• Das Pfund Sterling erholt sich gegenüber seinen wichtigsten Währungen, nachdem das britische ONS positive Einzelhandelsumsätze für März gemeldet hat.
  • Händler sind zuversichtlich, dass die BoE im Mai die Zinssätze um 25 Basispunkte senken wird.
  • Die Deeskalation im Handelskrieg zwischen den USA und China hat den US-Dollar gestützt.

Das Pfund Sterling (GBP) erholt sich am Freitag gegenüber seinen wichtigsten Währungen nach der Veröffentlichung überraschend positiver Einzelhandelsumsätze für März aus dem Vereinigten Königreich. Das Office for National Statistics (ONS) berichtete, dass die Einzelhandelsumsätze, ein wichtiger Indikator für die Konsumausgaben, im Monatsvergleich um 0,4% gestiegen sind, während Ökonomen einen Rückgang um 0,4% erwartet hatten. Im Februar wuchs der Indikator für die Konsumausgaben um 0,7%, nach unten revidiert von 1%.

Im Jahresvergleich wuchsen die Einzelhandelsumsätze überraschend schneller um 2,6% im Vergleich zur vorherigen Veröffentlichung von 2,2% und dem moderaten Wachstum von 1,8%, das erwartet wurde.

Theoretisch zwingen die positiven Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich die Händler dazu, Wetten auf eine expansive Geldpolitik der Bank of England (BoE) zu reduzieren. Dennoch sind die Händler zunehmend zuversichtlich, dass die BoE die Zinssätze im Mai um 25 Basispunkte (bps) auf 4,25% senken wird.

Schwere Unsicherheit über die globale wirtschaftliche Ausblick angesichts der von US-Präsident Donald Trump Anfang dieses Monats angekündigten Zölle und der langsamer als erwarteten Verbraucherpreisindex (VPI)-Daten für März sind die Hauptkatalysatoren hinter den festen dovishen Wetten auf die BoE.

BoE-Gouverneur Andrew Bailey warnte, dass die von den USA angekündigten "Zölle" und die "Gegenmaßnahmen" anderer Nationen voraussichtlich "Schockwellen" für das Wirtschaftswachstum im Vereinigten Königreich bringen werden, während er mit CNBC im Rahmen der Frühjahrstagungen des Internationalen Währungsfonds in Washington sprach. Bailey schloss jedoch die Möglichkeit einer Rezession aus. "Ich denke nicht, dass die britische Wirtschaft momentan nahe einer Rezession ist," sagte Bailey. Am Mittwoch betonte er die Notwendigkeit, das Risiko eines Handelskriegs zu berücksichtigen. "Wir müssen das Risiko für das Wachstum sehr ernst nehmen, sagte Bailey.

In der Zwischenzeit suchen die Investoren am Freitag nach Handelsverhandlungen zwischen der britischen Finanzministerin Rachel Reeves und Washington. Vor den Verhandlungen sagte Reeves am Donnerstag im US-Fernsehsender Newsmax, dass sie zuversichtlich sei, dass sie einen "Deal" abschließen können.

Britisches Pfund KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   0.24% 0.19% 0.83% -0.00% 0.22% 0.54% 0.46%
EUR -0.24%   -0.06% 0.60% -0.27% -0.02% 0.31% 0.21%
GBP -0.19% 0.06%   0.65% -0.20% 0.04% 0.35% 0.23%
JPY -0.83% -0.60% -0.65%   -0.86% -0.64% -0.34% -0.44%
CAD 0.00% 0.27% 0.20% 0.86%   0.14% 0.55% 0.43%
AUD -0.22% 0.02% -0.04% 0.64% -0.14%   0.33% 0.21%
NZD -0.54% -0.31% -0.35% 0.34% -0.55% -0.33%   -0.12%
CHF -0.46% -0.21% -0.23% 0.44% -0.43% -0.21% 0.12%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Tägliche Marktbewegungen: Das Pfund Sterling gewinnt gegenüber dem USD an Boden dank positiver Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich

  • Das Pfund Sterling bemüht sich, in der Nähe des Intraday-Tiefs von 1,3280 gegenüber dem US-Dollar (USD) während der europäischen Handelsstunden Boden gutzumachen, nachdem die positiven Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich (UK) für März veröffentlicht wurden. Das GBP/USD-Paar liegt immer noch fast 0,3% im Minus, da der US-Dollar (USD) aufgrund der Hoffnungen auf eine Deeskalation im Handelskrieg zwischen den USA und China überperformt.
  • Der US Dollar Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, erholt sich auf fast 99,70 nach einer steilen Korrektur am Donnerstag. Die Ängste vor einem eskalierenden Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt begannen zu schwinden, nachdem das Weiße Haus angedeutet hatte, dass ein Deal möglich sein könnte und signalisiert hatte, dass beide Nationen die Zölle vor den Verhandlungen senken könnten.
  • US-Finanzminister Scott Bessent erklärte am Mittwoch, dass beide Nationen die kürzlich verhängten zusätzlichen Zölle senken werden. "Keine der beiden Seiten glaubt, dass dies nachhaltige Niveaus sind," sagte Bessent. Die Hoffnungen auf eine Deeskalation im Zollkrieg haben einen zusätzlichen Schub erhalten, da Peking angedeutet hat, dass es Zollerleichterungen für einige US-Waren in Betracht zieht. Laut einem Bericht von Bloomberg erwägt China, eine 125%ige Einfuhrsteuer auf US-Medizinprodukte und einige industrielle Chemikalien auszusetzen.
  • Widersprüchliche Aussagen von US-Präsident Trump und Peking halten jedoch weiterhin eine gewisse Unsicherheit unter den Marktteilnehmern über den Handelsausblick zwischen den USA und China aufrecht. Trump behauptete in einem Interview mit dem Time Magazine, dass der chinesische Präsident Xi Jinping ihn angerufen habe. Peking bestreitet jedoch weiterhin, dass es Handelsverhandlungen mit Washington gibt.
  • Auf der wirtschaftlichen Seite hat die stärker als erwartete US-Durable Goods Orders-Daten für März gezeigt, dass die Zollpolitik von US-Präsident Trump begonnen hat, sich auf die Geschäftstätigkeit auszuwirken. Die Kosten für Aufträge für langlebige Güter, die von Geschäftsinhabern erhalten wurden, stiegen robust um 9,2%, was die Schätzungen von 2% und die vorherige Veröffentlichung von 0,9% übertraf. Ein mehrfacher Anstieg der Wirtschaftsdaten ist ein Beweis für die Haltung der Federal Reserve (Fed)-Vertreter, keine Anpassungen der Geldpolitik vorzunehmen, bevor mehr Klarheit darüber besteht, wie sich die neuen Wirtschaftspolitiken auf den wirtschaftlichen Ausblick auswirken werden.

