Es gibt wieder einmal neue Entwicklungen und dieses mal ist es Google, welches sein hochlukratives Netzwerk ausbaut. In der vergangenen Woche wurde Android Pay in Google Pay umbenannt. Damit wird deutlich, dass der Suchmaschinenriese ein großes Interesse an der Bezahlmöglichkeit per Handy hat. Das Unternehmen will scheinbar die Popularität von Kryptowährungen für sich nutzen, zumal in weniger als 4 Tagen der Litepay Launch ansteht. Litepay wird einer der ersten Gateways auf dem Markt sein, über den Waren und Dienstleistungen per Litecoin bezahlt werden können. Google Ansicht ist dafür bekannt künftige Entwicklungen nicht verschlafen zu wollen und so zieht man es vor sich mit Google Pay rechtzeitig strategisch zu positionieren.

Google - der Ripple Booster?

Google selbst hält Anteile an Ripple Labs und damit ist die nächste logische Schlussfolgerung, dass Google Pay in der Zukunft auf das Ripple (XRP) Team zurückgreifen wird, um den Zahlungsverkehr noch effektiver gestalten zu können. Wenn das geschieht wird die Vormachtstellung von Google dazu führen, dass der Ripple Siegeszug nicht mehr aufzuhalten sein wird.

Bereits jetzt kann RippleNet einen guten Kundenstamm vorweisen. Sollten die Test bei der Zentralbank Saudi-Arabiens (wir berichteten) vielversprechend verlaufen, so wird ein Großteil der Banken im Nahen Osten ebenfalls auf ein Zahlungssystem des Netzwerkes zurückgreifen müssen. Moneygrram und Western Union sind ebenfalls schon mit an Bord und die hier entstehende Dynamik sieht Google als eine große Chance um in diesem für Google neuen Markt schnell Fuß fassen zu können.

Ripple = Unschlagbare Transaktionskosten

Die niedrigen Transaktionskosten von aktuell 0,0004 $ pro Transaktion bei einer Ausführungszeit von gerade einmal 3,3 Sekunden sind einfach zu verlockend. Diese Chance will sich keiner entgehen lassen und schon gar nicht Google.

Das globale Transaktionsvolumen von bereits 27 Billionen Dollar birgt das Potential, dass der Ripple mit wachsenden Marktanteilen auf über 500 $ steigen kann.

Warum der Ripple ständig steigen wird

Die Ende des traditionellen Zahlungsverkehrs hat begonnen.

Ripple - XRP/USD technische Analyse

Aktuell beträgt der XRP/USD Tagesverlust -1,% bei einem Kurs von 0,9384 $. Das Tageshoch wurde bei 0,9990 $ und das Tagestief bei 0,9230 $ gebildet.

Der Handel findet auf dem Stundenchart weiterhin unter dem 21-SMA und 200-SMA statt. Die vorherige Unterstützung von 1,00 wurde durchbrochen. Diese ist nun ein Widerstand, der bereits von unten getestet wurde, aber der Abwärtsdruck war zu stark um diesen zu überwinden. Einziger Lichtblick ist zu diesem Zeitpunkt die positive Divergenz des RSI. Während der Kurs eine neues Tief erreichte, wurde dieses durch den RSI nicht bestätigt. Das spricht dafür, dass die negative Dynamik im XRP/USD nachlässt.

XRP/USD Stundenchart

Ripple - XRP/USD Stundenchart
 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple vor Trendbruch? 140 Mio. XRP auf den Markt geworfen!

Ripple vor Trendbruch? 140 Mio. XRP auf den Markt geworfen!

Ripple (XRP) sorgt aktuell für ordentlich Gesprächsstoff an den Kryptomärkten.

NEAR Protocol stabilisiert sich nach Kursrückgang – OceanPal investiert 120 Millionen Dollar in KI-Tochter

NEAR Protocol stabilisiert sich nach Kursrückgang – OceanPal investiert 120 Millionen Dollar in KI-Tochter

Der Kurs von NEAR Protocol (NEAR) stabilisiert sich am Mittwoch zum Redaktionszeitpunkt bei rund 2,24 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung Anfang der Woche an einer wichtigen Widerstandszone gescheitert war. OceanPal Inc. (OP) kündigte am Dienstag ein 120-Millionen-Dollar-Abkommen zur Gründung von SovereignAI an – einer Tochtergesellschaft, die sich dem Aufbau von KI-Infrastruktur und der Kommerzialisierung des NEAR Protocol widmen soll. Mit der geplanten Einführung einer Krypto-Treasury-Strategie und dem m

Solana-ETFs starten mit starkem Interesse – BlackRock hält sich bei Altcoins zurück

Solana-ETFs starten mit starkem Interesse – BlackRock hält sich bei Altcoins zurück

Solana-(SOL)-börsengehandelte Fonds (ETFs) könnten zum Start auf starke Nachfrage treffen, während andere Altcoin-ETFs ohne die Beteiligung von BlackRock voraussichtlich geringere Zuflüsse verzeichnen werden, so eine Analyse von K33.

Federal Reserve wird die Zinssätze senken, da eine Datenblackout den wirtschaftlichen Ausblick trübt

Federal Reserve wird die Zinssätze senken, da eine Datenblackout den wirtschaftlichen Ausblick trübt

Es wird erwartet, dass die US-Notenbank nach der Oktobersitzung den Leitzins senkt. Die Formulierung der Erklärung und die Kommentare von Fed-Vorsitzendem Powell werden entscheidend sein, da keine wirtschaftlichen Datenveröffentlichungen anstehen.

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 30. Oktober, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 30. Oktober, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) hat seine jüngste Schwäche scharf umgekehrt, während die Marktteilnehmer die weithin erwartete Zinssenkung der Federal Reserve bewerteten, während die Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und China im Hintergrund weiterhin kursierten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN