- Der Australische Dollar stabilisiert sich nach den hawkischen RBA-Protokollen.
- Neue US-Daten deuten auf einen abkühlenden Arbeitsmarkt hin.
- AUD/USD handelt stabil vor dem Wage Price Index Australiens und dem verzögerten US-NFP-Bericht.
AUD/USD handelt am Dienstag stabil bei etwa 0,6490 zum Zeitpunkt der Erstellung, praktisch unverändert im Tagesverlauf. Der Australische Dollar (AUD) zeigt eine leichte Aufwärtsneigung, nachdem die Reserve Bank of Australia (RBA) Protokolle veröffentlicht hat, die zeigen, dass die Entscheidungsträger keine Dringlichkeit sehen, den offiziellen Geldsatz (OCR) zu senken, da die inländische Nachfrage robust bleibt und der Inflationsdruck anhält. Die Zentralbank stellte jedoch auch fest, dass eine geldpolitische Lockerung in Betracht gezogen werden könnte, wenn das Wachstum weiter schwächt oder sich die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt erheblich verschlechtern.
Die Märkte richten nun ihre Aufmerksamkeit auf den Wage Price Index für das dritte Quartal Australiens, der am Mittwoch fällig ist, mit Erwartungen an einen Anstieg von 0,8% im Quartalsvergleich und 3,4% im Jahresvergleich. Ein Ergebnis im Einklang mit den Prognosen würde die Sichtweise einer vorsichtigen, datengestützten RBA untermauern und die Aussichten auf schnelle Zinssenkungen begrenzen.
Auf der US-Seite hat der US-Dollar (USD) Schwierigkeiten, an Schwung zu gewinnen, nach mehreren gemischten Datenveröffentlichungen im Laufe des Tages. Die ADP-Zahlen zeigten, dass die Beschäftigung im privaten Sektor in den vier Wochen bis zum 1. November im Durchschnitt um 2.500 Arbeitsplätze pro Woche zurückging, nach einem stärkeren Rückgang im vorherigen Zeitraum. Unterdessen lagen die neuesten Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche vom 18. Oktober bei 232.000, während die fortlaufenden Anträge auf 1,957 Millionen stiegen, was alles auf einen nachlassenden Arbeitsmarkt hindeutet. Hinzu kommt, dass die Aufträge in der Industrie im August um 1,4% stiegen, nachdem sie im Juli um 1,3% zurückgegangen waren, obwohl die Erholung wenig Einfluss auf den Markt hatte.
Diese Indikatoren kommen, während die Anleger auf den verzögerten Nonfarm Payrolls (NFP) Bericht für September am Donnerstag warten, eine wichtige Veröffentlichung zur Verfeinerung der Erwartungen hinsichtlich der Geldpolitik der Federal Reserve (Fed). Laut dem CME FedWatch-Tool preisen die Märkte derzeit eine Wahrscheinlichkeit von etwa 43% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember ein, was eine erhöhte Vorsicht widerspiegelt, da sich der wirtschaftliche Ausblick abkühlt.
Australischer Dollar - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.11% | 0.13% | 0.12% | -0.30% | -0.07% | 0.01% | 0.40% | |
| EUR | -0.11% | 0.02% | 0.02% | -0.41% | -0.18% | -0.10% | 0.29% | |
| GBP | -0.13% | -0.02% | -0.02% | -0.42% | -0.20% | -0.11% | 0.27% | |
| JPY | -0.12% | -0.02% | 0.02% | -0.42% | -0.20% | -0.12% | 0.27% | |
| CAD | 0.30% | 0.41% | 0.42% | 0.42% | 0.23% | 0.31% | 0.69% | |
| AUD | 0.07% | 0.18% | 0.20% | 0.20% | -0.23% | 0.08% | 0.47% | |
| NZD | -0.01% | 0.10% | 0.11% | 0.12% | -0.31% | -0.08% | 0.38% | |
| CHF | -0.40% | -0.29% | -0.27% | -0.27% | -0.69% | -0.47% | -0.38% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach
Cardano (ADA) befindet sich weitgehend in den Händen der Bären und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über der Unterstützung von 0,45 USD gehandelt. Der Abwärtstrend baut auf einem bärischen Ausblick auf, der seit Juli, als ADA einen Höchststand von 1,02 USD erreichte, auf dem Smart-Contracts-Token lastet.
Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz
Der Kurs von Tron (TRX) notiert weiterhin im Minus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 0,288 USD, da die Bären nach der Ablehnung an einem wichtigen Widerstandsniveau in der vergangenen Woche wieder die Kontrolle übernommen haben. Die Schwäche der On-Chain-Metriken und Derivat-Kennzahlen verstärkt die Abwärtsneigung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass TRX seine Korrekturbewegung in den kommenden Tagen fortsetzt.
Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über 40 US-Dollar. Damit trotzt er der allgemeinen Marktschwäche, da der Token an die Erholung der letzten Woche anknüpft. On-Chain- und Derivatedaten stützen einen optimistischen Ausblick mit steigender Whale-Akumulation, zunehmendem Open Interest und positiven Funding-Raten. Da die Momentum-Indikatoren auf einen nachlassenden Abwärtsdruck hindeuten, ist der technische Ausbli
Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt
Solana klettert am Dienstag um 2 % und hält sich über der Marke von 130 USD. Der technische Ausblick für Solana konzentriert sich auf die wichtige Unterstützung bei 126 USD angesichts des erhöhten Verkaufsdrucks. Dennoch könnten stetige Zuflüsse aus Solana Exchange Traded Funds und ein grundlegender Wandel in den Spot- und Futures-Märkten dazu beitragen, dass SOL sich erholt.
Das sollten Sie am Dienstag, den 18. November, im Blick behalten:
Anleger nehmen eine vorsichtige Haltung ein angesichts der Unsicherheit, die durch den Datenrückstand in den USA und die nachlassenden Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember entstanden ist. Der Wirtschaftskalender wird wöchentliche ADP-Beschäftigungszahlen enthalten, und mehrere Entscheidungsträger der Fed werden während der amerikanischen Handelszeiten Reden halten.