• NZD/USD könnte seine erste Unterstützung an der psychologischen Marke von 0,5700 finden.
  • Der 14-Tage Relative Strength Index bleibt nahe der 30-Marke, was auf eine aktive bärische Tendenz hinweist.
  • Die erste Barriere liegt im Bereich "0,5750 - 0,5775, dem neun-Tage EMA".

NZD/USD setzt seine Verluste zum fünften Mal in Folge fort und wird am frühen Montagmorgen im europäischen Handel bei rund 0,5740 gehandelt. Die technische Analyse des Tages-Charts signalisiert eine potenzielle bullische Umkehr, da der Preis des Paares im absteigenden Keilmuster voranschreitet. Eine Fortsetzung innerhalb des absteigenden Keils deutet darauf hin, dass das Volumen typischerweise abnimmt, was auf ein nachlassendes Momentum im bärischen Trend hinweist.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt leicht unter der 30-Marke, was darauf hindeutet, dass eine bärische Tendenz aktiv ist. Obwohl das NZD/USD-Paar sich aus dem überverkauften Bereich erholen könnte. Weitere Bewegungen werden wahrscheinlich einen klaren Richtungstrend bieten. Zudem ist das kurzfristige Preis-Momentum schwächer, da das Paar unter dem neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) handelt.

Auf der Unterseite könnte das NZD/USD-Paar seine erste Unterstützung an der psychologischen Marke von 0,5700 finden, gefolgt von der unteren Begrenzung des absteigenden Keils bei etwa 0,5690. Ein Durchbruch unter das Keilmuster würde die bärische Tendenz verstärken und den Druck auf das Paar erhöhen, um den Bereich um 0,5485 zu durchqueren, dem niedrigsten Stand seit März 2020, der am 9. April 2025 verzeichnet wurde.

Das NZD/USD-Paar könnte seine primäre Barriere am neun-Tage EMA von 0,5775 anvisieren, gefolgt von der oberen Begrenzung des absteigenden Keils bei etwa 0,5830. Ein Durchbruch über diese Widerstandszone würde das Auftreten der bullischen Tendenz verursachen und das Paar unterstützen, den 50-Tage EMA bei 0,5863 zu testen.

Weitere Fortschritte würden das mittelfristige Preis-Momentum verbessern und das NZD/USD-Paar dazu führen, das Drei-Monats-Hoch von 0,6008, erreicht am 17. September, zu testen, gefolgt von 0,6121, dem höchsten Stand seit Oktober 2024.

NZD/USD: Tages-Chart

Neuseeländischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Neuseeländischer Dollar (NZD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Neuseeländischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.13% 0.10% 0.20% 0.07% -0.15% 0.09% 0.12%
EUR -0.13% -0.04% 0.11% -0.07% -0.19% -0.03% -0.02%
GBP -0.10% 0.04% 0.18% -0.04% -0.17% 0.00% -0.01%
JPY -0.20% -0.11% -0.18% -0.19% -0.41% -0.07% -0.13%
CAD -0.07% 0.07% 0.04% 0.19% -0.25% 0.04% 0.03%
AUD 0.15% 0.19% 0.17% 0.41% 0.25% 0.18% 0.17%
NZD -0.09% 0.03% -0.00% 0.07% -0.04% -0.18% -0.01%
CHF -0.12% 0.02% 0.00% 0.13% -0.03% -0.17% 0.01%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Neuseeländischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als NZD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?

Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?

Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.

Cardano rutscht unter 0,82 Dollar – Gewinnmitnahmen und Short-Wetten belasten ADA

Cardano rutscht unter 0,82 Dollar – Gewinnmitnahmen und Short-Wetten belasten ADA

Der Cardano (ADA)-Kurs stabilisiert sich am Freitag zur Stunde bei rund 0,81 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf mehr als drei Prozent verloren hat. Daten aus der Blockchain und vom Derivatemarkt deuten auf eine mögliche Korrekturphase hin, da vermehrt Gewinne mitgenommen werden und bärische Positionen unter ADA-Händlern den höchsten Stand seit Wochen erreichen. Hinzu kommt ein technisches Bild, das auf nachlassende Dynamik und einen möglichen Abwärtstrend hindeutet.

Dogecoin steigt über 0,25 Dollar – Händler hoffen auf Erholung trotz sinkendem Interesse

Dogecoin steigt über 0,25 Dollar – Händler hoffen auf Erholung trotz sinkendem Interesse

Dogecoin (DOGE) legt zusammen mit Bitcoin (BTC) und anderen großen Altcoins zu und notiert am Freitag über 0,25 US-Dollar. Unterstützung erhält die Kryptowährung von einer insgesamt positiveren Stimmung an den Märkten, die wieder stärker auf Risiko setzt.

Drei Grundlagen für die Woche: Handel, Regierungsstillstand und Powell stechen hervor

Drei Grundlagen für die Woche: Handel, Regierungsstillstand und Powell stechen hervor

Whipsaw – Handelsüberschriften haben zu wilden Preisschwankungen zu Beginn der Woche geführt, und das ist erst der Anfang. Ein US-Feiertag am Montag und das Fehlen von Wirtschaftsdaten werden die Aktivitäten wahrscheinlich nicht stoppen. Selbst wenn die Haushaltskrise endet, ist es unwahrscheinlich, dass die ursprünglich für diese Woche geplanten Wirtschaftsveröffentlichungen sofort stattfinden.

Das sollten Sie am Montag, den 13. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Montag, den 13. Oktober, im Blick behalten:

Die Märkte gehen zu Beginn der Woche vorsichtig vor, nachdem US-Präsident Donald Trump am späten Freitag angekündigt hat, 100 % Zölle auf chinesische Importe zu erheben. Der Wirtschaftskalender wird am Montag keine hochrangigen Datenveröffentlichungen enthalten, sodass die Risikostimmung als primärer Markttreiber bestehen bleibt.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN