- Mexikanischer Peso ignoriert schwache Daten, setzt vier Tage andauernde Rallye fort, während Händler auf das US-China-Treffen in der Schweiz blicken.
- Das Verbrauchervertrauen in Mexiko sinkt im siebten Monat; Autoexporte brechen unter neuen US-Zöllen ein.
- Fed-Beamte halten an abwartender Haltung fest und betonen die Unsicherheit über die Auswirkungen der Zölle auf die US-Wirtschaft.
Der mexikanische Peso (MXN) verzeichnete am Freitag moderate Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD), da die Marktteilnehmer vor den US-China-Gesprächen in der Schweiz vorsichtig wurden. Die Währung der Schwellenmärkte (EM) blieb unbeeindruckt von einem schlechter als erwarteten wirtschaftlichen Ausblick, da die Daten aus Mexiko weiterhin schlechter wurden.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wird USD/MXN bei 19,46 gehandelt, was einem Rückgang von 0,33% gegenüber dem Eröffnungspreis entspricht und das aktuelle Jahrestief (YTD) testet.
Das Verbrauchervertrauen in Mexiko, wie vom Instituto Nacional de Estadística, Geografía e Informática (INEGI) offengelegt, zeigte, dass die Haushalte im April pessimistisch gegenüber dem Ausblick geworden sind. Die Werte fielen im siebten Monat in Folge von 46 auf 45,3.
Weitere von INEGI veröffentlichte Daten umfassten die Automobilproduktion und -exporte, wobei beide Werte zurückgingen, da die neuen US-Zölle auf Autos die Produktion beeinträchtigten, was zu einem Rückgang der Lieferungen in die USA führte.
Trotz der Veröffentlichung enttäuschender Wirtschaftsdaten stärkte sich der Peso, während USD/MXN zum vierten Mal in Folge fiel.
Jenseits der Nordgrenze sorgten die Beamten der Federal Reserve (Fed) für Schlagzeilen. Sie betonten, dass die aktuelle Geldpolitik angemessen sei und dass die Zentralbank abwarten müsse, wie sich die Zölle auf die US-Wirtschaft auswirken.
Tägliche Zusammenfassung der Marktbewegungen: Schwäche in der Automobilindustrie wird den mexikanischen Peso belasten
- Die Automobilproduktion fiel im April um 9,1%, nach einem Anstieg von 12,1% im Vormonat. Zu den großen Marken, die ihre Produktion reduzierten, gehören Stellantis mit -46,7%, gefolgt von BMW mit -27,1%.
- Die Autoexporte Mexikos sanken im April um -10,9% nach einem Anstieg von 3,8% im März, wie INEGI berichtete. Mazda und Volkswagen verzeichneten Rückgänge von -60,9% bzw. -44,4% bei den Exporten.
- Die Inflationsdaten Mexikos stiegen im April um 3,93% im Jahresvergleich, über den Prognosen von 3,90%. Die Kernpreise erhöhten sich um 3,93%, von 3,64%, über den Schätzungen von 3,92%.
- Der Fokus der Händler verschob sich auf die geldpolitische Sitzung der Banco de Mexico (Banxico) am 15. Mai. Ökonomen, die von Citi befragt wurden, erwarten eine Zinssenkung um 50 Basispunkte (bps) durch die mexikanische Institution, unterstützt durch die jüngste politische Erklärung der Zentralbank.
- Obwohl die mexikanische Wirtschaft eine technische Rezession knapp vermied, werden die Zölle auf mexikanische Produkte, ein reduzierter Haushalt und geopolitische Unsicherheiten weiterhin die Finanzen des Landes belasten und den Peso beeinflussen.
USD/MXN technische Perspektive: Mexikanischer Peso gewinnt an Stärke, während USD/MXN das YTD-Tief testet
Der USD/MXN testet das YTD-Tief, doch Verkäufer treffen auf Käufer, während sich die Marktteilnehmer auf das Wochenende vorbereiten. Ein täglicher/wöchentlicher Schlusskurs unter 19,50 könnte eine Bewegung in Richtung der 19,00-Marke verstärken.
Der Relative Strength Index (RSI) begünstigt Verkäufer und deutet darauf hin, dass weitere Schwäche bevorsteht.
Umgekehrt, wenn Käufer den USD/MXN über 19,59 heben, wäre der nächste Widerstand der 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 19,66, gefolgt vom 200-Tage-SMA bei 19,99 und dem 50-Tage-SMA bei 20,02.

Mexikanischer Peso FAQs
Der mexikanische Peso ist die am häufigsten gehandelte Währung in Lateinamerika. Sein Wert wird durch Faktoren wie die Wirtschaftslage Mexikos, die Ölpreise und die Zinspolitik der mexikanischen Zentralbank beeinflusst.
Das Hauptziel der mexikanischen Zentralbank Banxico ist es, die Inflation bei rund 3 % zu stabilisieren. Zu diesem Zweck passt sie den Leitzins an. Hohe Zinssätze wirken sich in der Regel positiv auf den Mexikanischen Peso (MXN) aus, da sie höhere Renditen bieten und ausländische Investitionen anziehen. Niedrigere Zinsen hingegen schwächen den Peso.
Makroökonomische Datenveröffentlichungen sind essenziell, um den Zustand der mexikanischen Wirtschaft zu bewerten und haben direkten Einfluss auf den Wert des mexikanischen Pesos (MXN). Ein robustes Wirtschaftswachstum, geringe Arbeitslosigkeit und hohes Vertrauen stärken den Peso und machen das Land für ausländische Investoren attraktiv. Zudem könnte die mexikanische Zentralbank Banxico in einem solchen Umfeld die Zinsen anheben, insbesondere wenn die starke Konjunktur von steigender Inflation begleitet wird. Schwächelt jedoch die Wirtschaft, gerät der MXN unter Druck und tendiert zur Abwertung.
Der mexikanische Peso (MXN) zeigt als Schwellenländer-Währung besonders in risikofreudigen Marktphasen Stärke, wenn Investoren das allgemeine Marktrisiko als gering einstufen und vermehrt in risikoreichere Anlagen investieren. In Zeiten von wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktvolatilität tendiert der Peso hingegen zur Schwäche, da Anleger sich von risikobehafteten Vermögenswerten abwenden und stattdessen in stabilere „sichere Häfen“ flüchten.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP Wahnsinn: Ripple-Ausbruch über 3,03 $ – Anleger rasten aus
Ripple (XRP) sorgt aktuell für Aufsehen. Der Kurs hat nicht nur die Marke von 3,03 US-Dollar überwunden, sondern damit auch ein neues Allzeithoch auf Wochenbasis erreicht.

Polkadot unter Druck: DOT fällt trotz neuem Angebotsmodell und bullisher Signale
Polkadot (DOT) zieht sich von den Hochs der vergangenen Woche zurück und notiert am Montag bei 4,20 US-Dollar. Der Rückgang spiegelt die allgemeine Marktschwäche zu Wochenbeginn wider, während Anleger auf die Entscheidung der US-Notenbank (Fed) am Mittwoch blicken – insbesondere auf die Frage, ob es zu einer Zinssenkung kommt.

Solana im Aufwind: Bullen treiben Kurs Richtung Rekordhoch
Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montagvormittag im Plus bei über 242 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche aus einem parallelen Trendkanal nach oben ausgebrochen war. Anleger spekulieren nun auf neue Höchststände. Daten aus der Blockchain sowie vom Derivatemarkt zeichnen ein bullishes Bild: steigende Aktivität auf der Chain, Rekordwerte beim Open Interest und wachsende institutionelle Nachfrage deuten auf eine mögliche nächste Aufwärtsbewegung in dieser Woche hin.

XRP Preisprognose: XRP kämpft bei 3 $ während die Netzwerkaktivität abnimmt
Ripple (XRP) testet am Montag das Unterstützungsniveau von 3,00 USD inmitten einer bärischen Schockwelle, die den breiteren Kryptowährungsmarkt durchzieht. Das Interesse der Privatanleger an dem grenzüberschreitenden Geldüberweisungstoken bleibt hoch, wie die OI-gewichtete Finanzierungsrate zeigt, die zum Zeitpunkt des Schreibens im Durchschnitt bei 0,0087 % liegt.

Forex Today: US-Dollar bricht vor den US-Einzelhandelsumsätzen und dem FOMC-Treffen ein
Die großen Zentralbanken werden ihre geldpolitischen Entscheidungen bekannt geben, wobei die Federal Reserve (Fed) im Mittelpunkt steht. Die Erwartungen an eine Wiederaufnahme des Lockerungszyklus drückten den US-Dollar nach unten, ebenso wie die US-Staatsanleihenrenditen, während sich die Händler auf die Veröffentlichung der US-Einzelhandelsumsätze vorbereiten.