- Das Pfund Sterling gibt gegenüber dem US-Dollar nach, während Trump neue Zolltarife für Länder androht, die keinen Handelsvertrag mit Washington unterzeichnet haben.
- US-Präsident Trump verhängt 25% Zölle auf Japan und Südkorea, verzögert jedoch deren Umsetzung bis zum 1. August.
- Investoren warten auf die FOMC-Protokolle und die monatlichen BIP-Daten des Vereinigten Königreichs für Mai.
Das Pfund Sterling (GBP) handelt am Dienstag niedriger gegenüber seinen wichtigsten Peers. Die britische Währung bleibt aufgrund der zunehmenden fiskalischen Risiken im Vereinigten Königreich (UK) unter Druck, nachdem die Labour-Regierung letzte Woche im Unterhaus einen höheren Sozialausgabenentwurf präsentiert hat.
Der angekündigte Sozialausgabenentwurf zeigte eine Erhöhung des Standardbetrags für das Universal Credit (UC), was voraussichtlich die Schuldenlast bis zum Haushaltsjahr 2029-2030 um 4,8 Milliarden Pfund erhöhen wird. Dies führte dazu, dass Investoren britische Staatsanleihen abstoßen, da der Entwurf die finanziellen Risiken erhöhte.
In der Zwischenzeit hat die Schatzkanzlerin Rachel Reeves bestätigt, dass die Regierung die zusätzliche finanzielle Belastung finanzieren würde, jedoch nicht klärte, ob dies durch Steuererhöhungen oder Ausgabenkürzungen geschehen wird. „Natürlich gibt es Kosten für die Sozialänderungen, die das Parlament in dieser Woche beschlossen hat, und das wird sich im Budget widerspiegeln“, sagte Reeves.
Britisches Pfund KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am schwächsten gegenüber dem Australischer Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.26% | 0.06% | 0.13% | -0.22% | -0.73% | -0.29% | -0.23% | |
| EUR | 0.26% | 0.33% | 0.43% | 0.04% | -0.49% | -0.02% | 0.04% | |
| GBP | -0.06% | -0.33% | 0.10% | -0.29% | -0.82% | -0.36% | -0.30% | |
| JPY | -0.13% | -0.43% | -0.10% | -0.36% | -0.87% | -0.37% | -0.26% | |
| CAD | 0.22% | -0.04% | 0.29% | 0.36% | -0.53% | -0.06% | -0.01% | |
| AUD | 0.73% | 0.49% | 0.82% | 0.87% | 0.53% | 0.47% | 0.52% | |
| NZD | 0.29% | 0.02% | 0.36% | 0.37% | 0.06% | -0.47% | 0.06% | |
| CHF | 0.23% | -0.04% | 0.30% | 0.26% | 0.00% | -0.52% | -0.06% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Tägliche Marktbewegungen: Pfund Sterling fällt gegenüber dem US-Dollar, FOMC-Protokolle im Blick
- Das Pfund Sterling fällt während der europäischen Handelsstunden am Dienstag auf etwa 1,3600 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das Währungspaar GBP/USD gibt nach, während der US-Dollar nach einem neuen wöchentlichen Hoch zurückgeht, nachdem US-Präsident Donald Trump neue Zolltarife für 14 wichtige Handelspartner angekündigt hat.
- Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen verfolgt, vorsichtig um 97,35.
- Am Montag sandte US-Präsident Trump Briefe an 14 Länder, in denen er die Zolltarife für Länder festlegte, die während der 90-tägigen Zollverlängerung keinen Handelsvertrag mit Washington abgeschlossen haben. Bemerkenswert ist, dass das Weiße Haus 25% Zölle auf Importe aus Japan erhob, mit dem Washington in den letzten Wochen aktiv verhandelt hat.
- In der Zwischenzeit erklärte der japanische Premierminister Shigeru Ishiba, dass Tokio weiterhin mit den USA verhandeln werde, um einen für beide Seiten vorteilhaften Handelsvertrag zu suchen, berichtete Reuters.
- Nachdem er Briefe an seine Handelspartner gesendet hatte, warnte US-Präsident Trump in einem Beitrag auf Truth.Social, dass jede Art von Vergeltung von einer ähnlichen Erhöhung der Einfuhrzölle gefolgt werden würde. Trotz der Drohungen mit Zöllen handeln die asiatischen Märkte am Dienstag höher, da Trump die Tür für zusätzliche Handelsverhandlungen bis zum 1. August offen ließ, an dem die neuen Zölle in Kraft treten würden.
- Die anhaltende Unsicherheit über Trumps Zollpolitik wird voraussichtlich den US-Dollar unter Druck halten. Marktexperten haben Schwierigkeiten, die Auswirkungen der US-Zollpolitik auf die amerikanische und globale Wachstumsprognose einzuschätzen. Während der europäischen Handelsstunden erklärte der Direktor der Handelsagentur der Vereinten Nationen (UN), dass „Zölle langfristige Auswirkungen auf die US-Wirtschaft haben werden“.
- Auf der heimischen Seite warten die Investoren auf die Protokolle des Federal Open Market Committee (FOMC) der Sitzung vom 17. bis 18. Juni, die am Mittwoch veröffentlicht werden. In der geldpolitischen Ankündigung hielt die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze zum vierten Mal in Folge im Bereich von 4,25%-4,50% stabil.
- Während der geldpolitischen Ankündigung erklärte Fed-Vorsitzender Jerome Powell, dass geldpolitische Anpassungen nicht auf der Agenda stehen, bis die Beamten Klarheit darüber erhalten, wie stark die Zollpolitik die Inflation und das Wirtschaftswachstum beeinflussen wird.
- Im Hinblick auf die Geldpolitik im Vereinigten Königreich gewinnen die Händler zunehmend das Vertrauen, dass die Bank of England (BoE) die Zinssätze in der Sitzung im August senken wird. In der Junisitzung hielt die BoE die wichtigsten Kreditkosten bei 4,25% stabil, deutete jedoch an, dass die Zinssätze wahrscheinlich sinken werden.
- In dieser Woche werden die Investoren den Fokus auf die monatlichen BIP-Daten des Vereinigten Königreichs und die Fabrikdaten für Mai legen, die für Freitag angekündigt sind. Es wird erwartet, dass das BIP des Vereinigten Königreichs um 0,1% gewachsen ist, nachdem es im April um 0,3% gesunken war.
Technische Analyse: Pfund Sterling kämpft um den 20-Tage-EMA

Das Pfund Sterling bewegt sich am Dienstag leicht höher auf etwa 1,3630 gegenüber dem US-Dollar. Das Währungspaar GBP/USD bemüht sich, den 20-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) zu halten, der um 1,3600 gehandelt wird. Eine Abwärtsbewegung des Paares unter diesen Wert würde den kurzfristigen Trend bärisch wenden.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) schwebt leicht über 50,00, was darauf hindeutet, dass das bullische Momentum nachgelassen hat.
Nach unten hin wird die psychologische Marke von 1,3500 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird das Dreieinhalbjahreshoch um 1,3800 als wichtige Barriere fungieren.
Wirtschaftsindikator
Bruttoinlandsprodukt (MoM)
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP), das vom Office for National Statistics sowohl monatlich als auch vierteljährlich veröffentlicht wird, misst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die im Vereinigten Königreich innerhalb eines bestimmten Zeitraums produziert wurden. Es gilt als zentraler Indikator für die wirtschaftliche Aktivität des Landes. Der MoM-Wert (Month-over-Month) vergleicht die wirtschaftliche Entwicklung eines Monats mit der des Vormonats. In der Regel wird ein Anstieg dieses Werts als bullishes Signal für das Pfund Sterling (GBP) gewertet, während ein Rückgang tendenziell als bärisch gilt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Fr Juli 11, 2025 06:00
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 0.1%
Vorher: -0.3%
Quelle: Office for National Statistics
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach
Cardano (ADA) befindet sich weitgehend in den Händen der Bären und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über der Unterstützung von 0,45 USD gehandelt. Der Abwärtstrend baut auf einem bärischen Ausblick auf, der seit Juli, als ADA einen Höchststand von 1,02 USD erreichte, auf dem Smart-Contracts-Token lastet.
Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz
Der Kurs von Tron (TRX) notiert weiterhin im Minus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 0,288 USD, da die Bären nach der Ablehnung an einem wichtigen Widerstandsniveau in der vergangenen Woche wieder die Kontrolle übernommen haben. Die Schwäche der On-Chain-Metriken und Derivat-Kennzahlen verstärkt die Abwärtsneigung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass TRX seine Korrekturbewegung in den kommenden Tagen fortsetzt.
Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über 40 US-Dollar. Damit trotzt er der allgemeinen Marktschwäche, da der Token an die Erholung der letzten Woche anknüpft. On-Chain- und Derivatedaten stützen einen optimistischen Ausblick mit steigender Whale-Akumulation, zunehmendem Open Interest und positiven Funding-Raten. Da die Momentum-Indikatoren auf einen nachlassenden Abwärtsdruck hindeuten, ist der technische Ausbli
Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt
Solana klettert am Dienstag um 2 % und hält sich über der Marke von 130 USD. Der technische Ausblick für Solana konzentriert sich auf die wichtige Unterstützung bei 126 USD angesichts des erhöhten Verkaufsdrucks. Dennoch könnten stetige Zuflüsse aus Solana Exchange Traded Funds und ein grundlegender Wandel in den Spot- und Futures-Märkten dazu beitragen, dass SOL sich erholt.
Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 19. November, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) handelte am Dienstag in einem leicht konstruktiven Ton und setzte seinen jüngsten Aufwärtstrend fort, alles vor dem Hintergrund einer anhaltenden Risikoaversion und einer stetigen Vorsicht vor wichtigen Datenveröffentlichungen im US-Wirtschaftskalender.