USD/CAD steigt auf Tageshoch - Rückgang beim Ölpreis belastet den Loonie


  • Der Preis für die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) verliert mehr als 3 Prozent am Montag.
  • Der US-Dollar-Index stabilisiert sich in der Nähe von 98,50.
  • Das Paar dürfte seine Konsolidierung während der zweiten Tageshälfte fortsetzen.

 Trotz der zurückhaltenden Handelsaktivität am Montag angesichts des US-Feiertags Columbus Day und des kanadischen Feiertags Thanksgiving Day legte der USD/CAD am Montag zu, da der starke Rückgang der Rohölpreise den Loonie belastete. Zuletzt gewann das Paar 0,24 Prozent auf 1,3227.

Ölpreise rutschen am Montag ab

Die gestiegenen geopolitischen Spannungen im Nahen Osten und die Unsicherheit über das "Phase Eins"-Handelsabkommen, das die USA am Freitag mit China abgeschlossen haben, ließen die Rohölpreise unter starkem Verkaufsdruck in die Woche starten.

Nachdem das Fass West Texas Intermediate (WTI) in der zweiten Wochenhälfte mehr als 2 Dollar gewonnen hatte, gab es fast alle Gewinne der vergangenen Woche ab und wurde zuletzt mit einem Minus von 3,4 Prozent bei 52,90 Dollar gehandelt.

 "Es gibt eine fünfwöchige Frist für die beiden Seiten, um genau niederzuschreiben, was sie in den Verhandlungen vereinbart haben. Das wirft Fragen auf, wie viel "Fortschritt" wirklich gemacht wurde", so die ING-Analysten. "Wir denken, dass es wahrscheinlich einige wichtige Meinungsverschiedenheiten über die Bedingungen eines Deals gibt, die den Yuan-Mechanismus beinhalten könnten."

Andererseits ermöglicht die schlechte Performance der wichtigsten europäischen Währungen zu Beginn der Woche dem Greenback eine leichte Erholung. Der US-Dollar-Index, der den Wert des USD gegenüber einem Korb von sechs Hauptwährungen misst, dürfte den Tag mit leichten Gewinnen nahe dem Wert von 98,50 beenden.

Technische Kursniveaus

USD/CAD

Übersicht
Letzter Kurs 1.3233
Heutige Veränderung 0.0033
Heutige Veränderung in % 0.25
Tageseröffnungskurs 1.32
 
Trends
20-Tage-SMA 1.3273
50-Tage-SMA 1.3267
100-Tage-SMA 1.3243
200-Tage-SMA 1.3287
 
Ebenen
Vorheriges Tageshoch 1.3302
Vorheriges Tagestief 1.317
Vorheriges Wochenhoch 1.3348
Vorheriges Wochentief 1.317
Vorheriges Monatshoch 1.3384
Vorheriges Monatstief 1.3134
Tages Fibonacci 38,2% 1.3221
Tages Fibonacci 61,8% 1.3251
Tagespivot S1 1.3147
Tagespivot S2 1.3093
Tagespivot S3 1.3016
Tagespivot R1 1.3278
Tagespivot R2 1.3355
Tagespivot R3 1.3409

 

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?

XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?

Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.

Metaplanet zieht weitere 130 Mio. Dollar aus Kreditlinie für Bitcoin-Geschäft

Metaplanet zieht weitere 130 Mio. Dollar aus Kreditlinie für Bitcoin-Geschäft

Japanische Bitcoin-Treasury-Firma Metaplanet hat ihre Kreditlinie über 500 Millionen Dollar erneut angezapft und einen weiteren Kredit über 130 Millionen Dollar aufgenommen.

RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken

RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wird voraussichtlich den Leitzins (Official Cash Rate - OCR) von 2,5 % auf 2,25 % senken, nachdem die geldpolitische Sitzung im November am Mittwoch abgeschlossen wurde.

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 27. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 27. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) blieb am Mittwoch auf dem Rückfuß, trotz vielversprechender US-Datenveröffentlichungen vor dem Erntedankfest. In der Zwischenzeit erwarteten die Anleger weiterhin, dass die Federal Reserve im Dezember eine weitere Zinssenkung vornehmen wird.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN