• Der US Dollar Index steigt in Richtung 104,00, unterstützt von 2- und 10-jährigen Staatsanleihen mit Renditen von 3,96% bzw. 4,29%.
  • Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA für die Woche bis zum 7. März lagen bei 220.000 und übertrafen die Prognose von 225.000.
  • Präsident Trump drohte mit einem Zoll von 200% auf alle europäischen Weine und Champagner, was globale Bedenken auslöste.

Der US Dollar Index (DXY), der den US-Dollar (USD) gegenüber sechs Hauptwährungen abbildet, setzte seine Gewinnserie den dritten Tag in Folge fort, unterstützt durch steigende Staatsanleiherenditen. Während des asiatischen Handels am Freitag notierte der DXY nahe 104,00, während die Renditen 2- und 10-jähriger US-Staatsanleihen bei 3,96% bzw. 4,29% lagen.

Der Greenback legte zu, nachdem am Donnerstag besser als erwartete Arbeitslosenzahlen und schwächer als erwartete Daten zum Erzeugerpreisindex (PPI) veröffentlicht wurden. Händler warten nun auf den vorläufigen Michigan Consumer Sentiment Index für März, der während der nordamerikanischen Session veröffentlicht wird.

Auf dem Arbeitsmarkt fielen die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA in der Woche zum 7. März mit 220.000 unter die Erwartung von 225.000, während die fortgesetzten Anträge mit 1,87 Mio. über der Prognose von 1,90 Mio. lagen, was auf einen robusten US-Arbeitsmarkt hindeutet.

Unterdessen hat der Inflationsdruck weiter nachgelassen. Der US-PPI stieg im Februar im Jahresvergleich um 3,2 Prozent, nach 3,7 Prozent im Januar und unter den Markterwartungen von 3,3 Prozent. Der Kern-PPI, der Nahrungsmittel und Energie ausschließt, stieg im Jahresvergleich um 3,4%, nach 3,8% im Vormonat. Im Monatsvergleich blieb der Haupt-PPI unverändert, während der Kern-PPI um 0,1% zurückging.

Der US-Dollar erfuhr ebenfalls Unterstützung, da die Risikobereitschaft nachließ, nachdem Präsident Donald Trump während der frühen US-Sitzung am Donnerstag einen Zoll von 200% auf alle europäischen Weine und Champagner angekündigt hatte.

Der Führer der Demokraten im Senat, Chuck Schumer, kündigte am späten Donnerstag an, dass er die Regierung offen halten werde, während sich das Repräsentantenhaus darauf vorbereitet, am Freitag über einen Antrag der GOP zur Notfinanzierung abzustimmen. Unterdessen erklärte US-Handelsminister Howard Lutnick, dass die Regierung plane, den Haushalt während der Amtszeit von Präsident Donald Trump auszugleichen, mit dem Ziel, dieses Ziel innerhalb von drei Jahren zu erreichen.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.05% 0.02% 0.51% -0.06% -0.14% -0.26% 0.04%
EUR -0.05%   -0.00% 0.44% -0.11% -0.21% -0.32% 0.07%
GBP -0.02% 0.00%   0.44% -0.12% -0.20% -0.31% 0.07%
JPY -0.51% -0.44% -0.44%   -0.55% -0.63% -0.75% -0.34%
CAD 0.06% 0.11% 0.12% 0.55%   -0.07% -0.20% 0.19%
AUD 0.14% 0.21% 0.20% 0.63% 0.07%   -0.12% 0.23%
NZD 0.26% 0.32% 0.31% 0.75% 0.20% 0.12%   0.39%
CHF -0.04% -0.07% -0.07% 0.34% -0.19% -0.23% -0.39%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple kauft Palisade: XRP nach -38% vor großem Comeback?

Ripple kauft Palisade: XRP nach -38% vor großem Comeback?

Der Kryptomarkt zeigt sich wieder von seiner schwachen Seite. Ripple (XRP) rutscht am Mittwochmorgen um rund 3 % auf 2,26 US-Dollar ab – ein weiteres Signal dafür, dass Anleger derzeit das Risiko scheuen.

Bitcoin fällt unter 104.000 Dollar – Verkäufe alter BTC-Wale verstärken Druck

Bitcoin fällt unter 104.000 Dollar – Verkäufe alter BTC-Wale verstärken Druck

Bitcoin (BTC) setzt seine Korrektur am Dienstag fort, fällt unter die Marke von 104.000 US-Dollar und knüpft damit an die Verluste des Vortags an. Die negative Stimmung verschärft sich, da langjährige Bitcoin-Investoren weiterhin Bestände abstoßen und so den Verkaufsdruck erhöhen. Unterdessen verzeichneten in den USA gelistete Spot-Bitcoin-ETFs am Montag Abflüsse von über 186 Millionen Dollar – ein Hinweis auf nachlassendes institutionelles Interesse an der größten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.

Ethereum fällt unter Druck – Schwache Nachfrage bremst Erholung über 3.500 Dollar

Ethereum fällt unter Druck – Schwache Nachfrage bremst Erholung über 3.500 Dollar

Ethereum (ETH) bleibt fest in der Hand der Bären und notierte am Dienstag nur knapp über 3.500 US-Dollar. Die führende Smart-Contract-Währung verzeichnete damit den zweiten Rückgang in Folge und spiegelt die negative Stimmung am breiteren Kryptomarkt wider.

Aster, Cosmos und Bitget erleiden erhebliche Verluste, da der Kryptomarkt einem intensiven Ausverkauf gegenübersteht

Aster, Cosmos und Bitget erleiden erhebliche Verluste, da der Kryptomarkt einem intensiven Ausverkauf gegenübersteht

ZKsync und Internet Computer halten sich stabil amid der breiteren Korrektur des Kryptowährungsmarktes, während Bitcoin zum ersten Mal seit dem 23. Juni unter 100.000 Dollar fällt. Der plötzliche Rückgang löscht insgesamt 2 Milliarden Dollar an Liquidationen aus, wobei die Bullen härter getroffen werden. 

Das sollten Sie am Mittwoch, den 5. November, im Blick behalten

Das sollten Sie am Mittwoch, den 5. November, im Blick behalten

Das sollten Sie am Mittwoch, den 5. November, im Blick behalten:

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN