- Der US-Dollar-Index könnte seine Gewinne ausweiten, da die Federal Reserve eine vorsichtige Politik beibehält.
- Fed-Chef Jerome Powell warnte, dass die US-Handelszölle die Inflations- und Beschäftigungsziele der Zentralbank im Jahr 2025 gefährden könnten.
- US-Präsident Donald Trump wird voraussichtlich am Donnerstag ein neues Handelsabkommen vorstellen.
Der US-Dollar-Index (DXY), der den US-Dollar (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs wichtigen Währungen misst, weitet seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und schwebt zum Zeitpunkt der Erstellung nahe 100,00. Der DXY könnte weiterhin an Boden gewinnen, angesichts der vorsichtigen Politik der Federal Reserve (Fed).
Am Mittwoch hielt die Fed die Zinssätze unverändert bei 4,25 %–4,50 %, während sie die steigenden Risiken im Zusammenhang mit Inflation und Arbeitslosigkeit anerkannte, was neue Unsicherheiten für die Marktentwicklung mit sich brachte. Trotz der Pause zeigt das CME FedWatch Tool, dass Händler weiterhin mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte im Juli rechnen.
Während der Pressekonferenz nach der Sitzung warnte Fed-Chef Jerome Powell, dass die US-Handelszölle die Inflations- und Beschäftigungsziele der Fed im Jahr 2025 behindern könnten. Er deutete an, dass die anhaltende politische Instabilität die Zentralbank dazu zwingen könnte, einen vorsichtigeren, abwartenden Ansatz bei zukünftigen Zinsschritten zu verfolgen.
In der Zwischenzeit berichtete "The New York Times" unter Berufung auf drei Quellen, dass Präsident Donald Trump voraussichtlich am Donnerstag ein neues Handelsabkommen ankündigen wird. Am Mittwochabend ließ Trump die Nachricht in den sozialen Medien durchblicken: "Große Pressekonferenz morgen um 10:00 Uhr, Das Oval Office, bezüglich eines GROßEN HANDELSABKOMMENS MIT VERTRETERN EINES GROSSEN UND HOCHANGESCHEN LANDES. DAS ERSTE VON VIELEN!!!"
Separat wird US-Finanzminister Scott Bessent am 10. Mai in der Schweiz mit Chinas oberstem Wirtschaftsbeamten zusammentreffen, um die ins Stocken geratenen Handelsgespräche wiederzubeleben. Bessent dämpfte jedoch die Erwartungen und bezeichnete das Treffen als ersten Schritt. Trump unterstützte diese Haltung und erklärte, dass China den Dialog initiiert habe und bekräftigte seine Weigerung, die Zölle zu senken, um Peking an den Verhandlungstisch zu locken.
US-Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.27% | 0.17% | 0.46% | 0.31% | 0.32% | 0.36% | 0.70% | |
EUR | -0.27% | -0.08% | 0.20% | 0.01% | 0.05% | 0.09% | 0.43% | |
GBP | -0.17% | 0.08% | 0.29% | 0.10% | 0.15% | 0.18% | 0.47% | |
JPY | -0.46% | -0.20% | -0.29% | -0.17% | -0.13% | -0.11% | 0.19% | |
CAD | -0.31% | -0.01% | -0.10% | 0.17% | 0.02% | 0.05% | 0.34% | |
AUD | -0.32% | -0.05% | -0.15% | 0.13% | -0.02% | 0.04% | 0.34% | |
NZD | -0.36% | -0.09% | -0.18% | 0.11% | -0.05% | -0.04% | 0.29% | |
CHF | -0.70% | -0.43% | -0.47% | -0.19% | -0.34% | -0.34% | -0.29% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP bricht ein – Ripple-Deal mit SEC sorgt für Schockwellen
Nach dem starken Wochenauftakt legt XRP wieder den Rückwärtsgang ein. Am Dienstagvormittag notierte der Kurs bei 2,44 US-Dollar – ein spürbarer Rücksetzer von den Montagshochs bei 2,65 US-Dollar. Der Grund: Die Rallye, ausgelöst durch das neue Handelsabkommen zwischen den USA und China, verliert an Schwung. Auch das jüngst vereinbarte Teilabkommen mit Großbritannien bringt kaum neue Impulse.

Bitcoin knallt über 105.000 – Milliardenflut schiebt den Kurs an
Bitcoin hat am Montagmorgen kurzzeitig ein neues Hoch erreicht: Über 105.450 US-Dollar notierte die größte Kryptowährung, bevor es wieder etwas runterging auf rund 101.400 US-Dollar. Doch der kleine Rücksetzer ändert nichts am großen Bild – denn die Zeichen stehen klar auf Wachstum.

Verkaufssignal! Cardano zeigt erstes Warnzeichen
Cardano (ADA) hat in der vergangenen Woche eine starke Rallye hingelegt, doch inzwischen scheint die Aufwärtsdynamik zu bröckeln. Am Dienstagvormittag notiert ADA bei rund 0,78 US-Dollar – ein Minus von knapp 3,6 %. Viele Anleger dürften nach dem satten Kursanstieg von rund 19 % der letzten Tage ihre Gewinne sichern. Das zeigen auch neue On-Chain-Daten: Alte Wallets, die über längere Zeit inaktiv waren, bewegen plötzlich wieder ADA – oft ein Zeichen dafür, dass langjährige Halter verkaufen (wollen). Sollte

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.