- Der US-Dollar-Index testet eine unmittelbare Barriere beim 50-Tage-EMA von 98,41.
- Die Markttendenz ist neutral, da der 14-Tage Relative Strength Index bei der 50-Marke positioniert ist.
- Der Neun-Tage-EMA von 98,22 fungiert als erste Unterstützung.
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des US-Dollars (USD) im Vergleich zu sechs wichtigen Währungen misst, erweitert seine Gewinne zum dritten Mal in Folge und notiert während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 98,30. Die technische Analyse der Tages-Chart zeigt, dass der Dollar-Index leicht über dem absteigenden Kanalmuster bleibt, was auf ein potenzielles bullisches Bias hindeutet.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt auf der 50-Marke, was darauf hindeutet, dass die Marktsentiment neutral ist. Weitere Bewegungen werden einen klaren Richtungstrend bieten. Allerdings hat sich das kurzfristige Preis-Momentum verstärkt, da der DXY über den Neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) gestiegen ist.
Auf der Oberseite testet der US-Dollar-Index den 50-Tage-EMA bei 98,41, gefolgt von dem entscheidenden Niveau von 98,50. Ein erfolgreicher Durchbruch über letzteres könnte das mittelfristige Preis-Momentum verbessern und den Dollar-Index dazu führen, das Drei-Wochen-Hoch von 99,07 zu testen, das am 5. August verzeichnet wurde. Weitere Fortschritte würden die Widerstandszone um das Drei-Monats-Hoch von 100,26 finden, das am 1. August verzeichnet wurde.
Die unmittelbare Unterstützung liegt beim Neun-Tage-EMA von 98,22. Ein Bruch unter dieses Niveau würde das kurzfristige Preis-Momentum schwächen und den US-Dollar-Index unter Druck setzen, um wieder innerhalb des aufsteigenden Kanals zu fallen. Weitere Rückgänge würden den DXY dazu bringen, das Sechs-Wochen-Tief von 97,11 zu testen, das am 24. Juli verzeichnet wurde, gefolgt von der unteren Grenze des absteigenden Kanals bei etwa 96,70.
US-Dollar-Index: Tages-Chart

US-Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.06% | -0.08% | 0.06% | 0.07% | 0.34% | 1.25% | 0.02% | |
EUR | -0.06% | -0.15% | -0.14% | 0.01% | 0.30% | 1.11% | -0.06% | |
GBP | 0.08% | 0.15% | 0.04% | 0.16% | 0.38% | 1.17% | 0.10% | |
JPY | -0.06% | 0.14% | -0.04% | 0.13% | 0.38% | 1.27% | 0.19% | |
CAD | -0.07% | -0.01% | -0.16% | -0.13% | 0.29% | 1.18% | -0.06% | |
AUD | -0.34% | -0.30% | -0.38% | -0.38% | -0.29% | 0.79% | -0.28% | |
NZD | -1.25% | -1.11% | -1.17% | -1.27% | -1.18% | -0.79% | -1.15% | |
CHF | -0.02% | 0.06% | -0.10% | -0.19% | 0.06% | 0.28% | 1.15% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Chainlink-Preisprognose: LINK erholt sich, da Bitget Chainlink Proof of Reserve für BGBTC integriert
Chainlink (LINK) erholt sich um 4 % und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch über 24 USD, nachdem es am Vortag einen Pullback von 8,6 % verzeichnet hatte. Die Erholung wurde durch die Ankündigung von Bitget unterstützt, Chainlinks Proof of Reserve auf Ethereum (ETH) für seinen Wrapped Bitcoin-Vermögenswert (BGBTC) einzuführen, was die wachsende Rolle des Oracle-Netzwerks bei der Verbesserung der Transparenz unterstreicht. Dieser Optimismus wird durch die expandierenden Partnersch

Republikaner erwarten Unterstützung der Demokraten für Gesetzentwurf zur Strukturierung des Kryptomarktes
Der Vorsitzende des Bankenausschusses des Senats, Tim Scott, erklärte am Dienstag auf dem Wyoming Blockchain Symposium, dass er davon ausgeht, dass bis zu 18 Demokraten die Verabschiedung des CLARITY-Gesetzentwurfs zur Marktstruktur trotz des Widerstands seiner Ausschusskollegin Elizabeth Warren unterstützen werden.

XRP-Preisprognose: Großaktionäre verkaufen 460 Millionen Token angesichts der bevorstehenden Rede von Powell
XRP fiel am Dienstag um 6 %, da Großinvestoren angesichts der hohen Gewinne begannen, ihre Bestände abzubauen. Dieser Schritt erfolgt im Vorfeld der Rede des Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, in Jackson Hole.

FOMC-Protokolle bieten Hinweise auf die Möglichkeit einer Zinssenkung inmitten einer unsicheren Tariflandschaft
Die Protokolle der Fed-Sitzung vom 29. bis 30. Juli werden am Mittwoch veröffentlicht. Die Einzelheiten zu den Diskussionen über die Entscheidung, die Geldpolitik unverändert zu lassen, werden von den Anlegern genau unter die Lupe genommen. Die Märkte erwarten allgemein, dass die Fed im September eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) vornehmen wird.

Forex Today: Pfund Sterling findet Unterstützung bei hoher Inflation, Blick auf FOMC-Protokolle
Das Pfund Sterling behauptet sich nach einem zweitägigen Rückgang, während die Märkte die Inflationsdaten aus dem Vereinigten Königreich für Juli bewerten. Später in der amerikanischen Sitzung wird die Fed die Protokolle der Sitzung vom 29. bis 30. Juli veröffentlichen. Mehrere Fed-Politiker haben für die zweite Tageshälfte Reden angekündigt.