• US-Aktien steigen in der Erwartung, dass die Übergangslösung den Senat passieren wird.
  • NASDAQ gewinnt 2,3 %, Dow legt um 1,5 % zu.
  • Die Finanzwerte im Dow Jones führen den Anstieg an.
  • Die Aktien von American Express, Goldman Sachs und JPMorgan liegen nur hinter den Gewinnen von Nvidia.

JPMorgan (JPM), Goldman Sachs (GS) und American Express (AXP) gehörten am Freitagmittag zu den drei der fünf am stärksten steigenden Aktien im Dow Jones Industrial Average (DJIA). Die Finanzwerte wurden im vergangenen Monat auf deutlich akzeptablere Bewertungen gedrückt, während der US-Aktienmarkt besorgniserregende Wirtschaftsdaten und den tarifbelasteten Handelskrieg der Donald-Trump-Administration verdaut.

Die Anleger entschieden sich am Freitag, den Rückgang auszunutzen, trotz höherer Inflationserwartungen aus Umfragen unter Amerikanern. Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) stieg bis zum Mittag um 1,5%, bleibt jedoch mehr als 3% im Wochenvergleich im Minus. Ebenso erholte sich der NASDAQ zum Zeitpunkt des Schreibens um 2,3%, liegt aber im Wochenvergleich um mehr als 2% im Minus.

Die University of Michigan veröffentlichte ihre vorläufige Umfrage zu den Verbraucherinflationserwartungen für die nächsten fünf Jahre für März, die zeigte, dass die Amerikaner ihre Schätzungen für die US-Inflation von 3,5% im Februar auf 3,9% erhöhten, nach 3,2% im Januar. Dies deutet darauf hin, dass die Verbraucher erwarten, dass die Zölle von Präsident Trump die Preise in die Höhe treiben. 

"Ein Zeichen für diese fest verankerte Erwartung ist, dass die langfristigen Inflationserwartungen auf den höchsten Stand seit 1993 gestiegen sind," schrieb Wells Fargos Tim Quinlan in einer Kundenmitteilung.

Ebenso brach der Michigan Consumer Sentiment Index (CPI) abrupt von 64,7 im Februar auf 57,9 im März ein, was deutlich unter dem Konsens von 63,1 liegt.

Dow Jones-Finanzwerte: JPMorgan, Goldman Sachs, American Express

Nach Nvidia (NVDA) waren JPMorgan, Goldman Sachs und American Express am Freitag, zumindest bis zum Mittag, die bestperformenden Aktien im Dow Jones. Die Anleger denken wahrscheinlich, dass eine Erholung von den Verkäufen der vergangenen Woche überfällig war. 

Die Aktie von Goldman Sachs hat in den letzten drei aufeinanderfolgenden Wochen nachgelassen und sieht danach aus, dass sie am Freitag eine vierte Woche in Folge im Minus schließen wird.

Eine der Hauptnarrativen am Freitag ist, dass Senator Chuck Schumer (D-NY) erklärt hat, dass er für die Übergangslösung von Präsident Trump zur Finanzierung der US-Bundesregierung stimmen wird. Einige Beobachter glauben, dass dies bedeutet, dass genügend Demokraten sich den Republikanern anschließen werden, um die Lösung zu verabschieden. 

Da eine Reihe von Republikanern das Gesetz verabschiedet, das die US-Schuldenobergrenze erhöhen würde, schlagen Analysten vor, dass Trumps Partei acht demokratische Senatoren benötigt, um die Resolution zu verabschieden.

Das Scheitern, eine Übergangslösung zu verabschieden, könnte die Bundesregierung einem vorübergehenden Stillstand aussetzen, was zusätzliche Ängste auf dem Markt hervorrufen würde. Das Gerücht besagt, dass es am Freitagnachmittag zur Abstimmung kommen wird.

Unter den anderen positiven Aspekten des Marktes stiegen sowohl Docusign (DOCU) als auch Rubrik (RBRK) nach der Veröffentlichung besser als erwarteter Quartalsberichte sprunghaft an. Die Docusign-Aktie stieg um 18 %, während Rubrik um 26 % zulegte.

JPM, GS, AXP Kursentwicklung seit Jahresbeginn

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple vor Gamechanger? XRP im Fokus der Großinvestoren

Ripple vor Gamechanger? XRP im Fokus der Großinvestoren

XRP steckt fest. Die Hoffnung auf eine nachhaltige Erholung ist da – aber sie prallt derzeit hart an der Marke von 2,22 US-Dollar ab. Am Montagmorgen liegt der Kurs bei rund 2,17 US-Dollar, ein kleines Minus von gut einem Prozent. Kein Drama, aber ein klares Zeichen: Die Luft wird dünner.

Diese Woche droht eine Verkaufswelle – Token-Unlocks im Wert von 484 Mio. US-Dollar stehen bevor

Diese Woche droht eine Verkaufswelle – Token-Unlocks im Wert von 484 Mio. US-Dollar stehen bevor

Wenn du in den kommenden Tagen in Altcoins investiert bist, solltest du besser genau hinschauen. Denn: In dieser Woche werden Token im Gesamtwert von über 484 Millionen US-Dollar freigeschaltet – eine Zahl, die erfahrene Anleger aufhorchen lässt. Historisch betrachtet sorgen solche Unlocks immer wieder für Druck auf die Kurse. Und die Vergangenheit zeigt: Wer diese Termine ignoriert, riskiert böse Überraschungen.

Kommt bald ein Solana-ETF? Der SOL-Kurs bricht aus – das steckt dahinter

Kommt bald ein Solana-ETF? Der SOL-Kurs bricht aus – das steckt dahinter

Solana (SOL) notiert aktuell bei rund 151 US-Dollar – und steht möglicherweise vor dem nächsten großen Schub. Der Kurs hat sich in den letzten Tagen deutlich gefangen und ein technisches Kaufsignal geliefert. Doch der eigentliche Gamechanger könnte ganz woanders liegen: Ein ETF auf Solana-Staking steht kurz vor dem Start. Und das könnte alles verändern.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN