• USD/CHF hält sich nahe 0,7957, dem niedrigsten Stand seit September 2011.
  • Der Schweizer KOF-Leading-Indicator fiel im Juni auf 96,1 von 98,6 im Mai.
  • Der US-Dollar steht vor Herausforderungen angesichts steigender Wahrscheinlichkeiten, dass die Fed im September Zinssenkungen einleitet.

USD/CHF bleibt stabil nach einer fünf-tägigen Verlustserie und wird während der europäischen Handelsstunden am Montag um 0,7990 gehandelt. Das Paar bewegt sich um 0,7957, dem niedrigsten Stand seit September 2011, das am Freitag verzeichnet wurde. Der Schweizer Franken (CHF) bewegt sich wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem der KOF-Leading-Indicator in der Schweiz veröffentlicht wurde, der im Juni auf 96,1 von 98,6 im Mai fiel. Die Werte lagen unter den Markterwartungen von 99,3 und markieren den niedrigsten Wert seit Oktober 2023.

Zu Beginn dieses Monats senkte die Schweizerische Nationalbank (SNB) die Zinssätze auf 0% als Reaktion auf nachlassende Inflationsdruck und deutete an, dass sie in den negativen Bereich gehen könnte, wenn die Abwärtsrisiken bestehen bleiben. Die Schweizer Zentralbank warnte in ihrem Bulletin für das zweite Quartal, dass globale Handelsrisiken das Wachstum belasten könnten und prognostizierte ein BIP-Wachstum zwischen 1% und 1,5% in diesem Jahr.

Das USD/CHF-Paar sah sich Herausforderungen gegenüber, da der US-Dollar angesichts steigender Erwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in der Septembersitzung senken wird, unter Druck steht. Der Präsident der Federal Reserve Bank von Minneapolis, Neel Kashkari, bemerkte am Freitag, dass er an seiner Ansicht festhielt, dass eine abkühlende Inflation der Fed ermöglichen würde, ihren Leitzins in diesem Jahr zweimal zu senken, beginnend im September.

Die Daten zeigten am Freitag, dass die persönlichen Ausgaben in den USA im Mai unerwartet fielen, der zweite Rückgang in diesem Jahr. Gleichzeitig fiel das persönliche Einkommen in den USA im Mai um 0,4%, der größte Rückgang seit September 2021. Händler werden voraussichtlich die US-Arbeitsmarktdaten beobachten, die später in dieser Woche veröffentlicht werden, um weitere Impulse für die geldpolitische Ausrichtung der US-Notenbank (Fed) zu erhalten.

Wirtschaftsindikator

KOF Leitindikator

Der KOF Leitindikator wird von der Konjunkturforschungsstelle Swiss Institute for Business Cycle Research veröffentlicht und es handelt sich um eine gemeinsame Umfrage, die als Leitindikator für zukünftige Trends der gesamtwirtschaftlichen Aktivität dient. Er zeigt die Bewegung des BIP Wachstums und der wirtschaftlichen Entwicklung der Schweiz. Generell ist eine hohe Lesung für den CHF bullish und eine niedrige entsprechend bearish.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Mo Juni 30, 2025 07:00

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 96.1

Prognose: 99.3

Vorher: 98.5

Quelle: KOF Swiss Economic Institute

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple vor Gamechanger? XRP im Fokus der Großinvestoren

Ripple vor Gamechanger? XRP im Fokus der Großinvestoren

XRP steckt fest. Die Hoffnung auf eine nachhaltige Erholung ist da – aber sie prallt derzeit hart an der Marke von 2,22 US-Dollar ab. Am Montagmorgen liegt der Kurs bei rund 2,17 US-Dollar, ein kleines Minus von gut einem Prozent. Kein Drama, aber ein klares Zeichen: Die Luft wird dünner.

Diese Woche droht eine Verkaufswelle – Token-Unlocks im Wert von 484 Mio. US-Dollar stehen bevor

Diese Woche droht eine Verkaufswelle – Token-Unlocks im Wert von 484 Mio. US-Dollar stehen bevor

Wenn du in den kommenden Tagen in Altcoins investiert bist, solltest du besser genau hinschauen. Denn: In dieser Woche werden Token im Gesamtwert von über 484 Millionen US-Dollar freigeschaltet – eine Zahl, die erfahrene Anleger aufhorchen lässt. Historisch betrachtet sorgen solche Unlocks immer wieder für Druck auf die Kurse. Und die Vergangenheit zeigt: Wer diese Termine ignoriert, riskiert böse Überraschungen.

Kommt bald ein Solana-ETF? Der SOL-Kurs bricht aus – das steckt dahinter

Kommt bald ein Solana-ETF? Der SOL-Kurs bricht aus – das steckt dahinter

Solana (SOL) notiert aktuell bei rund 151 US-Dollar – und steht möglicherweise vor dem nächsten großen Schub. Der Kurs hat sich in den letzten Tagen deutlich gefangen und ein technisches Kaufsignal geliefert. Doch der eigentliche Gamechanger könnte ganz woanders liegen: Ein ETF auf Solana-Staking steht kurz vor dem Start. Und das könnte alles verändern.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN