• Der mexikanische Peso steigt an, da die Zinsen in Mexiko voraussichtlich hoch bleiben werden. 
  • Relativ höhere Zinssätze ziehen höhere Zuflüsse ausländischen Kapitals an. 
  • USD/MXN konsolidiert sich in seinem Abwärtstrend nach einem Ausbruch. Ein weiterer Abwärtstrend wird erwartet.

Der mexikanische Peso (MXN) wird am Montag bei den wichtigsten Paaren höher gehandelt und profitiert weiterhin von den relativ höheren Zinserwartungen in Mexiko nach der Entscheidung der Zentralbank in der vergangenen Woche. 

USD/MXN notiert bei 16,74, EUR/MXN bei 18,05 und GBP/MXN bei 20,99, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. 

Mexikanischer Peso steigt aufgrund von Zinserwartungen

Der mexikanische Peso wird aufgrund günstiger Zinserwartungen höher gehandelt. Dies ist eine wichtige Triebkraft für den Devisenhandel, da Gelder tendenziell in Länder mit höheren Zinssätzen fließen.  

Auf der Sitzung der Bank of Mexico (Banxico) am vergangenen Donnerstag beschloss die Zentralbank, ihren Leitzins unverändert bei 11,00% zu belassen, nachdem sie ihn im März um 0,25% gesenkt hatte. Als Grund für den Verzicht auf eine weitere Senkung nannte sie die anhaltende Inflation, was zu einem Wiederanstieg des Peso führte. 

Die Zentralbank hat außerdem ihre Inflationsprognosen für die nächsten sechs Quartale nach oben korrigiert, was darauf hindeutet, dass sie ein Umfeld mit anhaltendem Inflationsdruck erwartet. Dies macht es unwahrscheinlicher, dass sie die Zinssätze kurzfristig senken wird, was den mexikanischen Peso weiter stützt.

Technische Analyse: USD/MXN konsolidiert sich innerhalb eines Abwärtstrends

USD/MXN - der Wert eines US-Dollars in mexikanischen Pesos - durchbrach in der vergangenen Woche entscheidend die Untergrenze einer kurzfristigen Handelsspanne bei 16,86 und spiegelt damit die anhaltende Stärkung des mexikanischen Peso wider. 

Der Ausbruch aus der Handelsspanne - der möglicherweise auch als absteigendes Dreiecksmuster interpretiert werden könnte - war eine entscheidende technische Entwicklung, die auf eine langwierige Abwärtsbewegung hindeutet. 

USD/MXN 4-Stunden-Chart 


Ein konservatives Ziel für den Ausbruch liegt bei 16,54, dem 0,681 Fibonacci-Verhältnis der Höhe der nach unten extrapolierten Range. Danach folgt 16,34, die volle Höhe der nach unten extrapolierten Handelsspanne. 

Der kurzfristige Trend ist nach dem Ausbruch aus der Handelsspanne nun wahrscheinlich bärisch, was angesichts des alten Sprichworts "der Trend ist dein Freund" darauf hindeutet, dass die Chancen für einen weiteren Abwärtstrend stehen. 

Der Relative Strength Index (RSI) zeigt jedoch, dass die aktuelle Bewegung vorübergehend überverkauft ist. Der RSI ist am Freitag in den überverkauften Bereich eingetaucht und hat sich seitdem wieder erholt. Dies ist ein kurzfristiges Kaufsignal und deutet darauf hin, dass ein Pullback oder eine seitwärts gerichtete Konsolidierung im Gange sein könnte.

Angesichts des Ausbruchs aus der Handelsspanne und des vorherrschenden Abwärtstrends ist jedoch zu erwarten, dass das Paar seinen Marsch nach unten fortsetzen wird. Ein Durchbruch unter 16,72 würde eine Fortsetzung des Abwärtstrends bestätigen. 

Da die mittel- und langfristigen Trends bärisch sind, sprechen die Chancen für eine weitere Abwärtsbewegung des Paares im Einklang mit diesen Trends.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple vor Gamechanger? XRP im Fokus der Großinvestoren

Ripple vor Gamechanger? XRP im Fokus der Großinvestoren

XRP steckt fest. Die Hoffnung auf eine nachhaltige Erholung ist da – aber sie prallt derzeit hart an der Marke von 2,22 US-Dollar ab. Am Montagmorgen liegt der Kurs bei rund 2,17 US-Dollar, ein kleines Minus von gut einem Prozent. Kein Drama, aber ein klares Zeichen: Die Luft wird dünner.

Diese Woche droht eine Verkaufswelle – Token-Unlocks im Wert von 484 Mio. US-Dollar stehen bevor

Diese Woche droht eine Verkaufswelle – Token-Unlocks im Wert von 484 Mio. US-Dollar stehen bevor

Wenn du in den kommenden Tagen in Altcoins investiert bist, solltest du besser genau hinschauen. Denn: In dieser Woche werden Token im Gesamtwert von über 484 Millionen US-Dollar freigeschaltet – eine Zahl, die erfahrene Anleger aufhorchen lässt. Historisch betrachtet sorgen solche Unlocks immer wieder für Druck auf die Kurse. Und die Vergangenheit zeigt: Wer diese Termine ignoriert, riskiert böse Überraschungen.

Kommt bald ein Solana-ETF? Der SOL-Kurs bricht aus – das steckt dahinter

Kommt bald ein Solana-ETF? Der SOL-Kurs bricht aus – das steckt dahinter

Solana (SOL) notiert aktuell bei rund 151 US-Dollar – und steht möglicherweise vor dem nächsten großen Schub. Der Kurs hat sich in den letzten Tagen deutlich gefangen und ein technisches Kaufsignal geliefert. Doch der eigentliche Gamechanger könnte ganz woanders liegen: Ein ETF auf Solana-Staking steht kurz vor dem Start. Und das könnte alles verändern.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN