• Der Kanadische Dollar bewegte sich am Dienstag seitwärts und hielt sich in vertrautem Terrain auf.
  • Ein mittelmäßiger Wirtschaftsdatenkalender in dieser Woche hat sehr wenige kanadische Gesprächspunkte.
  • Die globalen Märkte warten darauf, wie sich das neueste Segment der Trump-Zollgeschichte entfaltet.

Der Kanadische Dollar (CAD) hielt sich am Dienstag nahe vertrauter Niveaus und drehte sich in einem engen Kreis, während die Anleger eine Verschnaufpause einlegten nach einer scharfen Korrektur der Erwartungen in der letzten Woche. Der US-Dollar (USD) erlitt am Freitag einen herben Rückschlag, nachdem die US-Arbeitsmarktdaten eine drastische Abwärtsrevision erlitten hatten, und trotz eines starken Anstiegs der Hoffnungen auf eine bevorstehende Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) steigen die Rezessionsängste wieder an.

Die wichtigen US-Daten zum Einkaufsmanager-Index (EMI) für den Dienstleistungssektor verfehlten am Dienstag die Erwartungen und verstärkten die Bedenken, dass die US-Wirtschaft möglicherweise nicht so stark ist, wie die meisten für die erste Jahreshälfte erwartet hatten. Die Erwartungen der Anleger befinden sich derzeit in einem süßen Spot, in dem schwächere Wirtschaftsdaten die Fed zu neuen Zinssenkungen zwingen werden, aber dennoch fest genug bleiben, dass die USA nicht in eine vollständige Rezession zurückfallen.

Der kanadische Wirtschaftsdatenkalender ist diese Woche weitgehend leer, was die Loonie-Händler in eine Zwickmühle bringt, während Handels- und Zollschlagzeilen das Geschehen dominieren. Die kanadischen Arbeitsmarktdaten werden am Freitag erwartet und dürften ähnlich wie die neuesten Nettobeschäftigungszahlen der USA ausfallen. Die kanadischen Ivey-EMIs für Juli werden ebenfalls am Donnerstag erwartet, dürften jedoch die Stimmung nicht wesentlich beeinflussen.

Tägliche Marktbewegungen: Kanadischer Dollar verliert an Schwung, während die Märkte auf strukturelle Veränderungen warten

  • Der Kanadische Dollar ist im Vergleich zum 11-Wochen-Tief der letzten Woche um 0,75% gestiegen gegenüber dem US-Dollar.
  • Die Schwäche des Greenbacks hat einen neuen Anstieg der Loonie-Flüsse ausgelöst, nachdem es zuvor einen einseitigen Rückgang gegeben hatte.
  • Die US-ISM-EMI-Daten für den Dienstleistungssektor fielen am Dienstag auf 50,1 und bewegten sich erneut in Richtung der 50,0-Kontraktionsmarke.
  • Der kanadische Ivey-EMI für Juli wird am Donnerstag voraussichtlich auf 55,2 steigen, nachdem er zuvor bei 53,3 lag.
  • Die kanadische Nettobeschäftigungsänderung wird ebenfalls voraussichtlich stark auf 14,5K von 83,1K zurückgehen.
  • Die kanadische Arbeitslosenquote wird voraussichtlich auf 7,0% von 6,9% steigen.

Preisausblick für den Kanadischen Dollar

Der Kanadische Dollar erlebte einen durch Schlagzeilen befeuerten Bruch aus den einseitigen US-Dollar-Flüssen Ende letzter Woche, was eine scharfe Wende im USD/CAD-Momentum markierte. Der Loonie hat einige der jüngsten Gewinne des Greenbacks abgebaut und drückte das Paar wieder unter die Marke von 1,3800, aber USD/CAD bleibt in einer technischen Falle zwischen den 50-Tage- und 200-Tage-Exponentialbewegungsdurchschnitten (EMA) bei etwa 1,3740 und 1,3860 gefangen.

USD/CAD Tages-Chart


Kanadischer Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Schlüsselfaktoren, die den kanadischen Dollar beeinflussen, sind vor allem die Zinspolitik der Bank of Canada, der Ölpreis als Hauptexportgut sowie die gesamtwirtschaftliche Lage des Landes. Auch das wirtschaftliche Verhältnis zu den USA spielt eine entscheidende Rolle.

Die Bank of Canada (BoC) übt erheblichen Einfluss auf den Kanadischen Dollar (CAD) aus, indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Dies wirkt sich auf die allgemeinen Zinssätze im gesamten Wirtschaftskreislauf aus. Das Hauptziel der BoC ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 1-3 % zu halten. Höhere Zinssätze wirken in der Regel stützend für den CAD, während quantitative Lockerungsmaßnahmen tendenziell eine abschwächende Wirkung auf die Währung haben.

Der Ölpreis spielt eine zentrale Rolle für den Wert des kanadischen Dollars. Als Kanadas wichtigstes Exportgut beeinflussen Preisschwankungen bei Erdöl den CAD unmittelbar. Steigt der Ölpreis, gewinnt auch der kanadische Dollar an Wert, da die Nachfrage nach der Währung steigt. Fällt der Ölpreis, gilt das Gegenteil. Hohe Ölpreise führen zudem häufig zu einer positiven Handelsbilanz, was den CAD zusätzlich stützt.

Inflation wurde traditionell als Bedrohung für Währungen angesehen, da sie deren Kaufkraft schmälert. Doch in einer globalisierten Welt mit gelockerten Kapitalverkehrskontrollen zeigt sich ein anderes Bild: Höhere Inflation zwingt Zentralbanken oft dazu, die Zinssätze anzuheben. Dies wiederum lockt internationale Investoren an, die nach attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen, was die Nachfrage nach der heimischen Währung erhöht – wie im Fall des kanadischen Dollars.

Makroökonomische Datenveröffentlichungen dienen als Barometer für die wirtschaftliche Gesundheit und können den kanadischen Dollar spürbar beeinflussen. Indikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Einkaufsmanagerindizes (PMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor, Beschäftigungszahlen sowie Konsumentenstimmungsumfragen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Eine robuste wirtschaftliche Lage stärkt den kanadischen Dollar. Sie lockt nicht nur vermehrt ausländische Investitionen an, sondern könnte die Bank of Canada dazu veranlassen, die Zinsen anzuheben, was den CAD weiter stützt. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen dürften zu einer Abwertung der Währung führen.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple im Adrenalinrausch – XRP-EXPLOSION in Sicht

Ripple im Adrenalinrausch – XRP-EXPLOSION in Sicht

Ripple (XRP) hat sich zum Wochenstart zurück ins Rampenlicht gekämpft.

Aave-Preisprognose: Bären bauen Druck auf – droht eine zweistellige Korrektur?

Aave-Preisprognose: Bären bauen Druck auf – droht eine zweistellige Korrektur?

Aave (AAVE) steht erneut unter Verkaufsdruck, da sich der bärische Schwung verstärkt und der Kurs eine zuvor gebrochene aufsteigende Trendlinie erneut testet. On-Chain- und Derivatedaten stützen zusätzlich das bärische Szenario: Der Spot Taker Cumulative Volume Delta (CVD) von AAVE befindet sich im negativen Bereich, und Short-Positionen erreichen ein Ein-Monats-Hoch. Die technische Analyse untermauert den negativen Ausblick und deutet darauf hin, dass der AAVE-Token kurzfristig vor einer zweistelligen Kurs

BitMine ETH-Treasury überschreitet 3-Milliarden-Dollar-Marke

BitMine ETH-Treasury überschreitet 3-Milliarden-Dollar-Marke

BitMine Immersion Technologies (BMNR) gab am Montag bekannt, dass sein Ethereum-(ETH)-Bestand auf 833.137 ETH angewachsen ist, während Investoren wie Bill Miller und ARK Invest ihre Anteile am Unternehmen weiter aufstocken.

Krypto-Anfängerleitfaden: Wie man passives Einkommen mit DeFi erzielt

Krypto-Anfängerleitfaden: Wie man passives Einkommen mit DeFi erzielt

Das DeFi-Segment gewinnt an Beliebtheit, angetrieben von einem Anstieg des TVL und einer wachsenden Nutzerbasis, da die steigende Risikobereitschaft der Anleger eine Kapitalrotation von Bitcoin zu Ethereum, Solana und anderen führenden Layer-1-Kryptowährungen fördert.

Forex heute: Der Handel wird voraussichtlich im Mittelpunkt stehen. Die RBI wird als abwartend angesehen

Forex heute: Der Handel wird voraussichtlich im Mittelpunkt stehen. Die RBI wird als abwartend angesehen

Der US-Dollar (USD) setzte seinen vielversprechenden Wochenstart am Dienstag fort und verzeichnete anständige Gewinne angesichts der laufenden Debatten über die Handelspolitik des Weißen Hauses, Spekulationen über zusätzliche Zinssenkungen der Federal Reserve und Unsicherheiten darüber, wer den Vorsitzenden Jerome Powell nachfolgen wird

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN