- USD/CAD handelt nahe dem Bereich von 1,4000, nachdem es sich von den Tiefstständen im mittleren 1,38-Bereich zu Beginn dieser Woche erholt hat.
- Weichere kanadische Inflation und Powells Tarifwarnungen belasten die Aussichten für den Kanadischen Dollar.
- Wichtiger Widerstand liegt bei 1,4060; technische Rahmenbedingungen sind trotz der jüngsten Erholung bärisch.
USD/CAD schwebte am Dienstag nahe der Zone von 1,4000 und konsolidierte sich, nachdem es sich von den früheren Tiefstständen im Bereich von 1,3850 erholt hatte. Der Kanadische Dollar konnte trotz eines kühleren als erwarteten Inflationsberichts für März nicht an Fahrt gewinnen, während die Händler auf die geldpolitische Entscheidung der Bank of Canada warten. In der Zwischenzeit versuchte der US-Dollar eine leichte Erholung nach Tagen von Verlusten, die mit den anhaltenden Handelskonflikten mit China verbunden waren.
Die Inflationsrate Kanadas verlangsamte sich im März auf 2,3% jährlich, was unter den Erwartungen lag und von zuvor 2,6% zurückging. Monatlich stieg der VPI nur um 0,3%, was die Prognose von 0,7% verfehlte. Die Daten haben die Markterwartungen leicht abgeschwächt, dass die BoC die Zinsen in ihrer ersten Sitzung seit Juni bei 2,75% stabil halten wird. Die Märkte werden den Ton von Gouverneur Macklem genau beobachten, insbesondere da die Unsicherheit über die Auswirkungen von Trumps aggressiver Tarifpolitik auf die wirtschaftlichen Aussichten Kanadas zunimmt.
Auf der US-Seite sieht sich der Greenback anhaltendem Druck von globalen Investoren ausgesetzt, da Trumps Tarifeskalation weiterhin das Vertrauen untergräbt. Laut Commerzbank-Analysten erhöhen die Komplexität und Unvorhersehbarkeit der aktuellen US-Handelspolitik die Inflationsrisiken und schädigen das Vertrauen unter den globalen Handelspartnern. Fed-Chef Powell sprach diese Bedenken an und warnte, dass die inflationsfördernden Auswirkungen von Zöllen stärker und länger anhalten könnten als zunächst erwartet. Er fügte hinzu, dass es zu früh sei, um den richtigen Weg für die Zinssätze zu bestimmen, und dass die Fed nicht in Eile sei, zu handeln.
Technisch zeigt USD/CAD insgesamt bärische Signale, selbst mit einem moderaten Gewinn am Tag. Das Paar handelt nahe dem oberen Ende seiner täglichen Spanne zwischen 1,3850 und 1,3980. Der Relative Strength Index liegt bei etwa 37 im neutralen Bereich, während der MACD ein Verkaufssignal ausgibt. Trotz einiger gemischter Signale von Momentum-Indikatoren verstärken die gleitenden Durchschnitte die bärische Perspektive: die 20-, 100- und 200-Tage-SMAs sowie der 10-Tage-EMA deuten alle auf weitere Schwäche hin. Die Unterstützung liegt bei 1,3827, während die Widerstandsniveaus bei 1,4002, 1,4060 und 1,4063 liegen.
Technische Analyse USD/CAD
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple XRP explodiert: Kommt jetzt der große ETF-Durchbruch?
Der Kryptomarkt erlebt ein überraschendes Comeback – und einer profitiert davon ganz besonders: XRP. Während viele Altcoins in den letzten Stunden moderat zulegen konnten, schießt XRP an die Spitze der Top 10 und sorgt bei Anlegern für Aufsehen.
Hyperliquid (HYPE) kämpft um Halt bei 37 Dollar – Verkaufsdruck nimmt zu
Hyperliquid (HYPE) bemüht sich am Freitag zur Stunde, die kurzfristige Unterstützung bei 37,00 US-Dollar zu verteidigen, während eine Abwärtswelle den Kryptomarkt erfasst. Der Token der dezentralen Derivatebörse (DEX) ist von seinem Tageshoch bei 40,75 US-Dollar gefallen – ein Zeichen für anhaltend schwache Stimmung unter Anlegern.
Cardano (ADA) setzt Erholung fort – Wale kaufen den Dip und stärken den Kurs
Cardano (ADA) weitet am Montag seine Gewinne aus und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung über 0,59 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der vergangenen Woche an einer wichtigen Unterstützungszone nach oben gedreht hatte. On-Chain-Daten deuten auf eine wachsende Akkumulation durch Großinvestoren („Wale“) sowie auf eine steigende soziale Präsenz hin – beides Anzeichen für ein wiedererstarktes Anlegervertrauen. Technische Indikatoren signalisieren nachlassenden Abwärtsdruck und könnten auf den Beginn einer
Dogecoin erholt sich, da der Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnte
Virtuals Protocol, Aerodrome Finance und Pump.fun führen die starke Erholung des Kryptowährungsmarktes zum Zeitpunkt der Presse am Montag an, da sich die US-Regierungsstilllegung der Lösung nähert.
Das sollten Sie am Montag, den 10. November, im Blick behalten:
Die US-Aktienindex-Futures gewinnen zu Beginn der neuen Woche an Fahrt, während der US-Dollar (USD) Schwierigkeiten hat, Nachfrage zu finden, da sich die Marktstimmung mit wachsendem Optimismus über das bevorstehende Ende der US-Bundesregierungsschließung verbessert.