• Der japanische Yen zieht am Montag frische Verkäufer an, obwohl es an Anschlusskäufen mangelt.
  • Die Risikobereitschaft und die Unsicherheit in der Innenpolitik untergraben den sicheren Hafen JPY.
  • Die divergierenden Erwartungen an die Geldpolitik der BoJ und der Fed tragen dazu bei, die Gewinne für USD/JPY zu begrenzen.

Der japanische Yen (JPY) erholt sich leicht von dem Tiefstand der asiatischen Sitzung, bleibt jedoch im negativen Bereich und wird durch eine Kombination von Faktoren belastet. Politisches Chaos im Inland schürt weiterhin die Unsicherheit über den wahrscheinlichen Zeitpunkt und das Tempo der Zinserhöhungen der Bank of Japan. Darüber hinaus hilft die Wende von US-Präsident Donald Trump in Bezug auf die China-Zölle dem sicheren Hafen JPY nicht, sich von dem niedrigsten Stand seit dem 13. Februar zu erholen, der am Freitag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.

Allerdings halten Spekulationen, dass die Behörden eingreifen könnten, um die JPY-Schwäche zu stoppen, bärische Händler davon ab, neue Wetten abzuschließen. Darüber hinaus halten dovishe Erwartungen an die Federal Reserve (Fed) und Bedenken über eine mögliche Schließung der US-Regierung den US-Dollar (USD) unter Druck, was weiter dazu beiträgt, die intraday positive Bewegung des USD/JPY-Paares über die Marke von 152,00 zu begrenzen. Händler scheinen auch zurückhaltend zu sein, da die Liquidität aufgrund eines Feiertags in Japan und den USA relativ dünn ist.

Die bärischen Händler des japanischen Yens scheinen zurückhaltend angesichts der gedämpften USD-Nachfrage und der Divergenz der Geldpolitik zwischen BoJ und Fed

  • Am Freitag drohte US-Präsident Donald Trump mit einem zusätzlichen Zoll von 100% auf chinesische Waren ab dem 1. November als Vergeltung für neue Exportkontrollen, die Peking für wertvolle seltene Erden plant. Vizepräsident JD Vance verteidigte Trumps Ansatz und warnte, dass jede aggressive Reaktion Chinas mit stärkeren US-Maßnahmen beantwortet würde.
  • Das chinesische Handelsministerium reagierte mit der Aussage, dass es handeln werde, um nationale Interessen zu wahren, wenn die USA hartnäckig auf neuen Zöllen bestehen. Die eskalierende Rhetorik hat die Unsicherheit über ein mögliches Treffen zwischen Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping später in diesem Jahr verstärkt, was das globale Risikosentiment belastet und den sicheren Hafen des japanischen Yens stärkt.
  • Trump versuchte jedoch, die Ängste vor einem sich verschärfenden Handelskonflikt mit China zu zerstreuen, und postete auf Truth Social, dass Chinas Wirtschaft in Ordnung sein werde und dass die USA China helfen, nicht schaden wollen. Trump fügte hinzu, dass beide Länder wirtschaftlichen Schmerz vermeiden möchten, was eine neue Welle des globalen Risikohandels auslöste und den JPY am Montag untergrub.
  • In der Zwischenzeit beendete die Komeito-Partei Japans eine 26-jährige Partnerschaft mit der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP), was Sanai Takaichis Bestrebungen gefährdet, die erste Frau Premierministerin des Landes zu werden. Dies erweist sich als ein weiterer Faktor, der den JPY untergräbt und das USD/JPY-Paar während der asiatischen Sitzung wieder über die runde Marke von 152,00 hebt.
  • Händler preisen weiterhin die Möglichkeit ein, dass die Bank of Japan bis Ende dieses Jahres die Zinsen erhöhen wird. Im Gegensatz dazu wird allgemein erwartet, dass die US-Notenbank die Kreditkosten bis zum Jahresende noch zweimal senken wird. Darüber hinaus wird der US-Dollar gesehen, der die Retracement-Rückgänge vom Freitag konsolidiert und als Gegenwind für das USD/JPY-Paar wirkt.
  • Die US-Regierung hat am 1. Oktober den Stillstand begonnen, ohne dass ein Ende in Sicht ist. Infolge des Haushaltsstopps hat Trump bereits die ersten Entlassungen von Bundesangestellten angekündigt. Dies wird als ein weiterer Faktor angesehen, der die USD-Bullen in die Defensive drängt und Vorsicht gebietet, bevor frische bullische Wetten rund um das Währungspaar platziert werden.

