- Das Pfund Sterling schneidet schlechter ab als seine Peers, da der vorläufige PMI für das Vereinigte Königreich im April unerwartet zurückging.
- Trump ist zuversichtlich, bald bilaterale Abkommen mit verschiedenen Nationen abzuschließen.
- Die Anleger erwarten die vorläufigen US-PMI-Daten für April.
Das Pfund Sterling (GBP) schwächt sich am Mittwoch gegenüber den meisten seiner Peers nach der Veröffentlichung schwacher vorläufiger S&P Global/CIPS Einkaufsmanagerindex (PMI)-Daten für April. Der PMI-Bericht hat gezeigt, dass die gesamte Geschäftstätigkeit unerwartet zurückging, was auf einen starken Rückgang im Dienstleistungssektor zurückzuführen ist. Ein Wert unter der Schwelle von 50,0 wird als Kontraktion in den Geschäftstätigkeiten angesehen. Der Composite PMI liegt bei 48,2 gegenüber Schätzungen von 50,4 und dem Wert von 51,5 im März, was den ersten Rückgang seit Oktober 2023 darstellt.
Der Dienstleistungs-EMI schrumpft auf 48,9, nachdem die Erwartungen bei 51,3 und der Wert im März bei 52,5 lagen. Der PMI-Bericht hat gezeigt, dass die steigende globale wirtschaftliche Unsicherheit und die gedämpften inländischen Nachfragebedingungen die Hauptfaktoren waren, die die Produktion belasteten. Unterdessen ist der EMI des verarbeitenden Gewerbes erneut schneller auf 44,0 geschrumpft, wie erwartet, im Vergleich zum vorherigen Wert von 44,9.
Die Agentur ist auch pessimistisch hinsichtlich der Geschäftserwartungen sowohl im verarbeitenden Gewerbe als auch im Dienstleistungssektor, wobei die allgemeinen Vertrauensniveaus die niedrigsten seit zweieinhalb Jahren sind. Laut dem Bericht führten die Befragten die schwächere Geschäftsstimmung hauptsächlich auf erhöhte Rezessionsrisiken im In- und Ausland zurück. Viele Unternehmen berichteten von negativen Auswirkungen auf die Wachstumsprognosen durch die Handelskonflikte mit den USA, steigende geopolitische Unsicherheiten und allgemeine Sorgen über das breitere Geschäftsklima im Vereinigten Königreich.
In dieser Woche werden die Anleger auch die Einzelhandelsumsatzdaten des Vereinigten Königreichs (UK) für März im Auge behalten, die am Freitag veröffentlicht werden. Es wird geschätzt, dass die Einzelhandelsumsätze, ein wichtiger Indikator für die Konsumausgaben, im Monatsvergleich um 0,4 % zurückgegangen sind, nachdem sie im Februar um 1 % gestiegen waren.
Im Bereich der Geldpolitik sind die Marktteilnehmer zuversichtlich, dass die Bank of England (BoE) die Zinssätze in der Sitzung im Mai senken könnte. Händler sind aufgrund des langsamer als erwarteten Wachstums der Verbraucherpreisindex-Daten (CPI) für März und der Unsicherheit über die globale wirtschaftliche Perspektive zunehmend zuversichtlich hinsichtlich einer Zinssenkung im nächsten Monat.
Darüber hinaus ebnet das langsame Lohnwachstum im Vereinigten Königreich den Weg für eine weitere Lockerung der Geldpolitik. Die britische Personalberatungsfirma Brightmine zeigte am Dienstag, dass die Lohnanpassungen im vierten aufeinanderfolgenden Quartal um 3 % gestiegen sind, was den langsamsten Anstieg seit Dezember 2021 darstellt.
Britisches Pfund KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.14% | 0.17% | 0.31% | 0.00% | -0.74% | -0.39% | 0.54% | |
| EUR | -0.14% | 0.02% | 0.10% | -0.14% | -0.82% | -0.54% | 0.39% | |
| GBP | -0.17% | -0.02% | 0.09% | -0.16% | -0.85% | -0.56% | 0.39% | |
| JPY | -0.31% | -0.10% | -0.09% | -0.25% | -0.89% | -0.67% | 0.30% | |
| CAD | -0.00% | 0.14% | 0.16% | 0.25% | -0.64% | -0.37% | 0.56% | |
| AUD | 0.74% | 0.82% | 0.85% | 0.89% | 0.64% | 0.30% | 1.26% | |
| NZD | 0.39% | 0.54% | 0.56% | 0.67% | 0.37% | -0.30% | 0.96% | |
| CHF | -0.54% | -0.39% | -0.39% | -0.30% | -0.56% | -1.26% | -0.96% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Daily Digest Marktbewegungen: Pfund Sterling verringert anfängliche Verluste gegenüber dem US-Dollar
- Das Pfund Sterling erholt sich von seinen anfänglichen Verlusten gegenüber dem US-Dollar (USD) und stabilisiert sich bei etwa 1,3300 in der europäischen Sitzung am Mittwoch. Das GBP/USD-Paar verringert intraday Verluste, da der US-Dollar (USD) seine zuvor am Tag erzielten Gewinne abgibt. Der US Dollar Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen misst, fällt zurück auf etwa 99,00, hält jedoch sein Drei-Jahres-Tief von 98,00.
- Der US-Dollar gibt Gewinne auf, trotz der Optimismus über eine Deeskalation im Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China und abnehmenden Ängsten, dass Präsident Donald Trump den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, wegen der Nichtsenkung der Zinsen, entlassen könnte.
- Bei einer Ansprache vor Reportern im Oval Office am Dienstag hob Donald Trump eine "starke Reduzierung der Handelsdefizite" und "steigende Einnahmen" hervor, die durch die Einführung von Zöllen auf ausländische Autos, Aluminium und Stahl erzielt wurden. Trump äußerte sich zuversichtlich, dass seine Regierung mit mehreren Ländern Verhandlungen führt, die bald wirksam werden. Zur aktuellen Situation mit China kommentierte Trump, dass "die Gespräche mit Peking gut verlaufen". Der Präsident fügte hinzu, dass er denkt, "sie werden ein Abkommen erreichen". Trump ergänzte weiter, dass die Zölle auf China nicht so hoch sein würden wie "145 %, aber sie würden auch nicht null sein".
- Darüber hinaus wies Präsident Trump die Ängste vor einer Entlassung Jerome Powell zurück, obwohl er ihn dafür kritisierte, dass er die Geldpolitik nicht ausreichend unterstützt. "Die Presse übertreibt die Dinge. Nein, ich habe nicht die Absicht, ihn zu feuern. Ich würde mir wünschen, dass er in Bezug auf seine Idee, die Zinsen zu senken, etwas aktiver wäre."
- In den letzten Handelssitzungen bestraften die Anleger den US-Dollar und US-Vermögenswerte aufgrund von Trumps Angriff auf die Unabhängigkeit der Fed und ständig wechselnden Schlagzeilen zu den Handelspolitiken. Die Marktteilnehmer begannen, den Status des US-Dollars als sicheren Hafen zu bezweifeln.
- In den Handelsstunden Nordamerikas werden die Anleger den Fokus auf die vorläufigen US S&P Global PMI-Daten für April richten.
Technische Analyse: Pfund Sterling korrigiert sich nahe 1,3300

Das Pfund Sterling korrigiert sich auf etwa 1,3300 gegenüber dem US-Dollar, nachdem es am Vortag ein Drei-Jahres-Hoch von etwa 1,3430 erreicht hatte. Dennoch bleibt der Ausblick für das Paar fest, da alle kurz- bis langfristigen Exponential Moving Averages (EMAs) nach oben zeigen.
Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) kühlt sich leicht ab, nachdem er überkaufte Niveaus über 70,00 erreicht hat. Dies deutet auf eine milde Korrektur im Paar nach einem starken Anstieg hin, aber der Aufwärtstrend bleibt intakt.
Auf der Oberseite wird die psychologische Marke von 1,3500 eine wichtige Hürde für das Paar darstellen. Auf der Unterseite wird das Hoch vom 3. April bei etwa 1,3200 als wichtige Unterstützungszone fungieren.
BRANDED CONTENT
Die Wahl eines Brokers, der zu Ihren Handelsbedürfnissen passt, kann die Leistung erheblich beeinflussen. Unsere Liste der bester regulierter Broker hebt die besten Optionen für nahtloses und kosteneffizientes Trading hervor.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP jetzt kaufen? Ripple-ETF und 2 Mio. Transaktionen pro Tag
XRP steht vor einem möglichen Ausbruch – doch die Wahrheit ist komplizierter, als viele Anleger glauben. Der erste US-Spot-ETF, massiv steigende Netzwerkaktivität und ein überraschender Trend bei den Börsenabflüssen heizen die Erwartungen an.
Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar
Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
Canary Capital setzt ETF-Rekord: XRPC startet mit höchstem Ersthandelsvolumen 2025
Globaler Vermögensverwalter Canary Capital hat am Donnerstag einen Meilenstein erreicht: Sein XRPC-ETF erzielte zum Debüt ein Handelsvolumen von 59,1 Millionen US-Dollar, berichten die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart. Damit liegt das Produkt an der Spitze der bislang 900 im Jahr 2025 aufgelegten ETFs.
AB, Quant und Starknet halten Gewinne, während die Rückgänge unter $100.000 fallen
Altcoins, AB, Quant und Starknet halten die in den letzten 24 Stunden erzielten Gewinne, während Bitcoin zum Zeitpunkt der Presse am Freitag unter 100.000 USD handelt und seit Beginn dieser Woche einen Rückgang von fast 5% verzeichnet.
Das sollten Sie am Freitag, den 14. November, im Blick behalten:
Der europäische Wirtschaftskalender wird eine Revision der BIP- und Beschäftigungsänderungsdaten für die Eurozone im dritten Quartal enthalten. In der zweiten Tageshälfte werden die Anleger besonders auf die Kommentare von Vertretern der Federal Reserve (Fed) achten.