- Das Pfund Sterling zeigt Festigkeit gegenüber dem US-Dollar nahe 1,3400, während Trump plant, Fed-Chef Powell wegen der ausbleibenden Zinssenkungen zu entlassen.
- Der US-Dollar ist das Hauptopfer des Streits zwischen Trump und Powell.
- Investoren erwarten, dass die BoE im Mai die Zinssätze senken wird.
Das Pfund Sterling (GBP) bleibt um einen Drei-Jahres-Hochpunkt über 1,3400 gegenüber dem US-Dollar (USD) in der nordamerikanischen Sitzung am Dienstag widerstandsfähig. Es wird erwartet, dass das GBP/USD-Paar weiteres Aufwärtspotenzial hat, da der USD weiterhin aufgrund von Vereinigte Staaten (US) Präsident Donald Trumps Angriff auf die Unabhängigkeit der Federal Reserve (Fed) wegen der Nichtsenkung der Zinssätze an Boden verliert.
Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, sucht nach vorübergehender Unterstützung, nachdem er ein frisches Drei-Jahres-Tief nahe 98,00 erreicht hat.
Am Montag kritisierte US-Präsident Trump erneut Fed-Vorsitzenden Jerome Powell dafür, einen "abwarten und sehen"-Ansatz bei den Zinssätzen zu unterstützen, und warnte, dass die Wirtschaft Schockwellen erleben könnte, wenn die Geldpolitik nicht gelockert wird. "Es kann eine VERLANGSAMUNG der Wirtschaft geben, es sei denn, Herr Zu-Spät, ein großer Verlierer, senkt die Zinsen, JETZT," sagte Trump in einem Post auf TruthSocial.
In der vergangenen Woche drohte Donald Trump, Jerome Powell zu entlassen, weil er an einer restriktiven Haltung zur geldpolitischen Aussicht festhielt. Trump sagte: "Ich bin nicht glücklich mit ihm. Wenn ich will, dass er dort rauskommt, wird er sehr schnell draußen sein, glauben Sie mir." Die Teilnehmer der Finanzmärkte sahen das Ereignis als Angriff auf den "autonomen" Status der Fed, deren Entscheidungen nicht von politischen Operationen beeinflusst werden dürfen.
Dies führte dazu, dass Investoren den Status des US-Dollars als sicheren Hafen neu bewerteten, der bereits aufgrund der sich ständig ändernden Zollpolitik von Donald Trump anfällig war. Seine Entscheidung, schlechter als erwartete reziproke Zölle zu verhängen und eine plötzliche Ankündigung einer 90-tägigen Pause zu machen, zwang die Händler, an der Glaubwürdigkeit von Trumps politischen Zielen zu zweifeln, was den US-Dollar und US-Vermögenswerte belastete.
Täglicher Marktüberblick: Pfund Sterling zeigt gemischte Leistung vor den vorläufigen PMI-Daten aus dem Vereinigten Königreich
- Das Pfund Sterling zeigt am Dienstag eine gemischte Leistung gegenüber seinen wichtigsten Peers, da die Investoren vorsichtig sind, wie die Bank of England (BoE) die geldpolitische Aussicht unter dem Druck von Trumps internationalen Politiken gestalten wird.
- Händler sind zunehmend zuversichtlich, dass die BoE die Zinssätze in der Sitzung im Mai senken könnte, angesichts der anhaltenden globalen wirtschaftlichen Spannungen. Es besteht eine große Chance, dass das Vereinigte Königreich ein Handelsabkommen mit Washington haben wird, nachdem Trumps Verwaltung 10% reziproke Zölle und 25% Abgaben auf Stahl und ausländische Autos verhängt hat. Die größte Bedrohung für das Vereinigte Königreich ist jedoch der intensive Wettbewerb mit anderen Nationen, da Trumps protektionistische Politiken seine Handelspartner zwingen könnten, ihre Produkte in anderen Gebieten zu niedrigeren Preisen zu verkaufen.
- Im Financial Policy Committee (FPC) im April warnte die BoE, dass eine wesentliche Veränderung in den "globalen Handelsarrangements" die "finanzielle Stabilität durch eine Absenkung des Wachstums" gefährden könnte.
- Zusätzlich tragen die kühleren als erwarteten Daten zum Verbraucherpreisindex (CPI) im Vereinigten Königreich für März zu den Erwartungen bei, dass die BoE die Kreditkosten im Mai senken könnte. Die Inflation im Dienstleistungssektor, die von den BoE-Vertretern genau verfolgt wird, wuchs moderat um 4,7% im Vergleich zu einem Anstieg von 5% im Februar.
- In der Zwischenzeit warnte die BoE-Politikerin Megan Greene in einem Interview mit Bloomberg TV während der europäischen Handelszeiten, dass sie weiterhin besorgt über die Dienstleistungsinflation sei, die auf anhaltenden Preisdruck hinweist. Zum Einfluss der Trump-Zölle sagte Greene: "Zölle stellen tatsächlich mehr ein disinflationäres Risiko als ein inflationsbedingtes Risiko dar." Sie sieht keine Erschütterungen auf dem Arbeitsmarkt. Marktteilnehmer erwarteten einen Rückgang der Stellenangebote, da Londons Entscheidung, die Arbeitgeberbeiträge zu den Sozialversicherungssystemen ab diesem Monat zu erhöhen, in Kraft trat.
- In dieser Woche werden sich die Investoren auf die Veröffentlichung der vorläufigen S&P Global/CIPS Einkaufsmanagerindex (PMI)-Daten für April und die Einzelhandelsumsatzdaten für das Vereinigte Königreich im März konzentrieren, die am Mittwoch bzw. Freitag veröffentlicht werden.
Technische Analyse: Pfund Sterling hält sich nahe 1,3400

Das Pfund Sterling erreicht am Dienstag das Drei-Jahres-Hoch leicht über 1,3400 gegenüber dem US-Dollar. Das GBP/USD-Paar könnte weitere Aufwärtsbewegungen erleben, da alle kurzfristigen bis langfristigen Exponential Moving Averages (EMAs) nach oben tendieren.
Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) erreicht überkaufte Niveaus über 70,00. Dies deutet auf ein starkes bullishes Momentum hin, aber die Anleger sollten sich auf eine bevorstehende Korrektur vorbereiten.
Auf der Oberseite wird die psychologische Marke von 1,3500 eine wichtige Hürde für das Paar darstellen. Nach unten wird das Hoch vom 3. April bei etwa 1,3200 als wichtige Unterstützungszone fungieren.
Wirtschaftsindikator
S&P Global/CIPS Gesamtindex EMI
Die von Markit Economics herausgegebenen monatlichen PMI-Berichte für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor stützen sich auf die Befragung einer großen Zahl von Führungskräften in Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes und des Dienstleistungssektors. Die Daten werden in der Regel am dritten Arbeitstag eines jeden Monats veröffentlicht. Jede Antwort wird nach der Größe des Unternehmens und seinem Anteil an der Gesamtproduktion des verarbeitenden Gewerbes oder des Dienstleistungssektors, zu dem das Unternehmen gehört, gewichtet. Die Antworten von größeren Unternehmen haben einen größeren Einfluss auf die endgültigen Indexzahlen als die von kleinen Unternehmen. Die Ergebnisse werden nach der gestellten Frage aufgeschlüsselt und zeigen den Prozentsatz der Befragten, die eine Verbesserung, eine Verschlechterung oder keine Veränderung gegenüber dem Vormonat gemeldet haben. Aus diesen Prozentsätzen wird ein Index abgeleitet: ein Wert von 50,0 bedeutet keine Veränderung gegenüber dem Vormonat, ein Wert über 50,0 bedeutet einen Anstieg (oder eine Verbesserung), ein Wert unter 50,0 einen Rückgang (oder eine Verschlechterung).
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Mi Apr. 23, 2025 08:30 (Zuvor)
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 50.4
Vorher: 51.5
Quelle: S&P Global
Warum dies für Händler wichtig ist
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
XRP jetzt kaufen? Ripple-ETF und 2 Mio. Transaktionen pro Tag
XRP steht vor einem möglichen Ausbruch – doch die Wahrheit ist komplizierter, als viele Anleger glauben. Der erste US-Spot-ETF, massiv steigende Netzwerkaktivität und ein überraschender Trend bei den Börsenabflüssen heizen die Erwartungen an.
Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar
Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.
Canary Capital setzt ETF-Rekord: XRPC startet mit höchstem Ersthandelsvolumen 2025
Globaler Vermögensverwalter Canary Capital hat am Donnerstag einen Meilenstein erreicht: Sein XRPC-ETF erzielte zum Debüt ein Handelsvolumen von 59,1 Millionen US-Dollar, berichten die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart. Damit liegt das Produkt an der Spitze der bislang 900 im Jahr 2025 aufgelegten ETFs.
AB, Quant und Starknet halten Gewinne, während die Rückgänge unter $100.000 fallen
Altcoins, AB, Quant und Starknet halten die in den letzten 24 Stunden erzielten Gewinne, während Bitcoin zum Zeitpunkt der Presse am Freitag unter 100.000 USD handelt und seit Beginn dieser Woche einen Rückgang von fast 5% verzeichnet.
Das sollten Sie am Freitag, den 14. November, im Blick behalten:
Der europäische Wirtschaftskalender wird eine Revision der BIP- und Beschäftigungsänderungsdaten für die Eurozone im dritten Quartal enthalten. In der zweiten Tageshälfte werden die Anleger besonders auf die Kommentare von Vertretern der Federal Reserve (Fed) achten.