USD/JPY scheint anfällig zu sein, solange es unter dem 100-Stunden-SMA nahe 152,00 bleibt

Aus technischer Sicht zeigt das USD/JPY-Paar eine gewisse Widerstandsfähigkeit unter dem 23,6%-Fibonacci-Retracement-Niveau des jüngsten Anstiegs vom monatlichen Tief, unterstützt durch positive Oszillatoren auf dem Tages-Chart. Dennoch erfordert der Durchbruch am Freitag durch den 100-Stunden-Simple Moving Average (SMA) Vorsicht bei den Bullen. Daher wird es ratsam sein, auf eine nachhaltige Bewegung über den Bereich von 152,20 (100-Stunden-SMA) zu warten, bevor man sich für eine weitere intraday Aufwärtsbewegung positioniert. Die Spotpreise könnten dann auf die Zwischenhürde von 152,70-152,75 steigen und die Marke von 153,00 zurückerobern, bevor sie versuchen, das Achtmonats-Hoch im Bereich von 153,25-153,30 zu testen, das am Freitag erreicht wurde.

Auf der anderen Seite könnte das Swing-Tief vom Freitag, im Bereich von 151,15, als unmittelbare Unterstützung fungieren. Einige Anschlussverkäufe unterhalb der runden Marke von 151,00 könnten das USD/JPY-Paar auf das 38,2%-Fibo-Retracement-Niveau im Bereich von 150,70 ziehen. Der korrigierende Rückgang könnte sich weiter in Richtung der psychologischen Marke von 150,00 erstrecken. Letztere stellt auch eine Konfluenzunterstützung dar – bestehend aus dem 200-Stunden-SMA und dem 50%-Fibo-Retracement-Niveau – und sollte als entscheidender Wendepunkt fungieren.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.00% -0.03% -0.09% -0.01% -0.22% 0.10% -0.01%
EUR 0.00% -0.03% -0.04% -0.03% -0.13% 0.10% -0.02%
GBP 0.03% 0.03% 0.04% 0.00% -0.12% 0.13% -0.01%
JPY 0.09% 0.04% -0.04% 0.02% -0.19% 0.22% 0.02%
CAD 0.01% 0.03% -0.01% -0.02% -0.24% 0.13% -0.02%
AUD 0.22% 0.13% 0.12% 0.19% 0.24% 0.25% 0.10%
NZD -0.10% -0.10% -0.13% -0.22% -0.13% -0.25% -0.14%
CHF 0.01% 0.02% 0.01% -0.02% 0.02% -0.10% 0.14%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?

Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?

Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.

Cardano rutscht unter 0,82 Dollar – Gewinnmitnahmen und Short-Wetten belasten ADA

Cardano rutscht unter 0,82 Dollar – Gewinnmitnahmen und Short-Wetten belasten ADA

Der Cardano (ADA)-Kurs stabilisiert sich am Freitag zur Stunde bei rund 0,81 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf mehr als drei Prozent verloren hat. Daten aus der Blockchain und vom Derivatemarkt deuten auf eine mögliche Korrekturphase hin, da vermehrt Gewinne mitgenommen werden und bärische Positionen unter ADA-Händlern den höchsten Stand seit Wochen erreichen. Hinzu kommt ein technisches Bild, das auf nachlassende Dynamik und einen möglichen Abwärtstrend hindeutet.

Dogecoin steigt über 0,25 Dollar – Händler hoffen auf Erholung trotz sinkendem Interesse

Dogecoin steigt über 0,25 Dollar – Händler hoffen auf Erholung trotz sinkendem Interesse

Dogecoin (DOGE) legt zusammen mit Bitcoin (BTC) und anderen großen Altcoins zu und notiert am Freitag über 0,25 US-Dollar. Unterstützung erhält die Kryptowährung von einer insgesamt positiveren Stimmung an den Märkten, die wieder stärker auf Risiko setzt.

Top-Krypto-Gewinner: PancakeSwap, Aster und SPX6900 erholen sich mit zweistelligen Zuwächsen

Top-Krypto-Gewinner: PancakeSwap, Aster und SPX6900 erholen sich mit zweistelligen Zuwächsen

PancakeSwap, Aster und SPX6900 sicherten sich in den letzten 24 Stunden über 20 % Gewinn, ein Aufschwung nach dem größten Ausverkauf in der Geschichte des Kryptowährungsmarktes am Freitag. Technisch gesehen zeigt die Erholung Potenzial, den Aufwärtstrend fortzusetzen, aber die Unsicherheit aufgrund der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump über einen 100%igen Zoll auf China wegen kritischer Software könnte den Markt in Alarmbereitschaft halten.

FXStreet startet ein frisches, neues Design

FXStreet startet ein frisches, neues Design

FXStreet erreicht einen wichtigen Meilenstein in seiner Mission, Händlern auf ihrem Weg zu helfen, der darauf abzielt, Herausforderungen in seinen redaktionellen und geschäftlichen Strategien anzugehen

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN