XRP gewinnt aktuell spürbar an Boden – und das liegt nicht nur an der allgemeinen Markterholung, sondern an drei neuen ETFs, die Investoren künftig zusätzliche Wege bieten, mit dem Token Renditen zu erzielen.

XRP

Der ETF-Anbieter ProShares Trust hat bereits im Januar einen Prospekt bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht. Geplant sind drei spezialisierte Produkte: der Ultra XRP ETF, der Short XRP ETF und der Ultra Short XRP ETF. Alle drei Fonds basieren auf Terminkontrakten und bilden die Preisbewegungen von XRP ab – ohne, dass Anleger den Token selbst besitzen müssen.

Bemerkenswert ist, dass die SEC bislang keine Einwände gegen die Fondspläne erhoben hat. Dadurch ist ProShares der Weg frei, die Produkte zeitnah an den Markt zu bringen. Ein klares Signal dafür, dass sich das regulatorische Umfeld für XRP inzwischen deutlich entspannt hat.

Das ist umso bedeutsamer, weil XRP noch vor wenigen Jahren unter massivem regulatorischen Druck stand. 2020 hatte die SEC Ripple Labs, das Unternehmen hinter XRP, verklagt – der Vorwurf: der Verkauf nicht registrierter Wertpapiere. Ein Rechtsstreit, der XRP lange belastete. Doch im März dieses Jahres folgte die Wende: Ripple-CEO Brad Garlinghouse verkündete, dass die SEC ihre Klage endgültig zurückgezogen hat. Er sprach von einem "durchschlagenden Sieg für Ripple – und für die gesamte Kryptobranche".

Parallel dazu gibt es weitere positive Nachrichten: Die CME Group, eine der weltweit größten Terminbörsen, wird ab dem 19. Mai den Handel mit XRP-Futures aufnehmen. XRP gesellt sich damit zu Bitcoin, Ether und Solana, die bereits fester Bestandteil des Krypto-Angebots der CME sind.

Für Brad Garlinghouse ist das ein Meilenstein. Auf X (ehemals Twitter) schrieb er: „Das ist ein unglaublich wichtiger und aufregender Schritt für das Wachstum des XRP-Marktes.“

Auch andere Marktteilnehmer zeigen sich optimistisch. Sal Gilbertie, CEO von Teucrium – ein weiterer ETF-Emittent, der erst vor kurzem einen eigenen XRP-ETF aufgelegt hat –, betont: „XRP wurde speziell für reale Finanzanwendungen entwickelt und ermöglicht heute schnelle und kostengünstige weltweite Werttransfers über das XRP-Ledger.“

Zusätzlich haben Coinbase und Bitnomial kürzlich begonnen, XRP-Futures auf ihren Plattformen anzubieten. Damit steigt das Handelsvolumen weiter und macht den Token für professionelle Investoren noch attraktiver.

Allerdings lohnt sich ein Blick auf das große Ganze: Kryptowährungen wie XRP reagieren empfindlich auf makroökonomische Entwicklungen. Gerade unter der aktuellen Trump-Regierung, die in der Handelspolitik für neue Unsicherheiten sorgt, bleiben Kryptowährungen anfällig für stärkere Schwankungen. Steigende Zinsen oder neue Handelskonflikte könnten kurzfristig Druck auf die Kryptopreise ausüben. Umgekehrt würden Anzeichen einer Entspannung die Kurse vermutlich stützen.

Das Momentum bei XRP könnte also noch weiter an Fahrt aufnehmen. Nach Jahren juristischer Auseinandersetzungen und Unsicherheiten scheint XRP in eine neue Phase einzutreten – mit wachsender institutioneller Unterstützung und neuen Wegen, am Erfolg des Tokens teilzuhaben.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP am Limit: Ripple bricht ein – doch ein Detail könnte alles drehen

XRP rutscht weiter ab – doch ein Detail ignorieren gerade Millionen Anleger: Die ETF-Zahlen erzählen eine völlig andere Geschichte.

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil

Der Bitcoin-(BTC)-Kurs notiert am Donnerstag zur Zeit der Veröffentlichung weiter im Plus und handelt über 91.500 US-Dollar, nachdem er zuvor vom wichtigen Unterstützungsbereich abgeprallt war. Auf institutioneller Ebene deutet ein moderater Zufluss in US-gelistete Spot-Bitcoin-ETFs auf nachlassenden Verkaufsdruck hin und stützt die laufende Erholung von BTC zusätzlich. Dennoch sollten Händler vorsichtig bleiben, da On-Chain-Daten zeigen, dass sich der Markt bei begrenzten Zuflüssen und schwacher Liquidität

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network steigt aufgrund des MiCA-Whitepapers und bullischem Erholungs-Momentum

Pi Network (PI) ist in dieser Woche bisher um 11 % gestiegen, gestützt durch sein Whitepaper zu den Vorschriften für Markt in Krypto-Vermögenswerten (MiCA) für die Märkte der Europäischen Union.  Der technische Ausblick bleibt bullish, da PI den langjährigen dynamischen Widerstand, den 50-Tage-Exponentiellen gleitenden Durchschnitt, überschreitet und sich vorbereitet

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

XRP erobert die Marke von 2,00 $ zurück, unterstützt durch ETF-Zuflüsse und einen stabilen Derivatemarkt

Ripple handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag bei etwa 2,06 USD, da die Käufer versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen, trotz eines insgesamt bärischen Kryptowährungsmarktes. Der grenzüberschreitende Überweisungstoken eröffnete den Handel am Montag bei 2,05 USD und baute damit auf dem Anstieg von 1,95 USD auf, der das Tief von Sonntag markierte.

BTC

ETH

XRP