Der neu ernannte Mitglied des Federal Reserve (Fed) Board of Governors, Stephen Miran, trat am Montag an die Öffentlichkeit und erklärte seinen persönlichen Glauben, dass die Zinssätze der Fed viel zu hoch und viel zu restriktiv seien.
Gegensätzlich zu den Erwartungen erklärte Miran auch, dass er sich der Erreichung der Inflationsziele widmen wolle. Wie Miran beabsichtigt, die Zinssätze zu senken, die Beschäftigung zu fördern und die Inflation gleichzeitig zu dämpfen, bleibt unerklärt.
Die Renditen von Staatsanleihen und Hypothekenzinsen stiegen nach der Zinssenkung der Fed in der vergangenen Woche, was darauf hindeutet, dass es möglicherweise eine strukturelle Diskrepanz zwischen dem natürlichen Zinssatz und Mirans Erwartungen gibt.
Wichtige Highlights
Die Fed-Politik ist "sehr restriktiv" und birgt Risiken für das Beschäftigungsmandat der Fed.
Taylor-Typ-Regeln sind nützlich, um zu beurteilen, wo der Fed Funds Rate liegen sollte, aber ich bin nicht "sklavisch davon abhängig".
Ich glaube, dass der angemessene Fed Funds Rate im mittleren 2%-Bereich liegt, fast 2 Prozentpunkte unter dem aktuellen Niveau.
Engagiert, die Inflation auf 2% zurückzubringen.
Erwarte, dass die Mietinflation von derzeit 3,5% auf 1,5% im Jahr 2027 sinkt.
Die Prognosen haben die Auswirkungen der Einwanderungspolitik auf die Mietinflation unterschätzt.
Ein Netto-Null-Einwanderung würde eine um einen Prozentpunkt niedrigere Mietinflation pro Jahr implizieren.
Die durch die Einwanderungspolitik bedingte Verringerung der Bevölkerungswachstumsrate übt ebenfalls Druck auf den neutralen Zinssatz aus.
Relativ kleine Veränderungen bei den Preisen einiger Güter haben zu unangemessenen Besorgnissen geführt.
Ich glaube, dass Zölle zu erheblichen Schwankungen in den nationalen Nettosparungen führen werden.
Darlehen und Darlehensgarantien aus ostasiatischen Ländern erhöhen das Kreditangebot und senken den neutralen Zinssatz um 0,2 Prozentpunkte.
Ich freue mich darauf, in den kommenden Monaten enger mit dem Vorstandspersonal und ihren Prognosen zusammenzuarbeiten.
Die bestehenden rückblickenden Schätzungen oder r-star (der natürliche Zinssatz) sind zu hoch und berücksichtigen die jüngsten Änderungen der fiskalischen und Grenzpolitiken nicht ausreichend.
Die Geldpolitik befindet sich bereits im restriktiven Bereich.
Wenn die kurzfristigen Zinssätze etwa 2 Prozentpunkte zu hoch bleiben, besteht das Risiko unnötiger Entlassungen und höherer Arbeitslosigkeit.
Die Politik ist erheblich restriktiv und stellt eine Bedrohung für die wirtschaftliche Dynamik dar.
Es ist besser, schnell zu einer neutralen Haltung überzugehen, aber ich bin nicht in Panik über den Zustand der Politik.
Eine Reihe von Zinssenkungen um 50 Basispunkte wird die Politik neu kalibrieren.
Nach steilen Zinssenkungen sehe ich 2026 und 2027 noch einige weitere Senkungen.
Es sei denn, es ändert sich etwas, werde ich weiterhin für Zinssenkungen plädieren. Ich bin bereit, erneut abweichend zu stimmen.
Die Bilanz der Fed ist durch unnötige Vermögenskäufe aufgebläht.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple FLASH CRASH: Wale stoßen XRP im Wert von Millionen ab!
Ripple (XRP) sorgt wieder für Gesprächsstoff. Am Montag rutschte der Kurs auf 2,85 US-Dollar ab – ein Minus von über 3 Prozent innerhalb eines Tages.

Kryptos im Abwärtsdruck: Bitcoin, Ethereum und Ripple droht weiterer Rückschlag
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) gerieten am Montag erneut unter Verkaufsdruck, nachdem sie in der Vorwoche bereits um 0,3 %, 3,5 % und 2 % nachgegeben hatten. Die nachlassende Dynamik bei den drei größten Kryptowährungen deutet auf ein mögliches weiteres Abwärtspotenzial hin.

Hyperliquid rutscht weiter ab: Token entsperren könnte Kurs belasten
Hyperliquid (HYPE) setzt seine Korrektur vom Rekordhoch bei 59,43 US-Dollar fort und notiert am Montag zum Zeitpunkt der Erstellung bei 49,29 US-Dollar. Der Token der dezentralen Börse (DEX) zeigt technische Schwäche in einem extrem volatilen Umfeld, was kurzfristig einen weiteren Rückgang bis zur nächsten wichtigen Unterstützung bei 40,00 US-Dollar beschleunigen könnte.

Pi Network reduziert den KYC-Prozess durch KI-Integration, während Wale ansammeln
Pi Network (PI) konsolidiert sich am fünften aufeinanderfolgenden Tag über 0,3500 USD, da die kürzlich eingeführte KI-gestützte Know Your Customer (KYC die Stimmung der Anleger nicht hebt. Dennoch deutet ein Rückgang der Wallet-Bestände auf zentralisierten Börsen sowie die Bewegungen von Walen darauf hin, dass große Wallet-Anleger die Delle kaufen.

Forex Today: Es ist PMI-Tag!
Der US-Dollar (USD) ist schwach in die Woche gestartet und hat einen Teil des Anstiegs nach der Fed untergraben, da die Anleger vor wichtigen Datenveröffentlichungen und Kommentaren von Fed-Beamten, einschließlich Vorsitzendem Powell, eine vorsichtigere Haltung eingenommen haben.