• Der Kanadische Dollar bleibt nahe 1,38 gegenüber dem Greenback verankert.
  • Investoren erwarten ein Handelsduell zwischen Präsident Trump und Premierminister Carney.
  • Die Zinsentscheidung der Fed wird voraussichtlich die Zinsen stabil halten, aber die Sprache der Entscheidungsträger wird in dieser Woche entscheidend sein.

Der Kanadische Dollar (CAD) hält sich zu Beginn der neuen Handelswoche stabil gegenüber dem US-Dollar (USD), wobei USD/CAD nahe der 1,3800-Marke verharrt. Die Handels Spannungen zwischen den USA und Kanada köcheln weiterhin im Hintergrund, und eine bevorstehende Diskussion zwischen US-Präsident Donald Trump und dem neuernannten kanadischen Premierminister Mark Carney wird voraussichtlich für einige Funken sorgen.

Die neuesten wichtigen kanadischen Beschäftigungszahlen werden Ende der Woche erwartet, aber die entscheidenden Schlagzeilen für Loonie-Händler werden die Zinsentscheidung der Federal Reserve (Fed) in dieser Woche sein. Eine neue Runde handelsfokussierter Gespräche wird nach einem wichtigen Treffen zwischen Premierminister Carney und Präsident Trump erwartet.

Die Trump-Administration verstärkt weiterhin die kämpferische Rhetorik über das „Eingliedern“ Kanadas in die Vereinigten Staaten in einem direkten Angriff auf die kanadische Souveränität. In der Zwischenzeit wird erwartet, dass Premierminister Carney Präsident Trump zu den sich verschlechternden Handelsbedingungen zwischen Kanada und den USA in die Zange nimmt.

Tägliche Marktbewegungen: Kanadischer Dollar hält sich stabil, während Investoren ankommende Risikofaktoren abwägen

  • Die letzte Zinsentscheidung der Fed, die für Mittwoch dieser Woche angesetzt ist, wird ein entscheidendes Puzzlestück für Investoren sein, obwohl die Märkte im Großen und Ganzen mit einer weiteren Zinserhöhung rechnen. Die Rhetorik der Fed-Politiker wird im Mittelpunkt stehen, während die Investoren nach Anzeichen suchen, dass die Fed beginnt, sich auf einen weiteren Zinssenkungszyklus zuzubewegen.
  • Die kanadischen Beschäftigungszahlen sind für Freitag angesetzt, aber das liegt noch in weiter Ferne.
  • Die Handelsgespräche werden voraussichtlich in den kommenden Wochen zunehmen, nachdem Premierminister Carney sein mit Spannung erwartetes Treffen mit der Trump-Administration, das für Dienstag geplant ist, hat.
  • Eine Delegation wichtiger nordamerikanischer Staaten wird ebenfalls separat mit dem kanadischen Premierminister Carney zusammentreffen, was die Spannungen mit der Trump-Administration erhöhen dürfte.
  • Präsident Trump besteht darauf, dass er „nicht sicher“ ist, worüber Carney mit ihm sprechen möchte, obwohl Carney offen erklärt hat, dass die alte Kanada-US-Beziehung, die auf Integration basierte, „vorbei“ ist. Laut Premierminister Carney wird „unser Fokus sowohl auf den unmittelbaren Handelsdruck als auch auf die breitere zukünftige wirtschaftliche und sicherheitspolitische Beziehung zwischen unseren beiden souveränen Nationen liegen.“

Preisprognose für den Kanadischen Dollar

Trotz eines breiten Marktthemas, das auf den Verkauf des Greenbacks abzielt, scheint der Kanadische Dollar ein neues Plateau gefunden zu haben, wobei USD/CAD ein neues Stauungsmuster nahe der 1,3800-Marke bildet. USD/CAD ist von den Höchstständen im März nahe der 1,4500-Region zurückgefallen und liegt wieder unter dem 200-Tage-Exponential Moving Average (EMA) bei etwa 1,4040.

Ein fester technischer Boden bleibt bei 1,3800 eingepreist, jedoch könnte eine neue Welle von Loonie-Stärke das Paar leicht in ein neues bärisches Muster zwingen.

USD/CAD Tageschart


Kanadischer Dollar FAQs

Die Schlüsselfaktoren, die den kanadischen Dollar beeinflussen, sind vor allem die Zinspolitik der Bank of Canada, der Ölpreis als Hauptexportgut sowie die gesamtwirtschaftliche Lage des Landes. Auch das wirtschaftliche Verhältnis zu den USA spielt eine entscheidende Rolle.

Die Bank of Canada (BoC) übt erheblichen Einfluss auf den Kanadischen Dollar (CAD) aus, indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Dies wirkt sich auf die allgemeinen Zinssätze im gesamten Wirtschaftskreislauf aus. Das Hauptziel der BoC ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 1-3 % zu halten. Höhere Zinssätze wirken in der Regel stützend für den CAD, während quantitative Lockerungsmaßnahmen tendenziell eine abschwächende Wirkung auf die Währung haben.

Der Ölpreis spielt eine zentrale Rolle für den Wert des kanadischen Dollars. Als Kanadas wichtigstes Exportgut beeinflussen Preisschwankungen bei Erdöl den CAD unmittelbar. Steigt der Ölpreis, gewinnt auch der kanadische Dollar an Wert, da die Nachfrage nach der Währung steigt. Fällt der Ölpreis, gilt das Gegenteil. Hohe Ölpreise führen zudem häufig zu einer positiven Handelsbilanz, was den CAD zusätzlich stützt.

Inflation wurde traditionell als Bedrohung für Währungen angesehen, da sie deren Kaufkraft schmälert. Doch in einer globalisierten Welt mit gelockerten Kapitalverkehrskontrollen zeigt sich ein anderes Bild: Höhere Inflation zwingt Zentralbanken oft dazu, die Zinssätze anzuheben. Dies wiederum lockt internationale Investoren an, die nach attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen, was die Nachfrage nach der heimischen Währung erhöht – wie im Fall des kanadischen Dollars.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen dienen als Barometer für die wirtschaftliche Gesundheit und können den kanadischen Dollar spürbar beeinflussen. Indikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Einkaufsmanagerindizes (PMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor, Beschäftigungszahlen sowie Konsumentenstimmungsumfragen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Eine robuste wirtschaftliche Lage stärkt den kanadischen Dollar. Sie lockt nicht nur vermehrt ausländische Investitionen an, sondern könnte die Bank of Canada dazu veranlassen, die Zinsen anzuheben, was den CAD weiter stützt. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen dürften zu einer Abwertung der Währung führen.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP im Fokus: RIPPLE plant Großangriff – und alle schauen weg!

XRP im Fokus: RIPPLE plant Großangriff – und alle schauen weg!

Der Kryptomarkt zeigt sich derzeit von seiner ruhigen Seite. Auch Ripple (XRP) bewegt sich kaum und notiert aktuell bei 2,21 US-Dollar. Doch wer glaubt, hier sei nichts los, irrt. Hinter den Kulissen versucht Ripple nämlich gerade, sich im Stablecoin-Markt stärker zu positionieren – und hat dabei einen milliardenschweren Plan verfolgt: die Übernahme von Circle, dem Herausgeber des USDC-Stablecoins. Doch daraus wird erstmal nichts. Und trotzdem könnte XRP in den kommenden Wochen eine größere Kursbewegung sta

Weitere Nachrichten
Solana brennt! Doch das wahre Signal kommt aus dem Untergrund

Solana brennt! Doch das wahre Signal kommt aus dem Untergrund

Solana (SOL) und Litecoin (LTC) konnten am Donnerstag vom allgemeinen Aufwind am Kryptomarkt profitieren. Während Solana rund 3 % zulegte, stieg Litecoin sogar um 6 %. Doch so erfreulich das auf den ersten Blick klingt – wer genauer hinsieht, erkennt: Nicht alles spricht für eine ungebremste Fortsetzung des Anstiegs. Sowohl On-Chain-Daten als auch technische Signale liefern Hinweise darauf, worauf Anleger jetzt achten sollten.

Weitere Nachrichten
Ethereum gegen die Wand gefahren? Jetzt soll ein Wunder-Upgrade helfen

Ethereum gegen die Wand gefahren? Jetzt soll ein Wunder-Upgrade helfen

Ethereum (ETH) hat in den vergangenen Monaten deutlich an Schwung verloren – und das in einem Markt, in dem andere große Namen wie Bitcoin und Solana neue Höchststände erreicht haben. Während ETH im Jahr 2024 noch um 47 % zulegte, blieb das deutlich hinter früheren Bullruns zurück. Zum Vergleich: 2021 waren es über 400 %. Noch deutlicher wird das Bild 2025 – seit Jahresbeginn hat Ethereum fast die Hälfte seines Werts eingebüßt, rund 47 % Minus nach dem jüngsten Einbruch am Kryptomarkt.

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN