- Das Pfund Sterling korrigiert sich auf etwa 1,3700 gegenüber dem US-Dollar, während letzterer aufgrund überraschend positiver US-JOLTS-Arbeitsmarktdaten für Mai an Wert gewinnt.
- Fed-Vorsitzender Powell bekräftigt einen „Abwarten und Sehen“-Ansatz hinsichtlich der geldpolitischen Aussichten.
- BoE-Gouverneur Bailey warnt vor abkühlenden Arbeitsmarktbedingungen angesichts globaler Marktrisiken.
Das Pfund Sterling (GBP) korrigiert sich während der europäischen Handelsstunden am Mittwoch auf etwa 1,3700 gegenüber dem US-Dollar (USD) von dem frischen Dreieinhalbjahreshoch von etwa 1,3800, das am Vortag erreicht wurde. Das GBP/USD-Paar sieht sich Verkaufsdruck gegenüber, da die US-Währung an Boden gewinnt, nachdem die JOLTS-Arbeitsmarktdaten für Mai positiv ausgefallen sind.
Die Daten zeigten am Dienstag, dass US-Arbeitgeber 7,769 Millionen neue Stellenangebote veröffentlichten, was überraschend höher ist als die 7,395 Millionen im April. Ökonomen hatten erwartet, dass US-Firmen 7,3 Millionen Stellen ausgeschrieben hätten.
Zum Zeitpunkt des Schreibens steigt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, auf etwa 96,90. Der DXY gewann am Dienstag an Boden und schloss den Tag bei 96,64, nachdem er bei etwa 96,40 einen Tiefpunkt erreicht hatte und eine neuntägige Verlustserie hinter sich ließ.
In der Zwischenzeit warten die Anleger auf die ADP-Beschäftigungsänderungsdaten für Juni, die später am Tag um 12:15 Uhr GMT veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass US-private Arbeitgeber 95.000 neue Arbeitskräfte eingestellt haben, was deutlich höher ist als die 37.000 im Mai. Die Daten zum privaten Arbeitsmarkt in den USA werden die Markterwartungen für die geldpolitischen Aussichten der Federal Reserve (Fed) beeinflussen.
In Zukunft wird der Hauptauslöser für den US-Dollar die US-Nichtlandwirtschaftlichen Beschäftigungsdaten (NFP) für Juni sein, die für Donnerstag geplant sind.
Pfund Sterling fällt, während BoE Taylor fünf Zinssenkungen in diesem Jahr anvisiert
- Das Pfund Sterling schwächt sich am Mittwoch gegenüber seinen wichtigsten Peers ab, da Bank of England (BoE) Gouverneur Andrew Bailey vor den Risiken des britischen Arbeitsmarktes und der Zurückhaltung der Unternehmen warnt, Investitionsentscheidungen aufgrund globaler wirtschaftlicher Unsicherheit zu beschleunigen, während er in einem Interview mit CNBC beim Europäischen Zentralbank (EZB) Gipfel in Sintra, Portugal, sprach.
- „International gibt es eine Zunahme der Unsicherheit, die sich in Bezug auf wirtschaftliche Aktivität und Wachstum zeigt“, sagte Bailey. Er fügte hinzu, dass der Arbeitsmarkt „sich abschwächt“ und erklärte, dass die Unternehmen ihm sagen, „dass sie Investitionsentscheidungen aufschieben“.
- Beim EZB-Gipfel gab Bailey keine Hinweise auf die wahrscheinlichen Zinsschritte in der geldpolitischen Sitzung im August, betonte jedoch, dass der Zinspfad weiterhin „allmählich nach unten“ verlaufen wird. In der Zwischenzeit erwarten die Händler, dass die BoE die Zinssätze in der verbleibenden Zeit des Jahres zweimal senken wird.
- In der Zwischenzeit hat auch BoE-Geldpolitiker Alan Taylor beim EZB-Gipfel während der europäischen Handelsstunden vor den Risiken des Arbeitsmarktes gewarnt. „Wir beginnen, Risse im Arbeitsmarkt zu sehen“, sagte Taylor.
- Er hat jedoch einen aggressiven geldpolitischen Lockerungszyklus angestoßen und erklärt, dass „fünf Zinssenkungen in diesem Jahr erforderlich sind“. Seinen Schätzungen zufolge liegt der neutrale reale Zinssatz im Vereinigten Königreich bei etwa 0,75 bis 1 Prozent, was den neutralen nominalen Zinssatz auf etwa 2,75 bis 3 Prozent setzt. BoE Taylor war einer von drei MPC-Mitgliedern, die im Juni für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) stimmten, während die Mehrheit für eine Beibehaltung der Zinssätze stimmte.
- Im Großen und Ganzen bleibt der US-Dollar unter Druck, da er weiterhin mit Gegenwind aufgrund von US-Präsident Donald Trumps Angriff auf die Unabhängigkeit der Fed, der Unsicherheit rund um die Zollfrist am 9. Juli und Trumps sogenanntem „Big Beautiful Bill“ konfrontiert ist.
- Trump hat Fed-Vorsitzenden Jerome Powell erneut kritisiert, weil er die Zinssätze nicht gesenkt hat, und auf einer handschriftlichen Notiz vermerkt, wie viel andere Zentralbanken ihre Leitzinsen gesenkt haben. Im Gegensatz zur Unterstützung des US-Präsidenten für Zinssenkungen hat Powell die Notwendigkeit bekräftigt, mehr über die Auswirkungen neuer wirtschaftlicher Politiken auf die Wirtschaft zu erfahren, bevor er geldpolitische Anpassungen in Betracht zieht, während er am Dienstag beim EZB-Gipfel sprach.
- Auf der fiskalischen Seite wurde Trumps Steuer- und Ausgabenkürzungsreform vom republikanisch kontrollierten Senat verabschiedet und liegt nun auf dem Tisch des Präsidenten zur endgültigen Genehmigung. Dies hat Ängste vor einer steigenden US-Verschuldung ausgelöst, die bereits durch die Herabstufung der US-Staatsanleihen durch Moody's im Mai verstärkt wurde.
- Analysten der National Australia Bank (NAB) sagten: „Die Bestätigung, dass Trumps Gesetz eine Erhöhung der Emissionen und eine Erhöhung der Staatsausgaben weit über die Mittel hinaus darstellt, ist nicht unbedingt eine gute Nachricht für den Treasury-Markt, und es ist wohl einer der Gründe, warum der US-Dollar fällt.“
Technische Analyse: Pfund Sterling hält sich über dem wichtigen 20-Tage-EMA

Das Pfund Sterling fällt am Mittwoch auf etwa 1,3700 gegenüber dem US-Dollar. Der allgemeine Trend des Paares bleibt bullish, da es nahe seinem Dreieinhalbjahreshoch von etwa 1,3800, das am Dienstag erreicht wurde, gehandelt wird.
Der aufwärts gerichtete 20-Tage exponentiell gleitende Durchschnitt (EMA) bei etwa 1,3600 deutet darauf hin, dass der kurzfristige Trend bullish ist.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) bewegt sich im Bereich von 60,00-80,00, was darauf hindeutet, dass das Momentum auf der Aufwärtsseite liegt.
Nach unten hin wird das Hoch vom 13. Juni bei etwa 1,3630 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird die psychologische Marke von 1,4000 als wichtige Barriere fungieren.
Wirtschaftsindikator
ADP Beschäftigungsänderung
Die ADP-Beschäftigungsänderung ist ein monatlicher Indikator zur Entwicklung der Beschäftigung im privaten Sektor der USA. Sie wird vom Unternehmen Automatic Data Processing Inc. (ADP) veröffentlicht, einem der größten Anbieter von Lohn- und Gehaltsabrechnungen in den Vereinigten Staaten. Der Bericht misst die Veränderung der Anzahl privat Beschäftigter im Vergleich zum Vormonat und wird häufig als Frühindikator für die offiziellen Nonfarm Payrolls betrachtet, obwohl die Korrelation nicht immer stabil ist. Ein Anstieg der ADP-Zahl deutet auf eine Zunahme der Beschäftigung im privaten Sektor hin, was tendenziell positiv für die Konsumausgaben und damit für das Wirtschaftswachstum ist. Entsprechend wird ein hoher Wert in der Regel als bullish für den US-Dollar (USD) interpretiert, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Mi Juli 02, 2025 12:15
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 95Tsd
Vorher: 37Tsd
Quelle: ADP Research Institute
Händler betrachten die von der ADP, Amerikas größtem Anbieter von Gehaltsabrechnungen, gemeldeten Beschäftigungszahlen oft als Vorboten der Veröffentlichung des Bureau of Labor Statistics zu den Nonfarm Payrolls (die normalerweise zwei Tage später veröffentlicht werden), da eine Korrelation zwischen beiden besteht. Die Überlagerung beider Datenreihen ist recht hoch, aber bei einzelnen Monaten kann die Diskrepanz erheblich sein. Ein weiterer Grund, warum Devisenhändler diesen Bericht verfolgen, ist derselbe wie beim NFP - ein anhaltend kräftiges Wachstum der Beschäftigungszahlen erhöht den Inflationsdruck und damit die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen anheben wird. Sollten die tatsächlichen Ergebnisse den Konsens übertreffen, sind sie tendenziell USD-positiv.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach
Cardano (ADA) befindet sich weitgehend in den Händen der Bären und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über der Unterstützung von 0,45 USD gehandelt. Der Abwärtstrend baut auf einem bärischen Ausblick auf, der seit Juli, als ADA einen Höchststand von 1,02 USD erreichte, auf dem Smart-Contracts-Token lastet.
Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz
Der Kurs von Tron (TRX) notiert weiterhin im Minus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 0,288 USD, da die Bären nach der Ablehnung an einem wichtigen Widerstandsniveau in der vergangenen Woche wieder die Kontrolle übernommen haben. Die Schwäche der On-Chain-Metriken und Derivat-Kennzahlen verstärkt die Abwärtsneigung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass TRX seine Korrekturbewegung in den kommenden Tagen fortsetzt.
Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über 40 US-Dollar. Damit trotzt er der allgemeinen Marktschwäche, da der Token an die Erholung der letzten Woche anknüpft. On-Chain- und Derivatedaten stützen einen optimistischen Ausblick mit steigender Whale-Akumulation, zunehmendem Open Interest und positiven Funding-Raten. Da die Momentum-Indikatoren auf einen nachlassenden Abwärtsdruck hindeuten, ist der technische Ausbli
Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt
Solana klettert am Dienstag um 2 % und hält sich über der Marke von 130 USD. Der technische Ausblick für Solana konzentriert sich auf die wichtige Unterstützung bei 126 USD angesichts des erhöhten Verkaufsdrucks. Dennoch könnten stetige Zuflüsse aus Solana Exchange Traded Funds und ein grundlegender Wandel in den Spot- und Futures-Märkten dazu beitragen, dass SOL sich erholt.
Das sollten Sie am Dienstag, den 18. November, im Blick behalten:
Anleger nehmen eine vorsichtige Haltung ein angesichts der Unsicherheit, die durch den Datenrückstand in den USA und die nachlassenden Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember entstanden ist. Der Wirtschaftskalender wird wöchentliche ADP-Beschäftigungszahlen enthalten, und mehrere Entscheidungsträger der Fed werden während der amerikanischen Handelszeiten Reden halten.