Der neuseeländische Dollar (NZD) wird wahrscheinlich in einer Seitwärtsrange von 0,5965/0,6015 handeln oder sich weiter erholen. Kurzfristig überkaufte Bedingungen könnten zu einigen Tagen Seitwärtshandel führen, so die UOB Group FX Analysten Quek Ser Leang und Lee Sue Ann.
Der nächste zu beobachtende Wert liegt bei 0,6035
24-Stunden Ausblick: "Vor zwei Tagen erwarteten wir einen Anstieg des NZD. Als sich unsere Einschätzung nicht bewahrheitete, haben wir gestern darauf hingewiesen, dass wir immer noch Spielraum für einen Anstieg des NZD sehen, auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass dieser deutlich über 0,6010 hinausgeht (der nächste Widerstand liegt bei 0,6035). Unsere Einschätzung war nicht falsch, auch wenn der NZD stärker als erwartet aufwertete und einen Höchststand von 0,6025 erreichte. In der Folge gab der NZD von diesem Hoch wieder nach und schloss bei 0,5994 (+0,66 %). Der Rückschlag angesichts des nachlassenden Momentums und der überkauften Situation deutet darauf hin, dass der NZD wahrscheinlich nicht weiter steigen wird. Heute dürfte er sich eher seitwärts bewegen, wahrscheinlich in einer Spanne von 0,5965/0,6015".
1-3-WOCHEN-SICHT: "Am Dienstag (6. August, Spot bei 0,5975) betonten wir, dass "die jüngste Kursentwicklung weiterhin darauf hindeutet, dass sich der NZD erholen könnte, möglicherweise in Richtung 0,6035". Gestern (Mittwoch) stieg der NZD auf 0,6025, bevor er wieder zurückfiel. Wir gehen weiterhin davon aus, dass sich der NZD erholen wird, auch wenn die kurzfristig überkauften Bedingungen zunächst zu einigen Tagen Seitwärtshandel führen könnten. Auf der Abwärtsseite würde ein Durchbruch der 0,5940 ("starke Unterstützung" zuvor bei 0,5890) darauf hindeuten, dass sich der NZD nicht weiter erholen wird. Mit Blick auf die Zukunft liegt die nächste zu beachtende Marke oberhalb von 0,6035 bei 0,6065".
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
 
                XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage
Was passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.
 
                Coinbase übertrifft Erwartungen: Umsatz und Handelsaktivität steigen kräftig
Coinbase (COIN) hat im dritten Quartal stark abgeschnitten und sowohl bei der Handelsaktivität als auch beim Transaktionsumsatz zugelegt. Damit macht das Unternehmen Fortschritte auf dem Weg zu seiner langfristigen Vision, eine „Everything Exchange“ zu werden.
 
                Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar
Ethereum (ETH) steht trotz der Festlegung des 3. Dezember als Starttermin für das Fusaka-Mainnet weiter unter Abwärtsdruck und bewegt sich um die Marke von 3.800 US-Dollar.
 
                Dogecoin, Shiba Inu und Pepe riskieren, die monatlichen Unterstützungsniveaus zu durchbrechen
Meme-Coins wie Dogecoin, Shiba Inu und Pepe verzeichnen erhebliche Verluste im laufenden breiteren Ausverkauf des Kryptowährungsmarktes. DOGE, SHIB und PEPE testen ihre entscheidenden Unterstützungsniveaus und riskieren weitere Verluste, wenn die allgemeine Marktsentiment sinkt.
 
                Hier ist, was Sie am Freitag, den 31. Oktober, beachten sollten:
Der US-Dollar (USD) baute auf die starke Erholung nach der Fed am Mittwoch auf und kletterte auf frische Zwei-Monats-Hochs, während die Marktteilnehmer weiterhin die Zinssenkung der Fed, die vorsichtige Haltung von Chef Powell und den Mangel an Fortschritten bei einem Deal zur Beendigung der bundesstaatlichen Haushaltsstilllegung bewerteten.