar beschleunigen könnte.

Pi Network reduziert den KYC-Prozess durch KI-Integration, während Wale ansammeln

Pi Network reduziert den KYC-Prozess durch KI-Integration, während Wale ansammeln

Pi Network (PI) konsolidiert sich am fünften aufeinanderfolgenden Tag über 0,3500 USD, da die kürzlich eingeführte KI-gestützte Know Your Customer (KYC die Stimmung der Anleger nicht hebt. Dennoch deutet ein Rückgang der Wallet-Bestände auf zentralisierten Börsen sowie die Bewegungen von Walen darauf hin, dass große Wallet-Anleger die Delle kaufen.

Forex Today: Es ist PMI-Tag!

Forex Today: Es ist PMI-Tag!

Der US-Dollar (USD) ist schwach in die Woche gestartet und hat einen Teil des Anstiegs nach der Fed untergraben, da die Anleger vor wichtigen Datenveröffentlichungen und Kommentaren von Fed-Beamten, einschließlich Vorsitzendem Powell, eine vorsichtigere Haltung eingenommen haben.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN