• Die 10-jährige Rendite fällt auf 4,51%, da Investoren US-Vermögenswerte angesichts steigender protektionistischer Risiken meiden.
  • Trump zielt auf im Ausland hergestellte iPhones ab und droht mit 25% Zöllen auf Apple-Produkte.
  • Moody’s Herabstufung, 3,8 Billionen Dollar Steuerrechnung und Handelskonflikte mit der EU verstärken fiskalische und inflationsbedingte Ängste.

Die Renditen von US-Staatsanleihen fallen über die gesamte Laufzeitstruktur hinweg, nachdem Trump mit Zöllen auf iPhones von Apple gedroht hat, die nicht in den USA hergestellt werden, sowie mit Abgaben auf europäische Importe. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts liegt die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihe bei 4,509%, was einem Rückgang um zwei Basispunkte entspricht.

Die Renditen von Staatsanleihen sinken über die gesamte Laufzeit, da die Zollbedrohungen von Apple und der EU die Sorgen über den Handelskrieg und die US-Schulden vertiefen

Trumps Zollrhetorik belastete US-Vermögenswerte, da der Trend "Amerika verkaufen" an Stärke gewann. Der Handelskrieg, den Trump initiiert hat, und die Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Lage der USA führten zu Abflüssen aus US-Aktien, Anleihen und dem US-Dollar.

Die Eskalation des Handelskriegs, nun gegen Apple, ein in den USA ansässiges Unternehmen, erschütterte die US-Aktienindizes, die vor dem Börsenschluss an Druck blieben. Trump droht dem Unternehmen von Tim Cook und erklärt, dass jedes iPhone, das in den USA verkauft, aber nicht im Land hergestellt wird, mit 25% Zöllen belegt werden müsste.

Darüber hinaus eskalierte er die bereits schwierigen Gespräche mit der Europäischen Union und empfahl, ab dem 1. Juni 50% Zölle auf EU-Importe zu erheben.

Die Renditen von US-Anleihen hatten sich etwas zurückgezogen, nachdem es zu einem Anstieg gekommen war, der durch Moodys Herabstufung der US-Schulden ausgelöst wurde, wobei Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Verbesserung und Ängste, dass die Inflation aufgrund von Zöllen höher bleiben würde, geäußert wurden.

In der Zwischenzeit hat das US-Repräsentantenhaus Trumps Steuerrechnung verabschiedet, die nun im Senat zur Diskussion und Abstimmung ansteht.

Das Gesetz würde der bereits anwachsenden nationalen Schuldenlast fast 3,8 Billionen Dollar hinzufügen. Unterdessen stieg die Rendite der 30-jährigen US-Staatsanleihe aufgrund der Auswirkungen einer Verschlechterung der fiskalischen Aussichten der USA über 5%.

US 10-jährige Rendite vs. Fed-Funds-Rate Dezember 2025 Lockerungserwartungen


US-Leitzinsen FAQs

Zinssätze sind der Preis für das Leihen von Geld und werden sowohl von Finanzinstituten an Kreditnehmer als auch an Sparer ausgezahlt. Zentralbanken beeinflussen sie durch ihre Leitzinsentscheidungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation im Zielbereich von etwa 2 % zu halten.

Höhere Zinssätze stärken in der Regel die Währung eines Landes, da sie es für globale Investoren attraktiver machen, ihr Geld dort anzulegen.

Hohe Zinsen setzen den Goldpreis unter Druck, da Anleger höhere Renditen bei zinstragenden Anlagen erzielen können. Ein starker US-Dollar, der oft mit steigenden Zinsen einhergeht, senkt zusätzlich den Goldpreis, da Gold in Dollar notiert wird und ein stärkerer Dollar die Kaufkraft anderer Währungen verringert.

Der Fed-Funds-Zins ist der Übernachtzins, zu dem sich US-Banken gegenseitig Geld leihen. Dieser Leitzins wird in den geldpolitischen Sitzungen der Federal Reserve festgelegt und beeinflusst maßgeblich das Verhalten der Finanzmärkte. Die Markterwartungen in Bezug auf künftige Zinssätze werden durch das CME FedWatch Tool erfasst, das eine Orientierungshilfe für Investoren bietet.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Whale-Schock! XRP-Abverkauf bei Ripple – was steckt dahinter?

Whale-Schock! XRP-Abverkauf bei Ripple – was steckt dahinter?

Ripple (XRP) kommt derzeit nicht richtig vom Fleck. Während Bitcoin in der vergangenen Woche um satte 7 % zugelegt hat und auch viele Altcoins starke Gewinne verzeichneten, zeigt sich XRP eher zurückhaltend.

Worldcoin zündet durch: Kommt jetzt der Mega-Ausbruch?

Worldcoin zündet durch: Kommt jetzt der Mega-Ausbruch?

Der Altcoin-Markt nimmt Fahrt auf – und das nicht zu knapp: Die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen außer Bitcoin und Ethereum hat kürzlich die Marke von 935 Milliarden US-Dollar geknackt. Ganz vorn mit dabei: Privacy-Coins wie Worldcoin (WLD) und Zcash (ZEC), die gerade besonders gefragt sind. Das hat zwei Gründe: Zum einen suchen viele Investoren nach mehr Anonymität, um sich staatlicher Kontrolle zu entziehen – gerade unter der neuen Präsidentschaft von Donald Trump ist das Thema wieder hochgekoch

Avalanche im Bullenmodus – greift AVAX jetzt die 30 an?

Avalanche im Bullenmodus – greift AVAX jetzt die 30 an?

Avalanche (AVAX) hat in den letzten Tagen kräftig zugelegt. Am Freitag notierte der Kurs bei 25,74 US-Dollar – Tendenz steigend. Anleger werden zunehmend optimistisch, und das hat zwei konkrete Gründe: Zum einen hat sich die FIFA, der mächtige Fußballweltverband, dazu entschieden, ihre eigene Layer-1-Blockchain auf dem Avalanche-Netzwerk aufzubauen. Und zum anderen steht die Investmentgesellschaft VanEck kurz davor, einen Fonds zu starten, der sich ganz auf reale Anwendungen im Avalanche-Ökosystem konzentri

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN