- USD/CAD klettert über 1.4000 auf den höchsten Stand seit dem 10. April, da der US-Dollar sich stärkt.
- Politische Turbulenzen in Frankreich und Japan treiben die Ströme in den Greenback.
- Händler warten am Freitag auf die kanadischen Arbeitsmarktdaten für die kurzfristige Richtung.
Der Kanadische Dollar (CAD) setzt seinen Rückgang gegenüber dem US-Dollar (USD) am Donnerstag fort, während USD/CAD über die psychologische Marke von 1.4000 klettert und den höchsten Stand seit dem 10. April erreicht. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt das Paar während der amerikanischen Sitzung bei etwa 1.4019, was einem Anstieg von fast 0,45 % im Tagesverlauf entspricht, da der Greenback über das gesamte FX-Spektrum hinweg eine feste Nachfrage behält.
Der Rückgang des Loonie erfolgt vor dem Hintergrund einer erneuten Nachfrage nach dem Greenback infolge politischer Unruhen in Frankreich und Japan, die Händler dazu veranlasst haben, aus dem Euro (EUR) und dem Japanischen Yen (JPY) auszusteigen.
Der Anstieg des USD scheint jedoch mehr durch Portfolioflüsse als durch fundamentale Stärke getrieben zu sein, da die breitere Aussicht für den Greenback weiterhin nach unten geneigt ist, angesichts der anhaltenden US-Regierungsstilllegung und wachsender Erwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr noch zweimal die Zinsen senken wird, um die Schwäche des Arbeitsmarktes abzufedern, trotz anhaltender Inflationsdruck.
Unterdessen üben schwächere Rohölpreise zusätzlichen Druck auf den Loonie aus, da West Texas Intermediate (WTI) Rohöl bei etwa 61,50 USD pro Barrel schwebt, was einem Rückgang von über 0,50 % im Tagesverlauf entspricht. Als wichtigstes Exportgut Kanadas führen fallende Rohölpreise oft zu einer schwächeren Nachfrage nach dem CAD.
Auf der geldpolitischen Front erwarten die Märkte allgemein, dass die Bank of Canada (BoC) ihren Leitzins bei der kommenden Sitzung am 29. Oktober um weitere 25 Basispunkte senken wird, nachdem sie ihn im letzten Monat auf 2,50 % gesenkt hat, um dem langsamen Wachstum, dem nachlassenden Inflationsdruck und den schwächeren Arbeitsmarkbedingungen entgegenzuwirken.
Ökonomen erwarten, dass der Leitzins der BoC bis zum Jahresende 2,25 % erreichen wird, wobei die Beamten die Politik flexibel halten und für weitere Senkungen offen sind, falls die Wachstums- und Beschäftigungsdaten weiterhin schwach ausfallen.
In der kommenden Woche werden die kanadischen Arbeitsmarktdaten am Freitag genau beobachtet, um die kurzfristige Richtung zu bestimmen. Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich im September auf 7,2 % steigen, nach 7,1 %, mit einem moderaten Nettobeschäftigungszuwachs von 5.000 nach dem starken Rückgang von 65.500 im August. Ein schwächer als erwarteter Bericht könnte die Erwartungen an eine weitere Lockerung der BoC später in diesem Monat verstärken, während eine positive Überraschung kurzfristig Unterstützung für den Loonie bieten könnte.
Bank of Canada - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Bank of Canada steuert die kanadische Geldpolitik und ist für die Festlegung der Zinssätze verantwortlich. Ihr Hauptziel ist die Preisstabilität, was durch eine Inflationsrate zwischen 1 % und 3 % erreicht werden soll.
In außergewöhnlichen Situationen kann die Bank of Canada auf das Instrument der quantitativen Lockerung (QE) zurückgreifen. Dabei druckt die BoC Kanadische Dollar, um Vermögenswerte – meist Staats- oder Unternehmensanleihen – von Finanzinstituten zu kaufen. Diese Maßnahme führt in der Regel zu einer Schwächung des CAD und wird als letztes Mittel eingesetzt, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um die Preisstabilität zu gewährleisten. Während der Finanzkrise 2009-2011 nutzte die BoC QE, um den eingefrorenen Kreditmarkt zu stabilisieren.
Quantitative Straffung (QT) beschreibt den Prozess, bei dem die Bank of Canada ihre Anleihekäufe reduziert, was tendenziell den kanadischen Dollar stärkt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple vor dem Absturz? Whales stoßen massenhaft XRP ab!
Etwas Großes passiert bei XRP – und fast niemand spricht darüber. Neue Blockchain-Daten zeigen: Innerhalb nur eines Monats haben große XRP-Investoren über 440 Millionen Token abgeladen. Ein massiver Abverkauf, der jetzt Fragen aufwirft: Wissen die Whales etwas, das der Markt noch nicht verstanden hat?

Toshi-Memecoin stabilisiert sich nach Rally – Anleger blicken auf Marke von 0,0012 USD
Der Kurs des Memecoins Toshi (TOSHI) liegt am Donnerstag bei rund 0,0010 US-Dollar, nachdem er am Vortag um mehr als 20 Prozent gestiegen war. Das wachsende offene Interesse sowie die jüngste Notierung an der Kryptobörse OKX stützen den Aufwärtstrend. Aus technischer Sicht zielen die Bullen auf neue Hochs in Richtung 0,0012 US-Dollar.

Monero steigt über 330 Dollar – Derivatedaten und Technik signalisieren weiteres Aufwärtspotenzial
Monero (XMR) notiert am Donnerstag mit rund 333 US-Dollar im Plus, nachdem die Kryptowährung am Vortag bereits um mehr als 4 Prozent zugelegt hatte. Auch die Derivatedaten untermauern den positiven Ausblick, da sowohl das Open Interest (OI) als auch bullische Positionierungen weiter zunehmen. Die technische Analyse deutet ebenfalls auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, mit Kurszielen über 357 US-Dollar.

FOMC-Protokolle werden Aufschluss über den Weg der Zinssenkungen geben, während die Regierung weiterhin geschlossen ist
Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Fed vom 16. bis 17. September werden am Mittwoch veröffentlicht. Die Einzelheiten zu den Diskussionen über die Entscheidung, den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, werden von den Anlegern genau unter die Lupe genommen.

Hier ist, was Sie am Freitag, den 10. Oktober, beachten sollten:
Der US Dollar (USD) hielt am Donnerstag seinen konstruktiven Ton und stieg auf Zwei-Monats-Hochs, während es an Fortschritten rund um die US-Regierungsstilllegung mangelte und immer untermauert von der allgemeinen risikoarmen Stimmung im FX-Universum.