GBP/USD Prognose: Pfund Sterling-Rally könnte nach den britischen Inflationsdaten an Schwung verlieren
GBP/USD stieg und erreichte in der frühen europäischen Sitzung am Mittwoch mit über 1,3290 den stärksten Stand seit Anfang Oktober. Das Paar korrigiert nach den neuesten britischen Daten nach unten, bleibt jedoch im positiven Bereich, während der kurzfristige technische Ausblick weiterhin auf überkaufte Bedingungen hinweist.
Das britische Amt für nationale Statistiken (ONS) berichtete am Mittwoch, dass die jährliche Inflation, gemessen am Verbraucherpreisindex (VPI), im März auf 2,6% von 2,8% im Februar gesunken ist. Dieser Wert lag unter den Markterwartungen von 2,7% und erschwerte es GBP/USD, weiteren bullischen Schwung zu gewinnen. Im Monatsvergleich stieg der VPI um 0,3% nach einem Anstieg von 0,4% zuvor. Weiterlesen...

GBP/USD hat seine Aufwärtsbewegung wieder aufgenommen [Video]
GBP/USD hat kürzlich den Höchststand vom 3. April 2025 von 1,3207 überschritten, den wir im Chart als Welle (1) identifiziert haben. Dieser Ausbruch signalisiert einen bullischen Trend, der vom Tiefststand vom 13. Januar 2025 bei 1,2705 ausgeht, was auf weitere Aufwärtsbewegungen hindeutet. Die Rallye von diesem Tief folgt einem fünfwelligen Elliott-Wellen-Muster. Dies ist eine gängige Struktur in der technischen Analyse, die auf einen starken Trend hinweist. Weiterlesen...
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple schockt die Märkte: XRP-Investoren vor Entscheidung!
Die Kryptomärkte zeigen sich von ihrer unberechenbaren Seite – doch gerade in dieser Unruhe könnten sich echte Chancen verbergen.

Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETH
Ethereum (ETH) steht trotz eines Antrags des Vermögensverwalters VanEck bei der US-Börsenaufsicht SEC zur Einführung eines Lido Staked ETH Exchange-Traded Funds (ETF) weiter unter Druck – insbesondere rund um die Marke von 4.100 US-Dollar.

Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz
Evernorth Holdings will über eine Fusion mit der an der Nasdaq gelisteten Armada Acquisition Corp (AACI) an die Börse gehen und dabei rund 1 Milliarde US-Dollar einnehmen, um eine XRP-Schatzreserve aufzubauen.

Kanadas CPI wird im September voraussichtlich steigen, was die Zinssenkungsaussichten der BoC kompliziert
Das kanadische Statistikamt wird am Dienstag die Inflationszahlen für September veröffentlichen. Die Zahlen werden der Bank of Canada (BoC) einen neuen Einblick in den Preisdruck geben, während die Zentralbank ihren nächsten Schritt bei den Zinssätzen abwägt. Es wird erwartet, dass die BoC den Leitzins bei ihrer Sitzung am 29. Oktober um 25 Basispunkte auf 2,25 % senken wird.

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 22. Oktober, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) konnte an Fahrt gewinnen und verzeichnete am Wendungsdienstag eine deutliche Erholung. Die Erholung des Greenbacks erfolgte vor dem Hintergrund nachlassender Handels Spannungen und gemilderter Ängste bezüglich des US-Kreditrisikos.