• Der US-Dollar findet nach einem intensiven Verkaufsdruck in den letzten Handelstagen Halt.
  • Investoren bezweifeln die Attraktivität der Weltreservewährung aufgrund signifikanter Kurswechsel von Trump in der Dealgestaltung.
  • Fed Waller unterstützt die Lockerung der Geldpolitik unter einem Szenario mit hohen Zöllen und einer signifikanten wirtschaftlichen Verlangsamung.

Der US-Dollar (USD) gewinnt vorübergehend an Boden, nachdem er sich in der Nähe seiner jüngsten Tiefststände stabilisiert hat, wobei der US-Dollar-Index (DXY) während der nordamerikanischen Handelsstunden am Dienstag von seinem Dreijahrestief von 99,00 auf 100,00 zurückgekommen ist.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Euro.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.29% -0.29% -0.19% 0.27% -0.68% -0.87% 0.27%
EUR -0.29%   -0.57% -0.47% -0.01% -0.89% -1.15% -0.01%
GBP 0.29% 0.57%   0.09% 0.57% -0.32% -0.58% 0.57%
JPY 0.19% 0.47% -0.09%   0.46% -0.45% -0.81% 0.45%
CAD -0.27% 0.01% -0.57% -0.46%   -0.90% -1.14% 0.00%
AUD 0.68% 0.89% 0.32% 0.45% 0.90%   -0.26% 0.89%
NZD 0.87% 1.15% 0.58% 0.81% 1.14% 0.26%   1.15%
CHF -0.27% 0.00% -0.57% -0.45% -0.00% -0.89% -1.15%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Die Erholungsbewegung könnte jedoch von kurzer Dauer sein, da die Teilnehmer der Finanzmärkte besorgt über die erratischen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sind, die sie dazu gebracht haben, an der strukturellen Attraktivität des US-Dollars zu zweifeln.

Analysten der Commerzbank sagten: „Mit jeder Kehrtwende in Trumps 'Dealgestaltung' zerstört der US-Präsident weitere Planungssicherheit und noch mehr Vertrauen, weshalb wir letztendlich keine signifikante Erholung des US-Dollars erwarten, solange diese Unsicherheit für alle Teilnehmer an Welt- und Wirtschaftsgeschehen anhält.“

Investoren begannen, an der Glaubwürdigkeit des US-Dollars zu zweifeln, nachdem Trump eine 90-tägige Pause bei reziproken Zöllen für alle seine Handelspartner, mit Ausnahme von China, erklärt und seine Pläne zur Neubewertung der Automobilabgaben bekannt gegeben hatte. Am Montag sagte Trump, dass er vorübergehende Ausnahmen für Zölle auf importierte Fahrzeuge und verwandte Teile prüfe, da inländische Automobilhersteller mehr Zeit benötigen, um Produktionsstätten im Inland einzurichten.

Zusätzlich haben die sich festigenden dovishen Wetten der Federal Reserve (Fed) aufgrund von Befürchtungen über eine US-Wirtschaftsrezession infolge von Trumps Wirtschaftspolitik ebenfalls auf den US-Dollar gedrückt. Am Montag unterstützte Fed-Gouverneur Christopher Waller die Notwendigkeit von Zinssenkungen, um gegen eine potenzielle wirtschaftliche Rezession anzukämpfen, obwohl die Inflationserwartungen weiterhin hoch bleiben. "Ich erwarte, dass das Risiko einer Rezession das Risiko einer steigenden Inflation überwiegt, insbesondere wenn die Auswirkungen der Zölle auf die Inflation voraussichtlich nur von kurzer Dauer sind," sagte Waller.

US-Dollar FAQs

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple zahlt, aber gewinnt: XRP mit 340 % – was jetzt möglich ist

Ripple zahlt, aber gewinnt: XRP mit 340 % – was jetzt möglich ist

Fast vier Jahre lang schwelte der Konflikt zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC, seit Dezember 2020 überschattete der Rechtsstreit das Unternehmen – und den gesamten Kryptomarkt. Jetzt ist das Kapitel offenbar endgültig abgeschlossen. Ripple und die SEC haben sich auf einen Vergleich in Höhe von 50 Millionen US-Dollar geeinigt. Damit endet nicht nur ein komplexes Verfahren, sondern auch ein Streit, der vielen Investoren lange Kopfzerbrechen bereitet hat.

Bitcoin jagt Allzeithoch – nächste Marke: 105.000 USD!

Bitcoin jagt Allzeithoch – nächste Marke: 105.000 USD!

Nach einem kräftigen Wochenplus von fast 10 % pendelt sich der Bitcoin-Kurs am Freitagvormittag bei rund 103.000 US-Dollar ein. Der Grund für den plötzlichen Schub? Vor allem bessere Stimmung an den Märkten – und überraschend klare politische Signale. US-Präsident Donald Trump kündigte ein Handelsabkommen mit Großbritannien an. Das hat einen Teil der Unsicherheit aus dem Markt genommen, die seit seinem Amtsantritt wie ein schwerer Nebel über der Krypto-Welt lag.

Ethereum explodiert: Jetzt den Turbo-Trade nicht verpassen!

Ethereum explodiert: Jetzt den Turbo-Trade nicht verpassen!

Ethereum (ETH) legt am Donnerstag eine beeindruckende Kursrally hin: Über 20 % geht es nach oben, und die Marke von 2.000 US-Dollar ist zurückerobert. Was auf den ersten Blick wie eine typische Krypto-Volatilität aussieht, hat tiefere Ursachen – und könnte für Anleger mehr sein als nur ein kurzfristiger Ausreißer. Denn hinter dem Anstieg stehen nicht nur geopolitische Entwicklungen, sondern auch klare Signale von Investoren und der Ethereum-Community selbst.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN