In den letzten Tagen haben mehrere Mitglieder des EZB-Rates ihre Besorgnis über die Stärke des Euro (EUR) zum Ausdruck gebracht. Dies ist ein neuer Tonfall seitens der Zentralbanker. Schließlich war EZB-Präsidentin Christine Lagarde noch vor kurzem fast begeistert von der Entwicklung der Einheitswährung, die das wachsende Vertrauen in die Euro-Wirtschaft widerspiegele, usw. Doch derzeit sind die Währungsbeobachter über die Aufwertung des Euro doch nicht so glücklich. EZB-Vizepräsident De Guindos nannte sogar ein konkretes Niveau für den Wechselkurs: Ein Kurs von EUR/USD über der Marke von 1,20 wäre „problematisch“, wie Thu Lan Nguyen, Leiterin der Devisen- und Rohstoffforschung bei der Commerzbank, feststellt.

EZB kann Anstieg des EUR über 1,20 nicht verhindern

„Natürlich verfolgt die EZB kein konkretes Wechselkursziel, da dies gegen die Vereinbarung der G20 zur Wechselkurs Politik verstoßen würde. De Guindos meint damit nicht das Niveau an sich, sondern die Geschwindigkeit, mit der der Wechselkurs dieses Niveau erreicht. Vor allem schnelle und ausgeprägte Wechselkursbewegungen können die Planungssicherheit der Unternehmen beeinträchtigen und damit für die Realwirtschaft relevant werden. Bislang hat der handelsgewichtete Euro-Wechselkurs seit seinem Tiefstand im Februar um über 7 % aufgewertet. Das ist in der Tat eine erhebliche Bewegung in so kurzer Zeit. In ihren jüngsten Projektionen rechnet die EZB nur mit einem leicht höheren Durchschnittswert für ihren bevorzugten Maßstab. Sollte sich der Aufwertungstrend fortsetzen, müsste sie ihre Prognosen anpassen, d. h. unter anderem von einer gedämpfteren Inflation ausgehen. Dies würde wiederum Spielraum für eine expansivere Geldpolitik eröffnen.„

“De Guindos hat mit der Marke von 1,20 eine recht klare Grenze gezogen. Das Problem mit Grenzen ist, dass sie gerne getestet werden. Sollte der EUR/USD also bald diese Marke durchbrechen, würde der Markt gespannt auf die Reaktion der EZB warten. Bleibt sie untätig, könnte der Euro noch stärker aufwerten. Senkt sie als Reaktion darauf die Zinsen (Devisenmarktinterventionen sind angesichts der G20-Vereinbarung ausgeschlossen), könnte dies die Aufwertung zunächst bremsen, dürfte aber kaum zu einer deutlichen Abwertung gegenüber dem US-Dollar führen. Denn dass sie den Leitzins nicht unbegrenzt senken kann, ist allgemein bekannt."

Das Hauptproblem ist jedoch, dass der Anstieg des EUR/USD-Wechselkurses nicht auf eine Diskrepanz in der Geldpolitik zwischen den USA und der Eurozone zurückzuführen ist, sondern in erster Linie auf die US-Politik, die dem US-Dollar schadet. Wie weit der EUR/USD-Wechselkurs steigen wird, hängt weitgehend davon ab, was sich bestimmte Leute im Weißen Haus einfallen lassen. Leider haben Lagarde und ihre Kollegen darauf keinen Einfluss. Ich bezweifle daher, dass sie einen Anstieg über 1,20 verhindern können – zumindest wenn er durch die Schwäche des US-Dollars getrieben ist.“

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP-Schockzahlen: Warum Ripple-Trader trotz 8 % Plus aussteigen

XRP-Schockzahlen: Warum Ripple-Trader trotz 8 % Plus aussteigen

Mehrere große Kryptowährungen haben in den vergangenen Tagen eine kleine Erholung gestartet. Die gesamte Marktkapitalisierung ist erneut über die Marke von 3 Billionen US-Dollar gestiegen.

Enlivex plant Millionenplatzierung zur Finanzierung eines RAIN-Token-Treasury

Enlivex plant Millionenplatzierung zur Finanzierung eines RAIN-Token-Treasury

Enlivex Therapeutics, ein an der Nasdaq gelistetes Biopharmaunternehmen, will laut einer Mitteilung vom Montag über eine Privatplatzierung 212 Millionen US-Dollar einwerben, um die erste auf Prognosemärkten basierende Treasury rund um den RAIN-Token aufzubauen.

Stellar nähert sich wichtigem Widerstand – TVL erreicht Rekordhoch

Stellar nähert sich wichtigem Widerstand – TVL erreicht Rekordhoch

Der Kurs von Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag zur Zeit des Schreibens seinem wichtigen Widerstand im Bereich von 0,256 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in den vorangegangenen zwei Tagen mehr als 10 Prozent zugelegt hat. Gleichzeitig ist der Total Value Locked (TVL) des Netzwerks auf ein Rekordhoch gestiegen, was auf wachsende Aktivität im Ökosystem hinweist und die positive Stimmung verstärkt. Aus technischer Sicht könnte ein Tagesschlusskurs oberhalb der Widerstandszone bei 0,256 US-Dollar eine we

Solana Kursprognose: SOL steht unter Druck und bärische Signale

Solana Kursprognose: SOL steht unter Druck und bärische Signale

Solana (SOL) liegt zum Zeitpunkt des Schreibens am Montag leicht unter 130 USD, was die risikoaverse Stimmung im breiteren Kryptowährungsmarkt widerspiegelt. SOL erreichte ein Intraday-Hoch von 134 USD, fiel jedoch zurück, was auf wachsende Unsicherheit und hohe Volatilität hinweist.

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 26. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 26. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) setzte seinen intensiven Pullback fort, während die Anleger die schwächeren US-Datenveröffentlichungen und die zunehmenden Wetten auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve bewerteten

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN