• XAG/USD handelt bei 36,70 USD und hält sich innerhalb einer engen vierwöchigen Konsolidierungsrange knapp unter den 13-Jahres-Hochs.
  • Tarifspannungen im Fokus, da Präsident Trump 14 Länder, darunter Japan und Südkorea, mit 25% Zöllen ins Visier nimmt.
  • Silber hält sich innerhalb der Spanne von 35,50–37,30 USD, wobei der 20-Tage-SMA bei 36,42 USD als unmittelbare Unterstützung fungiert.

Silber (XAG/USD) wird am Dienstag bei 36,70 USD gehandelt, was einen leichten Rückgang im Tagesverlauf darstellt, sich jedoch fest innerhalb einer engen Konsolidierungsrange hält. Das Metall schwebt nahe den 13-Jahres-Hochs, während die Märkte die potenziellen Auswirkungen der neuesten Zollbedrohungen von US-Präsident Donald Trump bewerten.

US-Präsident Trump kündigte aktualisierte Zolltarife für 14 Länder an, die keine Handelsabkommen mit Washington erzielt haben, darunter wichtige Handelspartner wie Japan und Südkorea, die beide mit 25% Zöllen belegt werden. Darüber hinaus unterzeichnete Trump eine Exekutive, die die Frist für die reziproken Zölle vom 9. Juli auf den 1. August verlängert, was den Verhandlungsführern mehr Zeit gibt, aber auch die Handels Spannungen hoch hält.

Die Handels Spannungen haben die Nachfrage nach Silber als sicherem Hafen angekurbelt, jedoch bewegt sich das Metall weiterhin seitwärts, während die Anleger auf eine klare Richtung warten, angesichts gemischter globaler Faktoren. Während geopolitische Risiken und Zollbedenken das Kaufinteresse untermauert haben, begrenzen die Erwartungen an eine verzögerte geldpolitische Lockerung durch die Federal Reserve (Fed) weitere Aufwärtsbewegungen. Stärkere als erwartete US-Arbeitsmarktdaten in der vergangenen Woche verringerten die Wahrscheinlichkeit einer sofortigen Zinssenkung durch die Fed, was den US-Dollar stabil hielt und die Gewinne bei Edelmetallen wie Silber begrenzte.

Aus technischer Sicht bewegt sich Silber seit vier Wochen seitwärts zwischen 35,50 und 37,30 USD, was eine abwartende Haltung der Händler nach einer starken Rallye Anfang Juni widerspiegelt. Der Kassakurs handelt weiterhin über dem 20-Tage Simple Moving Average (SMA), der auch als Mittellinie der Bollinger-Bänder dient und derzeit bei etwa 36,42 USD liegt. Dieses Niveau fungiert als unmittelbare Unterstützung und hat es geschafft, die bullische Neigung aufrechtzuerhalten.

Bollinger-Bänder beginnen sich zu verengen, was auf eine geringere Volatilität und einen potenziellen Ausbruch hindeutet. Ohne einen klaren richtungsweisenden Impuls wird Silber jedoch wahrscheinlich in diesem Haltemuster bleiben. Die Momentum-Indikatoren zeichnen ein vorsichtig bullisches Bild. Der Relative Strength Index (RSI) schwebt nahe 60 und zeigt ein moderates Kaufinteresse, ohne überkaufte Bedingungen anzuzeigen. In der Zwischenzeit liegt die Rate of Change (ROC) bei +1,21, was auf mildes Aufwärtsmomentum hinweist, jedoch ohne starke Überzeugung.

Ein nachhaltiger Schlusskurs über 37,30 USD würde einen bullischen Ausbruch bestätigen und könnte den Weg in Richtung 38,00 und 39,00 USD in naher Zukunft ebnen.

Auf der Abwärtsseite liegt die erste Unterstützung bei etwa 36,42 USD, was der Mittellinie der Bollinger-Bänder entspricht. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte das untere Bollinger-Band nahe 35,72 USD freilegen, was auch das untere Ende der aktuellen Spanne markiert. Sollte diese Unterstützung nicht halten, liegt das nächste Abwärtsziel bei 34,50 USD, was auf eine tiefere Korrekturbewegung hindeutet.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano erholt sich: Whale-Käufe und positive Signale treiben ADA Richtung 0,50 Dollar

Cardano (ADA) notiert am Donnerstag zur Stunde bei rund 0,43 US-Dollar, nachdem sich der Kurs in dieser Woche bislang um fast 7 Prozent erholt hat. Die Gegenbewegung wird zusätzlich durch große Kaufaufträge von „Walen“ und eine dominante Käuferseite gestützt, die gemeinsam mit positiven Funding-Raten zulegen. Aus technischer Sicht deutet ADAs Kursverhalten auf eine weitere Erholung hin, die Zielbereiche oberhalb der Marke von 0,50 US-Dollar ins Blickfeld rückt.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Kanadisches BIP steht im Q3 vor einer Erholung und lässt Rezessionsängste hinter sich

Kanadisches BIP steht im Q3 vor einer Erholung und lässt Rezessionsängste hinter sich

Die Veröffentlichung des kanadischen BIP-Wachstums wird am Freitag ein herausragendes Ereignis im nationalen Kalender sein. Die Märkte erwarten, dass die Wirtschaft im Zeitraum von Juli bis September im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 0,5% gewachsen ist.

Das sollten Sie am Freitag, den 28. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Freitag, den 28. November, im Blick behalten:

Die Aktien- und Anleihemärkte in den USA schließen am Black Friday früh, was dazu führt, dass die Handelsvolumina am Wochenende gering bleiben. In der zweiten Tageshälfte werden die BIP-Daten für das dritte Quartal aus Kanada im Wirtschaftskalender hervorgehoben.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN