- USD/CAD schwächt sich auf rund 1,4300 in der späten amerikanischen Sitzung am Dienstag.
- Die jährliche Inflationsrate Kanadas stieg im Februar auf 2,6%, heißer als erwartet.
- Es wird erwartet, dass die Fed bei der Beendigung ihrer zweitägigen Sitzung am Mittwoch auf der Stelle tritt.
Das Währungspaar USD/CAD verliert am Dienstag während der späten US-Sitzung an Boden und nähert sich 1,4300, belastet durch den schwächeren US-Dollar (USD) und niedrigere US-Renditen. Die Anleger werden die Zinsentscheidung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch genau beobachten, wobei keine Änderung des Zinssatzes erwartet wird.
Die neuesten Inflationsdaten aus Kanada haben die Herausforderungen, vor denen die Bank of Canada (BoC) steht, verstärkt. Die jährliche Inflationsrate, gemessen an der Veränderung des Verbraucherpreisindex (CPI), stieg im Februar von 1,9% im Januar auf 2,6%, wie Statistics Canada am Dienstag berichtete. Dieser Wert lag über den Markterwartungen von 2,1%.
Der CPI stieg im Februar um 1,1% im Monatsvergleich, verglichen mit 0,1% im Januar, was über den erwarteten 0,6% lag. Der Kern-CPI, der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, stieg im Februar um 0,4% im Monatsvergleich und entsprach dem Anstieg im Januar.
Währungs-Swaps setzen die Wahrscheinlichkeit einer Pause bei Zinssenkungen auf 59%, so Reuters, während die Prognosen der Ökonomen gemischt sind. Der kanadische Dollar (CAD) zieht als unmittelbare Reaktion auf die höheren Inflationsdaten einige Käufer an.
Der Greenback bleibt aufgrund von Ängsten vor einer wirtschaftlichen Abkühlung in den Vereinigten Staaten unter Verkaufsdruck. Es wird erwartet, dass die Fed ihre geldpolitische Haltung bei der Sitzung im März am Mittwoch beibehält, angesichts anhaltender Inflationssorgen und erhöhter wirtschaftlicher Unsicherheit.
Händler werden die neuen Wirtschaftsprognosen der Fed-Vertreter im Auge behalten, um weitere Hinweise auf den Weg der US-Zinsen zu erhalten. Jegliche hawkischen Kommentare von den Fed-Politikern könnten den USD kurzfristig gegenüber dem CAD stärken.
„Die SEP (Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen) wird wahrscheinlich der interessanteste Aspekt sein, da die kurzfristigen Inflationserwartungen wahrscheinlich nach oben korrigiert werden, während die Wachstumsprognosen leicht nach unten korrigiert werden, obwohl die Überzeugung hinter diesen Prognosen angesichts des sich ständig ändernden makroökonomischen Ausblicks fehlen wird“, sagte Michael Brown, leitender Forschungsstratege bei Pepperstone.
Kanadischer Dollar FAQs
Die Schlüsselfaktoren, die den kanadischen Dollar beeinflussen, sind vor allem die Zinspolitik der Bank of Canada, der Ölpreis als Hauptexportgut sowie die gesamtwirtschaftliche Lage des Landes. Auch das wirtschaftliche Verhältnis zu den USA spielt eine entscheidende Rolle.
Die Bank of Canada (BoC) übt erheblichen Einfluss auf den Kanadischen Dollar (CAD) aus, indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Dies wirkt sich auf die allgemeinen Zinssätze im gesamten Wirtschaftskreislauf aus. Das Hauptziel der BoC ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 1-3 % zu halten. Höhere Zinssätze wirken in der Regel stützend für den CAD, während quantitative Lockerungsmaßnahmen tendenziell eine abschwächende Wirkung auf die Währung haben.
Der Ölpreis spielt eine zentrale Rolle für den Wert des kanadischen Dollars. Als Kanadas wichtigstes Exportgut beeinflussen Preisschwankungen bei Erdöl den CAD unmittelbar. Steigt der Ölpreis, gewinnt auch der kanadische Dollar an Wert, da die Nachfrage nach der Währung steigt. Fällt der Ölpreis, gilt das Gegenteil. Hohe Ölpreise führen zudem häufig zu einer positiven Handelsbilanz, was den CAD zusätzlich stützt.
Inflation wurde traditionell als Bedrohung für Währungen angesehen, da sie deren Kaufkraft schmälert. Doch in einer globalisierten Welt mit gelockerten Kapitalverkehrskontrollen zeigt sich ein anderes Bild: Höhere Inflation zwingt Zentralbanken oft dazu, die Zinssätze anzuheben. Dies wiederum lockt internationale Investoren an, die nach attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen, was die Nachfrage nach der heimischen Währung erhöht – wie im Fall des kanadischen Dollars.
Makroökonomische Datenveröffentlichungen dienen als Barometer für die wirtschaftliche Gesundheit und können den kanadischen Dollar spürbar beeinflussen. Indikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Einkaufsmanagerindizes (PMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor, Beschäftigungszahlen sowie Konsumentenstimmungsumfragen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Eine robuste wirtschaftliche Lage stärkt den kanadischen Dollar. Sie lockt nicht nur vermehrt ausländische Investitionen an, sondern könnte die Bank of Canada dazu veranlassen, die Zinsen anzuheben, was den CAD weiter stützt. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen dürften zu einer Abwertung der Währung führen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?
Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.
Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe
Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.
BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral
BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.
Die kanadische CPI wird im Oktober voraussichtlich sinken, während Händler die Aussichten der BoC-Politik abwägen
Die kanadische Inflation wird im Oktober voraussichtlich leicht sinken. Der Kern-VPI wird weiterhin deutlich über dem Ziel von 2% der BoC gesehen. Der kanadische Dollar konnte sich in diesem Monat etwas stabilisieren.
Hier ist, was Sie am Dienstag, den 18. November, beobachten sollten:
Der US-Dollar (USD) konnte am Montag frischen Aufwärtsimpuls zurückgewinnen und erholte sich von den jüngsten Mehrtages-Tiefs, während die Marktteilnehmer weiterhin die bevorstehenden US-Datenveröffentlichungen und die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen durch die Federal Reserve einschätzten.