Die US-Arbeitsmarktdaten trudeln im Laufe der Woche nach und nach ein. Der Höhepunkt ist natürlich der Arbeitsmarktbericht für August am Freitag. Morgen, einen Tag später als üblich wegen des US-Feiertags am Montag, erhalten wir den ADP-Index, der oft als Frühindikator für die Non-Farm-Payrolls herangezogen wird, aber nicht wirklich gut mit diesen korreliert", merkt Antje Praefcke, Devisenanalystin bei der Commerzbank, an.

US-Arbeitsmarktbericht entscheidend

„Wir erhalten bereits heute die Zahl der offenen Stellen, die 'JOLTS Job Openings', die einen Hinweis darauf geben, wie viele Stellen frei sind, neu geschaffen werden oder bereits bestehen und welche Unternehmen Schwierigkeiten haben, sie zu besetzen. Die Zahl der offenen Stellen ist seit dem Höchststand während der Pandemie stetig zurückgegangen, hat aber noch nicht wieder das Vorkrisenniveau erreicht. Insofern gibt es immer noch viele offene Stellen, auch wenn der Druck, Personal zu finden, in den letzten Quartalen sichtlich nachgelassen hat.“

„Der Arbeitsmarktbericht für August ist diesmal besonders wichtig, weil der letzte Bericht vor vier Wochen Spekulationen ausgelöst hat, dass die Fed aus Angst vor einer Rezession die Zinsen schneller und stärker senken muss als bisher erwartet. Allerdings preist der Markt derzeit nur rund 30 Basispunkte für die FOMC-Sitzung in der übernächsten Woche ein, was angesichts der Preis- und Konjunkturdaten realistischer erscheint als die 50 Basispunkte, die der Markt nach der Veröffentlichung des Juli-Berichts einpreiste.“

„Ein relativ schwacher Arbeitsmarktbericht am Freitag könnte erneut zu einer spürbaren USD-Schwäche führen. Unsere Volkswirte erwarten jedoch eine unveränderte Arbeitslosenquote von 4,3 %. Das Beschäftigungswachstum dürfte mit 150 Tsd. wieder etwas höher ausfallen. Heute und morgen könnte der USD aufgrund der offenen Stellen und des ADP-Index leicht schwanken, ohne jedoch eine klare Richtung einzuschlagen, da der Bericht vom Freitag entscheidend sein wird. Sollte der Bericht weiterhin eine solide Lage auf dem Arbeitsmarkt zeigen, sind größere Veränderungen bei den Zinserwartungen für die nahe Zukunft und damit eine Schwäche des USD unangebracht“.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

XRP vor dem Kollaps? Diese Zahl schockiert Ripple-Anleger!

Die Spannung rund um Ripple (XRP) nimmt wieder zu. Nach einem kurzen Aufbäumen in der vergangenen Woche zeigt sich der Kurs erneut schwach.

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum steigt um 2 % – Wale kaufen weiter trotz wachsender Vorsicht

Ethereum (ETH) legt am Donnerstag um 2 % zu, während sogenannte Wale weiter den Kursrückgang zum Nachkaufen nutzen – obwohl zentrale On-Chain-Daten zunehmende Vorsicht signalisieren.

Solana steigt nach Solmate-Update um 6 % – M&A-Pläne beflügeln Kurs

Solana steigt nach Solmate-Update um 6 % – M&A-Pläne beflügeln Kurs

Solana (SOL) legte am Donnerstag um 6 Prozent zu – im Gleichklang mit den Aktien des Treasury-Unternehmens Solmate, das Pläne zur Straffung seiner Geschäftsabläufe vorgestellt hat.

Die US-VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation im September erneut angezogen hat

Die US-VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation im September erneut angezogen hat

Das US Bureau of Labor Statistics wird am Freitag um 12:30 GMT die äußerst wichtigen Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für September veröffentlichen. Die Märkte werden nach neuen Anzeichen suchen, wie die Zölle von Präsident Donald Trump auf die Preise durchschlagen. Daher könnte der US-Dollar bei der Veröffentlichung des VPI Volatilität erfahren, da die Daten die Zinsprognose der Fed für den Rest des Jahres beeinflussen könnten.

Orange Juice Newsletter – Smarte Einblicke von echten Menschen. Jeden Tag

Orange Juice Newsletter – Smarte Einblicke von echten Menschen. Jeden Tag

Ein kostenloser Newsletter, der wichtige Markttrends hervorhebt, um Händlern zu helfen, einen Schritt voraus zu sein. Tägliche Einblicke in die relevantesten Handelsthemen, zusammengestellt von unseren Experten in einem leicht lesbaren Format, damit Sie keinen wichtigen Schritt verpassen. Überprüfen Sie den Link unten für unser neuestes Update!

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN