• Der US-Dollar-Index bewegt sich wenig, da die Händler vor dem Handelsmeeting zwischen den USA und China Vorsicht walten lassen.
  • Die USA und die EU haben sich darauf geeinigt, einen Zoll von 15% auf EU-Exporte in die Vereinigten Staaten zu erheben.
  • Es wird allgemein erwartet, dass die Fed den Leitzins im Juli zwischen 4,25% und 4,50% stabil hält.

Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, hält sich in der dritten aufeinanderfolgenden Sitzung und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag bei etwa 97,60. Der Greenback gewinnt an Boden, da die Händler vor einem Treffen zwischen US-Finanzminister Scott Bessent und dem chinesischen Vizepremier He Lifeng, das später am Tag in Stockholm stattfinden soll, Vorsicht walten lassen.

Händler warten auf neue Entwicklungen bei den Handelsgesprächen zwischen den USA und China. US-Finanzminister Scott Bessent und der chinesische Vizepremier He Lifeng werden sich im Laufe des Tages in Stockholm treffen. Laut einer Quelle, die von der South China Morning Post (SCMP) am Sonntag zitiert wurde, werden die beiden Länder ihren Zollstreit voraussichtlich um weitere drei Monate verlängern. Den Financial Times zufolge haben die USA Berichten zufolge die Exportkontrollen für Schlüsseltechnologien nach China eingefroren, um die Handelsbeziehungen zu verbessern.

Der US-Dollar sah sich jedoch Herausforderungen gegenüber, da sich das Markt-Sentiment nach dem Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten (USA) und der Europäischen Union (EU) verbesserte. Die USA und die EU haben am Sonntag ein Rahmenabkommen erzielt, das 15 % Zölle auf die meisten europäischen Waren vorsieht und am 1. August in Kraft treten soll. Dieses Abkommen hat laut Bloomberg eine monatelange Pattsituation beendet.

Die US-Notenbank (Fed) wird allgemein erwartet, dass sie den Leitzins bei ihrer Sitzung im Juli zwischen 4,25% und 4,50% stabil hält. Die Pressekonferenz des FOMC wird auf Anzeichen beobachtet, dass Zinssenkungen im September beginnen könnten. Die Märkte haben laut dem FedWatch-Tool der CME Group eine Wahrscheinlichkeit von fast 62% für eine Zinssenkung im September eingepreist.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.13% -0.01% 0.00% -0.07% 0.17% 0.11% -0.18%
EUR -0.13% -0.17% -0.10% -0.21% 0.04% -0.04% -0.32%
GBP 0.00% 0.17% -0.12% -0.05% 0.19% 0.13% -0.15%
JPY 0.00% 0.10% 0.12% -0.07% 0.12% 0.08% -0.05%
CAD 0.07% 0.21% 0.05% 0.07% 0.22% 0.17% -0.11%
AUD -0.17% -0.04% -0.19% -0.12% -0.22% -0.07% -0.36%
NZD -0.11% 0.04% -0.13% -0.08% -0.17% 0.07% -0.28%
CHF 0.18% 0.32% 0.15% 0.05% 0.11% 0.36% 0.28%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple: Droht XRP der Mega-Crash unter 1 Dollar?

Ripple: Droht XRP der Mega-Crash unter 1 Dollar?

Ripples XRP hat in den letzten Monaten ordentlich Fahrt aufgenommen und steht inzwischen über 3 US‑Dollar.

Dogecoin verliert an Schwung: Meme-Coins geraten unter Druck

Dogecoin verliert an Schwung: Meme-Coins geraten unter Druck

Dogecoin (DOGE) führt den Rückzug der Meme-Coins an und notierte am Freitag bei 0,2251 $. Der Rückgang spiegelt eine zunehmende Risikoaversion wider, nachdem die Kryptopreise in den vergangenen drei Wochen allgemein gestiegen waren und die gesamte Marktkapitalisierung die Marke von 4 Billionen $ überschritten hatte.

Bitcoin-Countdown: Startet jetzt der Weg zur Million?

Bitcoin-Countdown: Startet jetzt der Weg zur Million?

Zum Zeitpunkt dieses Artikels steht der Bitcoin (BTC) bei etwas über 118.000 US‑Dollar.

Sieben Grundlagen für die Woche: Handelsfrist, Fed und Nonfarm Payrolls versprechen explosive Woche

Sieben Grundlagen für die Woche: Handelsfrist, Fed und Nonfarm Payrolls versprechen explosive Woche

Die Frist der USA vom 1. August, um Handelsabkommen zu schließen oder Zölle zu erheben, rückt näher. Die Fed wird voraussichtlich die Zinssätze unverändert lassen und immensem Druck standhalten. Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls robust bleiben.

Forex Today: US-Daten und Handelsentwicklungen stehen im Mittelpunkt

Forex Today: US-Daten und Handelsentwicklungen stehen im Mittelpunkt

Der US-Dollar (USD) hat die anhaltende Erholung weiter gestärkt und das Vertrauen zu Wochenbeginn gefördert, während die Anleger die jüngsten Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten, Japan und der Europäischen Union bewerteten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN