- Der US-Dollar-Index kämpft, da die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den USA und China das Vertrauen der Anleger in amerikanische Vermögenswerte untergraben.
- Präsident Trump hat eine Untersuchung zu Zöllen auf kritische Mineralien eingeleitet, was den Handelskonflikt weiter verschärft.
- Die Markterwartungen, die im CME FedWatch-Tool reflektiert sind, deuten auf etwa 85 Basispunkte Zinssenkungen der Federal Reserve bis zum Jahresende hin.
Der US-Dollar-Index (DXY), der den US-Dollar (USD) im Vergleich zu einem Korb von sechs wichtigen Währungen misst, fiel nach einem Anstieg in der vorherigen Sitzung und handelte während der europäischen Stunden am Mittwoch nahe 99,50. Der Greenback sieht sich Gegenwind aufgrund des schwindenden Vertrauens der Investoren in US-Vermögenswerte angesichts der eskalierenden Handelskonflikte zwischen den USA und China.
Spät am Dienstag berichtete Bloomberg, dass US-Präsident Donald Trump eine Untersuchung zu möglichen Zöllen auf kritische Mineralien eingeleitet hat, was einen weiteren Schritt im sich intensivierenden Handelskrieg darstellt, der weiterhin wichtige globale Wirtschaftssektoren beeinflusst.
Gleichzeitig deutete das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Quellen an, dass die Trump-Administration beabsichtigt, die Zollverhandlungen zu nutzen, um US-Handelspartner zu ermutigen, ihre Beziehungen zu China zu reduzieren.
Eine Umfrage zur Verbraucherstimmung der Federal Reserve Bank of New York hob einen starken Anstieg der Erwartungen der Haushalte an höhere Inflation, schwächere Jobperspektiven und sich verschlechternde Kreditbedingungen in den kommenden Monaten hervor.
Laut dem CME FedWatch-Tool preisen die Märkte etwa 85 Basispunkte Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) bis zum Jahresende ein, während sie erwarten, dass die Fed die Zinsen bei ihrer nächsten Sitzung beibehält.
Die Einzelhandelsumsatzdaten für die USA im März sollen später am Tag veröffentlicht werden und könnten potenzielle Einblicke geben, wie sich die mit Zöllen verbundenen Unsicherheiten auf die Konsumausgaben auswirken. Darüber hinaus wird Fed-Vorsitzender Jerome Powell voraussichtlich während der späten amerikanischen Sitzung eine Rede halten.
US-Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Schweizer Franken.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.85% | -0.39% | -0.74% | -0.33% | -0.31% | -0.30% | -1.12% | |
EUR | 0.85% | 0.50% | 0.13% | 0.52% | 0.79% | 0.58% | -0.27% | |
GBP | 0.39% | -0.50% | -0.38% | 0.03% | 0.29% | 0.08% | -0.72% | |
JPY | 0.74% | -0.13% | 0.38% | 0.40% | 0.74% | 0.49% | -0.43% | |
CAD | 0.33% | -0.52% | -0.03% | -0.40% | 0.30% | 0.07% | -0.73% | |
AUD | 0.31% | -0.79% | -0.29% | -0.74% | -0.30% | -0.24% | -1.01% | |
NZD | 0.30% | -0.58% | -0.08% | -0.49% | -0.07% | 0.24% | -0.80% | |
CHF | 1.12% | 0.27% | 0.72% | 0.43% | 0.73% | 1.01% | 0.80% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
BRANDED CONTENT
Die Suche nach einem Broker mit niedrigen Spreads kann einen großen Unterschied für Ihren Handelserfolg ausmachen. Entdecken Sie unsere Top-Auswahl für Broker mit niedrigen Spreads, die jeweils einzigartige Vorteile bieten, um Ihre Strategie zu unterstützen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple plant Milliarden-Coup: Kommt jetzt der große XRP-Schub?
Ripple Labs steht offenbar kurz vor einem gewaltigen Schritt, der die Zukunft von XRP neu definieren könnte.

Solana fällt trotz Millionen-Kauf durch DeFi Development Corp um 5 Prozent
Solana (SOL) hat am Donnerstag trotz eines Großkaufs durch die DeFi Development Corporation (DFDV) um 5 Prozent nachgegeben. Das Unternehmen erwarb 86.307 SOL zu einem Preis von 110,91 US-Dollar je Token und überschritt damit erstmals die Marke von 2,1 Millionen SOL in seinen Beständen.

JPMorgan: Krypto-Abverkauf vor allem von „Krypto-Natives“ ausgelöst
Laut Analysten von JPMorgan wurde der jüngste Einbruch am Kryptomarkt vor allem von Krypto-nativen Investoren ausgelöst, während institutionelle Produkte nur geringfügig betroffen waren.

Dogecoin, Shiba Inu und Pepe zeigen bärisches Potenzial
Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) sind einem stärkeren Korrekturrisiko ausgesetzt, da der breitere Kryptowährungsmarkt schwächer wird. Der Rückgang in den letzten drei Tagen hat die Top-Meme-Münzen an den Rand einer Klippe getrieben, da die Unterstützungsniveaus zu Linien im Sand werden.

Das sollten Sie am Freitag, den 17. Oktober, im Blick behalten:
Die beeindruckende Rallye des Goldes bleibt ununterbrochen, da das Edelmetall auf ein neues Rekordhoch von über 4.300 USD steigt. In der Zwischenzeit schwächt sich der US-Dollar weiterhin gegenüber seinen Rivalen aufgrund der Unsicherheit in den US-chinesischen Beziehungen und der anhaltenden Regierungsstilllegung.