• USD/CHF während der Sitzung am Dienstag in der Spanne von 0,7909–0,7934 gefangen, angesichts des Mangels an Katalysatoren.
  • Dunkle Wolkenbedeckung und bärischer RSI verstärken das Abwärtsrisiko in Richtung des Tiefs von 2025 bei 0,7829.
  • Bullen benötigen eine Erholung über 0,8000 und den 50-Tage-SMA bei 0,8015, um die kurzfristige Kontrolle zurückzugewinnen.

USD/CHF zieht am Dienstag zurück, bleibt jedoch über der Marke von 0,7900, unter dem wichtigen technischen Widerstand und auch unter der Marke von 0,8000, wobei der technische Ausblick darauf hindeutet, dass der Abwärtstrend bald wieder einsetzen könnte. Das Paar bleibt auf Kurs, um das Jahrestief bei 0,7829 zu testen.

USD/CHF Preisprognose: Technische Perspektive

Der USD/CHF konsolidierte sich während des Tages im Bereich von 0,7909/0,7934, angesichts des Mangels an einem Katalysator, der die Preise dazu bringen könnte, den unteren Bereich der Spanne zu durchbrechen. Obwohl die 'dunkle Wolkenbedeckung' darauf hindeutet, dass weiteres Abwärtspotenzial besteht, müssen die Verkäufer 0,7900 durchbrechen, um das Jahrestief von 0,7829 zu testen.

Der Relative Strength Index (RSI) zeigt nach unten im bärischen Bereich, was das Abwärtspotenzial weiter unterstützt.

Auf der anderen Seite würde eine Erholung über 0,7950 und anschließende Durchbrüche von 0,7970 und 0,8000 das bullische Momentum stärken und den 50-Tage-SMA bei 0,8015 freilegen.

USD/CHF Preischart – Täglich

Schweizer Franken - MTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Schweizer Franken (CHF) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diesen monat. Schweizer Franken war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -1.00% -0.21% 0.43% 0.75% -0.80% 0.55% -1.01%
EUR 1.00% 0.79% 1.38% 1.76% 0.19% 1.56% -0.02%
GBP 0.21% -0.79% 0.48% 0.96% -0.59% 0.76% -0.75%
JPY -0.43% -1.38% -0.48% 0.39% -1.21% 0.15% -1.40%
CAD -0.75% -1.76% -0.96% -0.39% -1.53% -0.20% -1.70%
AUD 0.80% -0.19% 0.59% 1.21% 1.53% 1.36% -0.17%
NZD -0.55% -1.56% -0.76% -0.15% 0.20% -1.36% -1.50%
CHF 1.01% 0.02% 0.75% 1.40% 1.70% 0.17% 1.50%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Schweizer Franken aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CHF (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP bricht ein – doch dieser Indikator könnte die nächste RIPPLE-Rallye auslösen

XRP bricht ein – doch dieser Indikator könnte die nächste RIPPLE-Rallye auslösen

Ripple’s XRP hat in den vergangenen Stunden eine heftige Korrektur erlebt.

Solana fällt trotz Millionen-Kauf von Helius Medical

Solana fällt trotz Millionen-Kauf von Helius Medical

Solana (SOL) gab am Montag um mehr als 6 % nach – obwohl Helius Medical (HSDT) über 760.190 SOL im Wert von rund 167 Millionen Dollar erwarb.

Cardano-Kurs rutscht weiter ab – Bären nehmen $0,76 ins Visier

Cardano-Kurs rutscht weiter ab – Bären nehmen $0,76 ins Visier

Der Kurs von Cardano (ADA) setzt am Dienstag seine Verluste fort und notiert zur Stunde unter 0,82 US-Dollar, nachdem er die aufwärtsgerichtete Trendlinie nach unten durchbrochen hat. Das deutet auf eine tiefere Korrektur hin. Auch die steigende Aktivität zuvor inaktiver Wallets verstärkt die negative Stimmung. Die technische Analyse signalisiert ebenfalls weiteres Abwärtspotenzial, wobei die Bären die Marke von 0,76 US-Dollar anpeilen.

XRP versucht sich zu erholen, aber Abwärtsrisiken könnten bestehen bleiben

XRP versucht sich zu erholen, aber Abwärtsrisiken könnten bestehen bleiben

Das Pi Network (PI) steigt am Mittwoch zur Pressezeit um fast 3% nach drei aufeinanderfolgenden Verlusttagen, die zu einem Rekordtief von $0,1842 führten. Die intraday Erholung steht im Einklang mit den Nettoabflüssen von zentralisierten Börsen und PI-Reserven sowie dem Start des KI-gestützten KYC Prozesses. 

Forex Today: Märkte bleiben unruhig vor den deutschen Geschäftsstimmungs- und US-Wohnungsdaten

Forex Today: Märkte bleiben unruhig vor den deutschen Geschäftsstimmungs- und US-Wohnungsdaten

Wichtige Währungspaare haben Schwierigkeiten, im Wochenverlauf eine Richtung zu finden, während die Märkte auf den nächsten Katalysator warten. In der europäischen Sitzung werden die Geschäftsstimmungsdaten aus Deutschland von den Investoren genau beobachtet. Später am Tag wird der US-Wirtschaftskalender die Daten zu den Verkäufen neuer Häuser für August enthalten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN