- Das Pfund Sterling fällt auf etwa 1,3160 gegenüber dem US-Dollar, da Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed reduzieren.
- Ökonomen erwarten, dass die BoE nächste Woche die Zinssätze senken wird.
- Investoren warten auf die US Nonfarm Payrolls und die ISM Manufacturing PMI-Berichte für Juli.
Das Pfund Sterling (GBP) erreicht während der europäischen Handelszeit am Freitag ein fast 11-Wochen-Tief von etwa 1,3160 gegenüber dem US-Dollar (USD). Das GBP/USD sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da der US-Dollar seine Aufwärtsbewegung fortsetzt, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) bei der Zinssitzung im September reduzieren.
Zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung verzeichnet der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, ein neues Zwei-Monats-Hoch von etwa 100,15.
Laut dem CME FedWatch-Tool ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze bei der September-Sitzung senkt, von 58,4 % in der Vorwoche auf 39,2 % gefallen.
Eine Reihe von Faktoren hat zu dieser schnellen Rücknahme der Erwartungen beigetragen, dass die Fed die Zinssätze im September senken wird. Erstens, die jüngsten Wirtschaftsdaten, einschließlich des stärker als erwarteten BIP-Wachstums der Vereinigten Staaten (US) im Q2 und des hartnäckigen Kernindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) im Juni. Zweitens, Signale von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell, der andeutete, dass es keinen Eile für Zinssenkungen gibt.
Am Mittwoch ließ die Fed die Zinssätze im aktuellen Bereich von 4,25 % bis 4,50 % für die fünfte Sitzung in Folge unverändert. Jerome Powell deutete an, dass geldpolitische Anpassungen derzeit unangemessen seien, da „Zölle Druck auf einige Waren ausgeübt haben“.
Daily Digest: Pfund Sterling handelt niedriger gegenüber seinen Peers
- Das Pfund Sterling schwächt sich am Freitag gegenüber seinen Peers ab, da die Anleger ihren Fokus auf die geldpolitische Entscheidung der Bank of England (BoE) verlagern, die am Donnerstag bekannt gegeben wird.
- Marktexperten prognostizieren, dass die BoE die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 4 % senken und eine Pause signalisieren wird, da der Preisdruck deutlich über dem Ziel von 2 % bleibt. "Eine einmalige Zinssenkung nächste Woche scheint wahrscheinlich, da die Inflation voraussichtlich bis 2026 und 2027 über dem Ziel der BoE von 2 % bleiben wird", sagten Volkswirte von Pantheon Macroeconomics, berichtet Reuters.
- Im Juni lag der Verbraucherpreisindex (CPI) im Vereinigten Königreich (UK) bei 3,6 % im Jahresvergleich, was über den Erwartungen und der vorherigen Veröffentlichung von 3,4 % liegt.
- In der Sitzung am Freitag wird das GBP/USD-Paar von den US-Arbeitsmarktdaten (Nonfarm Payrolls - NFP) und den ISM Manufacturing Purchasing Managers’ Index (PMI)-Daten für Juli beeinflusst, die während der nordamerikanischen Handelszeiten veröffentlicht werden.
- Die US-NFP-Daten könnten die Markterwartungen für den geldpolitischen Ausblick der Fed erheblich beeinflussen. Volkswirte erwarten, dass die US-Wirtschaft 110.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat, was unter den 147.000 im Juni geschaffenen Arbeitsplätzen liegt. Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich auf 4,2 % von 4,1 % steigen.
- In der Pressekonferenz am Mittwoch erklärte Jerome Powell, dass "Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt sicherlich offensichtlich sind", jedoch haben bis jetzt arbeitsmarktrelevante Indikatoren einen weitgehend stabilen Arbeitsmarkt innerhalb eines Abkühlungstrends gezeigt.
- In der Zwischenzeit wird erwartet, dass der ISM Manufacturing PMI leicht höher bei 49,5 gegenüber 49,0 im Juni ausfällt, was darauf hindeutet, dass die Aktivität im US-Industriesektor weiterhin zurückgeht, jedoch in moderatem Tempo.
Britisches Pfund KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Britisches Pfund war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.08% | 0.30% | -0.26% | 0.12% | 0.04% | 0.57% | 0.44% | |
EUR | -0.08% | 0.32% | -0.33% | 0.10% | 0.09% | 0.34% | 0.42% | |
GBP | -0.30% | -0.32% | -0.59% | -0.22% | -0.24% | 0.23% | 0.12% | |
JPY | 0.26% | 0.33% | 0.59% | 0.36% | 0.31% | 0.70% | 0.70% | |
CAD | -0.12% | -0.10% | 0.22% | -0.36% | -0.09% | 0.45% | 0.34% | |
AUD | -0.04% | -0.09% | 0.24% | -0.31% | 0.09% | 0.47% | 0.47% | |
NZD | -0.57% | -0.34% | -0.23% | -0.70% | -0.45% | -0.47% | -0.01% | |
CHF | -0.44% | -0.42% | -0.12% | -0.70% | -0.34% | -0.47% | 0.00% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Technische Analyse: Pfund Sterling schwächt sich bei H&S-Durchbruch

Das Pfund Sterling fällt am Freitag auf etwa 1,3160 gegenüber dem US-Dollar. Die Aussichten für das GBP/USD-Paar haben sich bärisch gewendet, da es unter die Nackenlinie eines Kopf-Schulter (H&S) Chartmusters gefallen ist.
Der abwärts gerichtete 20-Tage exponentiell gleitende Durchschnitt (EMA) bei etwa 1,3414 deutet ebenfalls darauf hin, dass der kurzfristige Trend bärisch ist.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) schwankt gut unter 40,00, fast auf überverkauften Niveaus, was darauf hindeutet, dass ein bärisches Momentum intakt ist.
Nach unten hin wird das Tief vom 12. Mai bei 1,3140 als wichtige Unterstützungszone fungieren. Auf der Oberseite wird das Hoch vom 30. Juli nahe 1,3385 als wichtige Barriere fungieren.
Wirtschaftsindikator
Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft
Der Arbeitsmarktbericht der USA wird monatlich vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht und enthält unter anderem die Nonfarm Payrolls – die Zahl der im Vormonat neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Diese Kennzahl ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Lage in den USA und kann erhebliche Marktbewegungen auslösen. Die monatlichen Veränderungen sind oft volatil und unterliegen regelmäßig nachträglichen Korrekturen, die ebenfalls bedeutende Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben können. Zwar gilt ein hoher Beschäftigungszuwachs in der Regel als positiv (bullish) für den US-Dollar (USD), ein schwacher Zuwachs als negativ (bärisch) – doch wird die Marktreaktion nicht allein von der Hauptzahl bestimmt. Auch Revisionsdaten der Vormonate und die Entwicklung der Arbeitslosenquote spielen eine wichtige Rolle bei der Gesamtbewertung durch den Markt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Fr Aug. 01, 2025 12:30
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 110Tsd
Vorher: 147Tsd
Quelle: US Bureau of Labor Statistics
Der monatliche Arbeitsmarktbericht der USA gilt als der wichtigste Wirtschaftsindikator für Devisenhändler. Er wird am ersten Freitag nach dem Berichtsmonat veröffentlicht. Die Veränderung der Anzahl der Stellen steht in einem engem Zusammenhang mit der Gesamtleistung der Wirtschaft und wird von den politischen Entscheidungsträgern überwacht. Vollbeschäftigung ist eines der Mandate der Federal Reserve, und sie berücksichtigt die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt bei der Festlegung ihrer Politik, was sich wiederum auf die Währungen auswirkt. Trotz mehrerer Frühindikatoren, die die Schätzungen beeinflussen, neigen die Nonfarm Payrolls dazu, die Märkte zu überraschen und erhebliche Volatilität auszulösen. Sollte das tatsächliche Ergebnis den Konsens übertreffen, ist dies für den USD tendenziell bullish.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal
Ripple (XRP) bleibt hartnäckig über einer entscheidenden Marke.

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts
Der Bitcoin (BTC) steht am Donnerstag zur Zeit des Schreibens über 118.500 US-Dollar und setzt damit eine Konsolidierungsphase fort, die nun schon 16 Tage andauert. Trotz fehlender klarer Kursrichtung zeigen On-Chain-Daten Anzeichen von Optimismus für die größte Kryptowährung, da große Wallet-Inhaber weiter zukaufen und die Bestände auf Over-the-Counter-(OTC)-Plattformen Rekordtiefs erreicht haben.

Ethereum-Kursprognose: ETH-Bullen peilen weiter die 4.000-Dollar-Marke an
Ethereum (ETH) feierte diese Woche sein 10-jähriges Jubiläum mit zunehmenden Anzeichen von Aufwärtsdynamik. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte ETH über 3.800 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einem wichtigen Unterstützungsniveau abgeprallt war.

US-Jobdaten im Juli voraussichtlich weiter rückläufig, was auf eine schwache Nachfrage nach Arbeitskräften hinweist
Eine ziemlich turbulente Woche neigt sich dem Ende zu mit der Veröffentlichung der äußerst wichtigen US Nonfarm Payrolls (NFP) Daten für Juli, die am Freitag um 12:30 GMT vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht werden. Marktanalysten erwarten, dass die USA im Juli 110.000 neue Arbeitsplätze geschaffen haben, was unter den 147.000 im Juni liegt.

Forex Today: Die US NFP zieht alle Aufmerksamkeit auf sich
Der US-Dollar (USD) setzte seinen Aufwärtstrend am Donnerstag einen weiteren Tag fort und erreichte neue Zwei-Monats-Hochs, während die Anleger weiterhin das jüngste FOMC-Event und die steigende US-Inflation bewerteten, alles im Vorfeld der entscheidenden Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls am Freitag.