• Der Silberpreis folgt dem Anstieg des Goldpreises, da die globalen Zentralbanken ihre Reserven erhöhen.
  • Der Silberpreis ist auf den höchsten Stand seit Juni 2021 gestiegen.
  • Die entspannte geopolitische Lage im Nahen Osten könnte den Anstieg des Silberpreises begrenzt haben.

Der Silberpreis steigt zum dritten Mal in Folge und notiert in den frühen europäischen Handelsstunden am Dienstag nahe der Marke von $28,00 pro Feinunze. Dieser Anstieg des Silberpreises spiegelt die Rallye des Goldpreises wider, die durch die erhöhte Nachfrage der Verbraucher und der Industrie ausgelöst wurde. Die Aufstockung der Goldreserven durch die globalen Zentralbanken hat ebenfalls zu dem gestiegenen Appetit auf Edelmetalle beigetragen.

Darüber hinaus wird die Nachfrage nach nicht renditeträchtigen Anlagen wie Silber gestärkt, da die Renditen der US-Staatsanleihen nach zwei Tagen des Anstiegs korrigieren. Derzeit liegen die Renditen 2-jähriger und 10-jähriger US-Staatsanleihen bei 4,78% bzw. 4,39%.

Händler erwarten mit Spannung die für Mittwoch angesetzte Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindexes. Es wird erwartet, dass der US-Gesamtverbraucherpreisindex im März ansteigen wird, während bei der Kernrate eine Abkühlung erwartet wird. Die Aussichten für Metalle in der Industrie wurden durch die starken Produktionsdaten aus dem Hauptabnehmerland China und die Prognosen für eine Zunahme der Solaranlagen begünstigt.

Der Silberpreis könnte jedoch unter Abwärtsdruck geraten sein, da die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten nach dem Rückzug der meisten israelischen Verteidigungskräfte aus dem südlichen Gazastreifen, möglicherweise aufgrund des wachsenden internationalen Drucks, zur Entspannung beigetragen haben. Allerdings haben die Friedensgespräche zwischen Israel und der Hamas in Ägypten keine Fortschritte gebracht.

Händler werden ihr Augenmerk nun auf die anstehenden US-Inflationsdaten und die Veröffentlichung des FOMC-Protokolls in dieser Woche richten, um mehr Klarheit über den Zeitpunkt der geldpolitischen Anpassungen der Fed zu erhalten.

XAG/USD

Überblick
Heute letzter Preis 27.94
Heute Tagesveränderung 0.09
Heute Tägliche Veränderung % 0.32
Heute täglich offen 27.85
 
Trends
Täglicher SMA20 25.4
Täglich SMA50 23.94
Täglich SMA100 23.77
Täglich SMA200 23.5
 
Niveaus
Bisheriges Tageshoch 28.08
Vorheriges Tagestief 26.88
Bisheriges Wochenhoch 27.5
Vorheriges wöchentliches Tief 24.75
Bisheriges Monatshoch 25.77
Vorheriges monatliches Tief 22.51
Tägliches Fibonacci 38,2% 27.62
Tägliches Fibonacci 61,8% 27.34
Täglicher PivotPoint S1 27.13
Täglicher PivotPoint S2 26.41
Täglicher PivotPoint S3 25.94
Täglicher PivotPoint R1 28.32
Täglicher PivotPoint R2 28.8
Täglicher PivotPoint R3 29.52

 

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP-Explosion? Ripple könnte Krypto-Geschichte schreiben!

XRP-Explosion? Ripple könnte Krypto-Geschichte schreiben!

In den letzten zwölf Monaten gab es gleich mehrere Versuche, in den USA einen börsengehandelten Fonds (ETF) aufzulegen, der den Kursverlauf von XRP – der Kryptowährung aus dem Ripple-Netzwerk – abbildet.

Weitere Nachrichten
Ethereum crasht – doch hier könnte bald der Mega-Rebound starten!

Ethereum crasht – doch hier könnte bald der Mega-Rebound starten!

Ethereum (ETH) steht am Mittwoch rund 3 % im Minus. Der Rücksetzer kommt nicht aus dem Nichts: Die On-Chain-Daten der führenden Altcoin liefern derzeit ein widersprüchliches Bild. Während Futures-Händler zunehmend auf fallende Kurse wetten, halten sich Spot-Investoren weiterhin zurückhaltend optimistisch. Für Anleger stellt sich nun die Frage: Ist das nur eine Verschnaufpause – oder der Beginn einer stärkeren Korrektur?

Weitere Nachrichten
Bitcoin vor dem nächsten Schub? Die 100.000er-Marke ist plötzlich zum Greifen nah

Bitcoin vor dem nächsten Schub? Die 100.000er-Marke ist plötzlich zum Greifen nah

Bitcoin (BTC) pendelt sich am Mittwoch rund um die Marke von 95.000 US-Dollar ein – und das in einer Phase, in der sich die Zeichen mehren, dass ein Ausbruch nach oben bevorstehen könnte. Sollte dieser tatsächlich gelingen, rückt ein Kursziel von 100.000 US-Dollar in greifbare Nähe. Auch Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich in dieser Woche stark und bewegen sich nahe ihren jeweiligen Schlüsselmarken. Bricht das Trio über diese Widerstände aus, dürfte sich eine neue Aufwärtsdynamik entfalten. Die Ziel

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN