- USD/CAD fehlt es an klarer intraday Richtung angesichts gemischter fundamentaler Hinweise.
- Steigende Wetten auf Zinssenkungen der Fed im September belasten den USD und deckeln die Spotpreise.
- Bärische Ölpreise und dovishe BoC deckeln den CAD vor den wichtigen Arbeitsmarktdaten.
Das USD/CAD-Paar hat es schwer, nennenswerte Kursgewinne zu erzielen und oszilliert während der asiatischen Sitzung am Freitag in einer engen Spanne unterhalb der mittleren 1,3700er-Marke. In der Zwischenzeit bleiben die Spotpreise nahe einem einwöchigen Tief, das am Vortag erreicht wurde, und scheinen darauf vorbereitet zu sein, wöchentliche Verluste im Zuge eines bärischen US-Dollars (USD) zu verzeichnen.
Die Händler haben ihre Wetten erhöht, dass die Federal Reserve (Fed) die Kreditkosten im September senken wird, nachdem ein schwächer als erwarteter Bericht über die US-Arbeitsmarktdaten (Nonfarm Payrolls - NFP) für Juli veröffentlicht wurde. Darüber hinaus deutet die aktuelle Marktpreisgestaltung auf die Möglichkeit von mindestens zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte durch die US-Zentralbank bis zum Jahresende hin. Dies war ein entscheidender Faktor für den jüngsten Rückgang des USD, der in der vergangenen Woche zu beobachten war und weiterhin als Gegenwind für das USD/CAD-Paar wirkt.
In der Zwischenzeit dümpeln die Rohölpreise nahe einem Zweimonatstief, da Bedenken bestehen, dass höhere US-Zölle die globale Wirtschaft beeinträchtigen und die Nachfrage nach Treibstoff dämpfen würden. Dies, zusammen mit anhaltenden handelsbezogenen Unsicherheiten, scheint den rohstoffgebundenen Loonie zu untergraben und unterstützt das USD/CAD-Paar. Tatsächlich hat US-Präsident Donald Trump in der vergangenen Woche den Zollsatz für Kanada von 25 % auf 35 % angehoben. Hinzu kommt, dass dovishe Erwartungen an die Bank of Canada (BoC) den Kanadischen Dollar (CAD) deckeln sollten.
Die BoC hat in der vergangenen Woche die Tür für weitere geldpolitische Lockerungen geöffnet, wobei die Anleger die Möglichkeit einer Zinssenkung im nächsten Monat einpreisen. Dies erfordert wiederum Vorsicht, bevor neue bärische Wetten auf das USD/CAD-Paar eingegangen werden. Die Händler könnten auch abwarten, bis die monatlichen kanadischen Arbeitsmarktdaten veröffentlicht werden, um Hinweise auf den geldpolitischen Ausblick der BoC zu erhalten. Die entscheidenden Daten, zusammen mit den Dynamiken der Ölpreise, sollten dem Währungspaar im Vorfeld des Wochenendes einen bedeutenden Impuls verleihen.
Wirtschaftsindikator
Nettoveränderung der Beschäftigung
Die von Statistics Canada veröffentlichte Nettoveränderung der Beschäftigung zeigt, wie sich die Zahl der Beschäftigten in Kanada verändert hat. Ein Anstieg dieses Indikators wirkt sich in der Regel positiv auf die Konsumausgaben aus und weist auf ein wachsendes Wirtschaftswachstum hin. Daher gilt ein hoher Wert allgemein als bullishes Signal für den Kanadischen Dollar (CAD), während ein niedriger Wert als bärisch interpretiert wird.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Fr Aug. 08, 2025 12:30
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 13.5Tsd
Vorher: 83.1Tsd
Quelle: Statistics Canada
Die kanadischen Arbeitsmarktstatistiken haben in der Regel einen erheblichen Einfluss auf den kanadischen Dollar, wobei die Zahl der Beschäftigungsveränderungen das meiste Gewicht hat. Es besteht ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Anzahl der arbeitenden Menschen und dem Konsum, der die Inflation und die Zinsentscheidungen der Bank of Canada beeinflusst, was wiederum den C$ bewegt. Sollten die tatsächliche Zahlen den Konsens übertreffen, sind sie tendenziell bullisch für den CAD. Die Devisenmärkte reagieren in der Regel beständig und konsistent auf die Veröffentlichung.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple vs. SEC: Nach 5 Jahren ist endlich Schluss! XRP +10 %
Es ist ein Moment, auf den Millionen Anleger seit Jahren gewartet haben: Der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der US-Börsenaufsicht SEC ist beendet.

Fundamental Global will Ethereum-Treasury mit 5-Milliarden-Dollar-Emission aufbauen
Fundamental Global (FGF) hat am Donnerstag bei der US-Börsenaufsicht SEC eine S-3-Registrierung eingereicht, um über ein Shelf Offering im Umfang von 5 Milliarden US-Dollar eine auf Ethereum (ETH) ausgerichtete Treasury aufzubauen.

Chainlink (LINK) startet durch: Kursziel über 22 Dollar?
Chainlink (LINK) notiert am Freitag zum Zeitpunkt des Schreibens im grünen Bereich über 18,50 USD – nach einem starken Wochenplus von bisher 17 %. Die Kursrallye erhielt weiteren Auftrieb durch die Ankündigung vom Donnerstag zur Einrichtung der „Chainlink Reserve“, die künftig LINK-Token aus Einnahmen durch Unternehmensintegrationen und On-Chain-Services ansammeln soll. Zudem deutet der Anstieg beim Open Interest und die technische Ausgangslage auf eine mögliche Fortsetzung der Rally in Richtung 22 USD hin.

AUD/USD: In der Handelsspanne gefangen
AUD/USD handelte in unentschlossener Weise im Bereich von 0,6500. Der US-Dollar ließ einen Teil seiner jüngsten Schwäche hinter sich und legte moderat zu. Der Handelsüberschuss Australiens weitete sich im Juni auf 5,365 Milliarden AUD aus.

Forex Today: Märkte werden sich auf US-Zölle und den kanadischen Arbeitsmarktbericht konzentrieren
Der US-Dollar (USD) wurde mit angemessenen Gewinnen gehandelt und korrigierte einen Teil des Rückgangs vom Mittwoch, während die Marktteilnehmer weiterhin alle Entwicklungen an der Handelsfront sowie Trumps Pläne zur Ablösung von Vorsitzendem Powell aufmerksam verfolgten.