- Tageshoch bei 1,2268
- XRP ist tausendmal besser als Bitcoin
- Saudi-Arabiens Zentralbank akzeptiert Ripple
Die drittgrößte Kryptowährung der Welt, der Ripple, konnte nach dem 25% Kursanstieg am Freitag seine Gewinne am Samstag weiter ausbauen. Bei einem Kurs von 0,9862 beträgt der Tagesgewinn erneut 7,07% und das Tageshoch wurde sogar bei 1,2268 gebildet. Damit ist die Kryptowährung auch einsamer Spitzenreiter, da die wichtigsten Kontrahenten wie Bitcoin, Ethereum und Bitcoin Cash von Kursgewinnen nur träumen können.
Was in Gottes Namen ist da im Ripple passiert?
Es ist einiges passiert, doch der Reihe nach. Zum Beginn der vergangenen Woche erreichte der Ripple sein Tief bei 0,57 $ und man muss kein mathematisches Genie sein um zu erkennen, dass der Kurszuwachs bis zum heutigen Tageshoch bei über 100% liegt. Für die Investoren ist dies zunächst ein viel versprechendes Zeichen. Und sie fragen sich bereits, ob die Korrektur nun endlich vorbei ist? Bei aller Euphorie darf eines aber nicht vergessen werden. Das XRP/USD Allzeithoch von Anfang Januar bei 3,40 $ ist vom aktuellen Niveau noch Meilenweit entfernt.
Ripple ist besser als Bitcoin
Aber nun zu der Frage, was ist passiert? Der Ripple CEO Brad Garlinghouse lieferte der Kryptowährung eine entscheidende Unterstützung, er sagte auf dem Yahoo Finance All Markets Summit: "Ob sie es mir glauben oder nicht, ich persönlich bin im Bitcoin Long. Ich glaube nicht, dass der Bitcoin zum Untergang verdammt ist. Ich glaube aber auch nicht, dass er in der Lage sein wird die Zahlungsproblematik zu lösen. Der XRP hingegen ist dem Bitcoin weit überlegen. Er ist bei Transaktionsausführungen tausendmal schneller und die Transaktionskosten sind tausendmal billiger als es beim Bitcoin der Fall ist.
LianLian Partnerschaft - Ripple erobert China
Auf der Ripple Internetseite war in dieser Woche zu lesen, dass man eine Partnerschaft mit dem chinesischen Zahlungsdienstleister LianLian International eingeht. LianLian wird künftig die Software xCurrent nutzen, da das Unternehmen im internationalen Zahlungsverkehr von den schnellen und auch günstigen Transaktionskosten profitieren will. Damit hat der XRP nun auch in China den Fuß in der Tür, einem der wichtigsten aufstrebenden Märkte in Asien.
LianLian wickelt übrigens jedes Jahr Milliarden von Transaktionen ab und nun da der Ripple Bestandteil diese Marktvolumens werden wird, nehmen auch dessen Attraktivität und der innere Wert zu. Im allgemeinen wird den Kryptowährungen ja nachgesagt sie hätten keinen Wert und es gibt mit Sicherheit welche auf die das zutrifft. Da der XRP aber auf breiter Front für praktische Dinge genutzt wird, trifft dies Aussage in diesem Falls sicher nicht zu.
Der E-Commerce-Markt Chinas hat im vergangene Jahr ein Handelsvolumen von 1070 Mrd. $ erreicht. Das ist der Kuchen von dem der Ripple nun eine Scheibe abbekommen wird, da an schnelleren und günstigeren Transaktionen im heutigen Wettbewerb keiner vorbeikommt.
Indiens Marktanteil steigt - Ripple profitiert
Eine weitere gute Nachricht gab es für den Ripple aus Indien. Die Kryptowährung Exchange Zebpay ermöglicht ihren Kunden nun auch den Handel mit XRP. Dies mag zunächst etwas verwundern, da sich der indische Finanzminister Arun Jaitley noch nicht einmal eine Woche zuvor gegen Kryptowährungen aussprach und nicht nur das, er drohte sogar mit dem Verbot sämtlicher Kryptowährungen. Das Beispiel Zebpay zeigt jedoch, dass man nicht viel auf die politischen Aussagen gibt und indes sein Dienstleistungsangebot unbeirrt ausbaut.
Indien ist was die Kryptoindustrie anbetrifft auch kein unbeschriebenes Blatt. Immerhin finden hier 10% des weltweiten Kryptohandels statt. Darum verwundert es auch nicht weiter, dass diese Nachricht dem Ripple zu Gute kommt. Und es wird sogar noch besser. Der Londoner Marktanalyst John Wright prognostiziert, dass der Marktanteil Indiens in den kommenden Monaten bis auf 30% zulegen könne. Der Grund liegt auf der Hand. Die indischen Kryptowährung Exchanges sind bereits sehr gut reguliert und die angebotenen Dienstleistungen sind wettbewerbsfähig. Werden nun in einigen asiatischen Ländern wirklich Handelsverbote durchgesetzt, so werden die betroffenen User nach Alternativen suchen.
Was sollen diese ganzen Verbote eigentlich bringen? Es handelt sich dabei lediglich um blinden Aktionismus, denn die Alternative, außerhalb der Verbotszone, ist nur einen Mausklick entfernt.
Ripple nun auch in Saudi-Arabien vertreten
Auch im Nahen Osten tut sich was. In der Wirtschaftszeitung Saudie-Arabiens war zu lesen, dass die Saudi Arabien Monetary Agency (SAMA) bekannt gab, dass sie zusammen mit Ripple und einigen lokalen Banken einen Deal vereinbart hat. Die Überweisungstechnologie des Unternehmens wird zum Einsatz kommen, da sie dem neuesten Stand der Technik entspricht, die Zahlungen zwischen Ländern beschleunigt werden und die Kosten sinken. Wie wird der Rest des Nahen Ostens darauf reagieren? Wir werden es sehen und bericht.
Das waren sie, die wichtigsten kleinen Puzzlesteine, die hinter dem Kursanstieg des Ripple der vergangenen Tage stehen. Bleiben Sie stets mit unseren Kryptowährungen Nachrichten auf dem Laufenden.
Ripple - XRP/USD technische Ebenen
Aus technischer Sicht befindet sich der XRP/USD in einem steigenden Kanal. Der Kanalwiderstand und die psychologische Marke von 1,00 $ wurden kurzzeitig durchbrochen. Der Druck der Gewinnmitnahmen war jedoch scheinbar zu groß und so ging es für das Paar zurück in den steigenden Kanal. Rein technisch betrachtet spricht nichts gegen eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung, da der Kurs auch gut über den gleitenden Durchschnitten liegt, welche eine Unterstützung bieten. Widerstände in Form von Pivot Points liegen bei 1,0518 und 1,1761, gefolgt vom Samstag 1,2268 Tageshoch. Unterstützung befinden sich indes auf der anderen Seite mit dem S1 bei 0,7966 und dem S2 bei 0,6723.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple schlägt zurück: SEC am Boden – XRP bereit zum Angriff
XRP gewinnt aktuell spürbar an Boden – und das liegt nicht nur an der allgemeinen Markterholung, sondern an drei neuen ETFs, die Investoren künftig zusätzliche Wege bieten, mit dem Token Renditen zu erzielen.

Ethereum kracht an Widerstand – platzt jetzt die Rallye?
Ethereum (ETH) hat am Montag etwa 2 % an Wert verloren und damit einen Teil seiner beeindruckenden Gewinne aus der Vorwoche wieder eingebüßt. Ein genauer Blick auf die Blockchain-Daten zeigt, dass der jüngste Anstieg nicht aus dem Nichts kam: Wachsende Zuversicht großer Investoren und steigender Druck von institutioneller Seite haben den Preis angetrieben.

Bitcoin klettert auf 95.490 US-Dollar – Trump-Rede sorgt für Bewegung
Bitcoin (BTC) hat am Montag kräftig zugelegt und die Marke von 95.490 US-Dollar überschritten. Die Aufmerksamkeit der Märkte richtet sich aktuell auf US-Präsident Donald Trump, dessen große 100-Tage-Rede im Fokus steht. Während Investoren auf Hinweise zu künftigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen warten, zeigt die Blockchain spannende Entwicklungen: In den letzten sieben Tagen wurden Bitcoin im Wert von rund 4 Milliarden US-Dollar von den Börsen abgezogen. Was das für einen möglichen Durchbruch über die 100

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.