Technische Analyse: Das Pfund Sterling hält bei 1,3300

Das Pfund Sterling handelt niedriger bei etwa 1,3300 gegenüber dem US-Dollar in der europäischen Sitzung am Mittwoch. Der Ausblick für das Paar bleibt fest, da alle kurzfristigen bis langfristigen Exponential Moving Averages (EMAs) nach oben geneigt sind.

Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) kühlt sich auf etwa 63,00 ab, nachdem er überkauft war. Dies deutet auf eine milde Korrektur im Paar nach einem starken Anstieg hin, invalidiert jedoch nicht den Aufwärtstrend.

Auf der Oberseite wird die psychologische Marke von 1,3500 ein wichtiger Hürden für das Paar sein. Nach unten wird das Hoch vom 3. April bei etwa 1,3200 als wichtige Unterstützungszone fungieren.

 

Wirtschaftsindikator

Auftragseingänge langl. Güter M/M, gesamt sa

Die Auftragseingänge für langlebige Gebrauchsgüter wird durch das US Census Bureau erhoben und sie gibt den Wert der Bestellungen für langlebige Gebrauchsgüter an. Sie beinhaltet Waren wie Kraftfahrzeuge, die drei Jahre und länger genutzt werden. Da diese langlebigen Produkte oft mit großen Investitionen verbunden sind, wirkt sich eine Änderung sehr empfindlich auf die US-Konjunktur aus und sie zeigt den Zustand der US-Produktion Aktivität. Normalerweise wird eine hohe Lesung für den USD bullish gewertet, während ein niedrige entsprechend bearish ist.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Apr. 24, 2025 12:30

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 9.2%

Prognose: 2%

Vorher: 0.9%

Quelle: US Census Bureau

 

 


 

BRANDED CONTENT

Den richtigen Broker für Ihre Handelsstrategie zu finden, ist entscheidend, insbesondere wenn bestimmte Funktionen den Unterschied ausmachen. Entdecken Sie unsere Auswahl der besten Broker, die jeweils einzigartige Vorteile bieten, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP jetzt kaufen? Ripple-ETF und 2 Mio. Transaktionen pro Tag

XRP jetzt kaufen? Ripple-ETF und 2 Mio. Transaktionen pro Tag

XRP steht vor einem möglichen Ausbruch – doch die Wahrheit ist komplizierter, als viele Anleger glauben. Der erste US-Spot-ETF, massiv steigende Netzwerkaktivität und ein überraschender Trend bei den Börsenabflüssen heizen die Erwartungen an.

Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar

Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar

Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.

Canary Capital setzt ETF-Rekord: XRPC startet mit höchstem Ersthandelsvolumen 2025

Canary Capital setzt ETF-Rekord: XRPC startet mit höchstem Ersthandelsvolumen 2025

Globaler Vermögensverwalter Canary Capital hat am Donnerstag einen Meilenstein erreicht: Sein XRPC-ETF erzielte zum Debüt ein Handelsvolumen von 59,1 Millionen US-Dollar, berichten die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart. Damit liegt das Produkt an der Spitze der bislang 900 im Jahr 2025 aufgelegten ETFs.

AB, Quant und Starknet halten Gewinne, während die Rückgänge unter $100.000 fallen

AB, Quant und Starknet halten Gewinne, während die Rückgänge unter $100.000 fallen

Altcoins, AB, Quant und Starknet halten die in den letzten 24 Stunden erzielten Gewinne, während Bitcoin zum Zeitpunkt der Presse am Freitag unter 100.000 USD handelt und seit Beginn dieser Woche einen Rückgang von fast 5% verzeichnet.

Das sollten Sie am Freitag, den 14. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Freitag, den 14. November, im Blick behalten:

Der europäische Wirtschaftskalender wird eine Revision der BIP- und Beschäftigungsänderungsdaten für die Eurozone im dritten Quartal enthalten. In der zweiten Tageshälfte werden die Anleger besonders auf die Kommentare von Vertretern der Federal Reserve (Fed) achten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN