• Der Japanische Yen driftet am dritten Tag in Folge nach unten, während die Unsicherheit über die Zinserhöhung der BoJ besteht.
  • Eine bescheidene Erholung des USD trägt zur positiven Bewegung des USD/JPY-Paares bei, das ein Mehrtagestief erreicht.
  • Die divergierenden Zinserwartungen von BoJ und Fed könnten das Paar vor wichtigen US-Makrodaten deckeln.

Die Verkaufsneigung des japanischen Yen (JPY) bleibt am Dienstag während der frühen europäischen Sitzung ungebrochen, was zusammen mit einer bescheidenen Erholung des US-Dollars (USD) das Paar USD/JPY in der letzten Stunde in die Nähe von 148,00 hebt. Die Unsicherheit über den wahrscheinlichen Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung durch die Bank of Japan (BoJ) sowie ein positiver Ton an den asiatischen Aktienmärkten wird als belastend für den sicheren Hafen JPY angesehen.

Allerdings könnte die wachsende Akzeptanz, dass die BoJ an ihrem Kurs der Normalisierung der Geldpolitik festhält, dem JPY etwas Unterstützung bieten. Darüber hinaus könnten festere Erwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) in diesem Monat die Zinsen senken wird, eine signifikante Aufwertung des USD begrenzen und dazu beitragen, die Verluste des niedrigverzinslichen JPY einzuschränken. Dies erfordert wiederum Vorsicht für die USD/JPY-Bullen vor wichtigen US-Makrodatenveröffentlichungen.

Die Verkaufsneigung des japanischen Yen bleibt angesichts der Unsicherheit der BoJ und der nachlassenden Nachfrage nach sicheren Häfen ungebrochen

  • Die asiatischen Aktien verzeichneten am Dienstag zu Beginn moderate Gewinne, während der CSI 300 Index in China anstieg, was zur Underperformance des sicheren Hafens Japanischer Yen gegenüber seinem amerikanischen Pendant am dritten Tag in Folge beiträgt.
  • Die am Montag veröffentlichten Daten zu den Investitionen in Japan zeigten einen Anstieg der Unternehmensinvestitionen im zweiten Quartal. Dies könnte den Arbeitsmarkt und die nachfragetriebene Inflation stärken und die Wetten auf Zinserhöhungen der Bank of Japan bekräftigen.
  • Im Gegensatz dazu preisen die Händler eine nahezu 90%ige Wahrscheinlichkeit ein, dass die Federal Reserve die Kreditkosten im September um 25 Basispunkte senken wird, was eine signifikante Divergenz im Vergleich zu den hawkishen Erwartungen der BoJ darstellt.
  • Darüber hinaus sehen die Marktteilnehmer eine größere Wahrscheinlichkeit, dass die US-Notenbank bis Ende dieses Jahres zweimal die Zinssätze senken wird. Dies, zusammen mit Bedenken über die Unabhängigkeit der Fed, hält die USD-Bullen in der Defensive.
  • US-Finanzminister Scott Bessent verteidigte in einem Interview mit Reuters die Abberufung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook durch Präsident Donald Trump und argumentierte, dass die Vorwürfe der Hypothekenbetrugs gegen sie einer Überprüfung bedürften.
  • Cook weigerte sich jedoch, zurückzutreten, und hat Klage eingereicht. In der Zwischenzeit würde Cooks Abgang Trump eine weitere Ernennung im siebenköpfigen Fed-Gremium ermöglichen und ihm zum ersten Mal seit Jahrzehnten eine Mehrheit verschaffen.
  • Darüber hinaus hat Trump Fed-Vorsitzenden Jerome Powell wiederholt dafür kritisiert, die Zinsen nicht aggressiver zu senken. Dennoch hat die Entwicklung Bedenken hinsichtlich der Autonomie der Zentralbank geweckt und könnte den USD belasten.
  • Eine geschäftige Woche mit wichtigen US-Makroveröffentlichungen, die zu Beginn eines neuen Monats ansteht, beginnt mit dem ISM Manufacturing PMI, der die Preisbewegungen des USD beeinflussen und das USD/JPY-Paar später am Dienstag beeinflussen könnte.
  • Die Anleger werden auch mit der Veröffentlichung der US JOLTS Job Openings am Mittwoch konfrontiert, gefolgt vom ADP-Bericht über die Beschäftigung im privaten Sektor und dem ISM Services PMI am Donnerstag sowie dem Nonfarm Payrolls (NFP) Bericht am Freitag.

USD/JPY-Bullen müssen auf einen Durchbruch über die mehrwöchige Handelsspanne bei etwa 148,00 warten

Aus technischer Sicht validiert die Aufwärtsbewegung des USD/JPY-Paares in den letzten drei Tagen eine Unterstützung, die durch die untere Grenze einer vierwöchigen Handelsspanne im Bereich von 146,70 markiert ist. Der genannte Bereich sollte als zentraler Drehpunkt fungieren, der, wenn er entscheidend durchbrochen wird, die Kassakurse auf das August-Tief im Bereich von 146,20 ziehen könnte, auf dem Weg zur Marke von 146,00. Einige Anschlussverkäufe werden als neuer Auslöser für bärische Händler angesehen und könnten den Weg für tiefere Verluste ebnen.

Auf der anderen Seite könnte jede weitere Aufwärtsbewegung frische Verkäufer anziehen und in der Nähe der runden Marke von 148,00 gedeckelt bleiben, die das obere Ende der mehrwöchigen Handelsspanne darstellt. Eine anhaltende Stärke darüber hinaus könnte eine kurzfristige Erholung in Richtung des jüngsten Hochs im Bereich von 148,75-148,80 auslösen. Letzteres nähert sich dem 200-Tage-Simple Moving Average (SMA). Daher könnte einige Anschlusskäufe die kurzfristige Tendenz zugunsten der USD/JPY-Bullen verschieben.

Wirtschaftsindikator

ISM Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe

Der monatlich vom Institute for Supply Management (ISM) veröffentlichte Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe ist ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in der US-Industrie. Er basiert auf einer Umfrage unter Einkaufsleitern, die aktuelle Entwicklungen in ihren Unternehmen im Vergleich zum Vormonat bewerten. Die Antworten geben Aufschluss darüber, ob sich die Geschäftslage verbessert, verschlechtert oder unverändert geblieben ist. Ein Indexwert über 50 signalisiert ein Wachstum im verarbeitenden Gewerbe und wird in der Regel als bullishes Signal für den US-Dollar (USD) gewertet. Ein Wert unter 50 deutet hingegen auf einen Rückgang der industriellen Aktivität hin und gilt als bärisch für den USD.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Di Sept. 02, 2025 14:00

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 49

Vorher: 48

Quelle: Institute for Supply Management

Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe des Institute for Supply Management (ISM) gibt einen zuverlässigen Ausblick auf den Zustand des verarbeitenden Gewerbes in den USA. Ein Wert über 50 deutet darauf hin, dass die Geschäftstätigkeit während des Erhebungszeitraums expandierte und umgekehrt. PMIs gelten als Frühindikatoren und können eine Verschiebung im Wirtschaftszyklus signalisieren. Stärker als erwartet ausgefallene Ergebnisse haben in der Regel einen positiven Einfluss auf den USD. Neben dem Gesamt-PMI werden auch die Zahlen des Beschäftigungsindex und des Index der gezahlten Preise genau beobachtet, da sie den Arbeitsmarkt und die Inflation beleuchten.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

RIPPLE: Dieses XRP-Signal könnte alles ändern – steht jetzt die große Trendwende bevor?

RIPPLE: Dieses XRP-Signal könnte alles ändern – steht jetzt die große Trendwende bevor?

Seit Wochen befindet sich XRP im freien Fall. Mehr als 20 % Kursverlust seit Mitte Juli haben viele Anleger nervös gemacht.

Solana über 200 Dollar: Upgrade, ETF-Hoffnung und Wale treiben Kursfantasie

Solana über 200 Dollar: Upgrade, ETF-Hoffnung und Wale treiben Kursfantasie

Solana (SOL) hält sich am Dienstag über der Marke von 200 US-Dollar, während viele andere Kryptowährungen ihre Tagesgewinne nicht behaupten können. Der Proof-of-Stake-Token deutet auf ein bullishes Szenario für das vierte Quartal hin – gestützt durch einen wichtigen Upgrade-Vorschlag im Netzwerk, die mögliche Zulassung von Exchange Traded Funds (ETFs) sowie Käufe großer Investoren bei Kursrücksetzern.

Bitcoin erhält Smart-Contract-Upgrade: BRC2.0 macht EVM-Kompatibilität möglich

Bitcoin erhält Smart-Contract-Upgrade: BRC2.0 macht EVM-Kompatibilität möglich

Das BRC-20-Tokenprotokoll hat am Montag mit dem Upgrade BRC2.0 die Kompatibilität zur Ethereum Virtual Machine (EVM) integriert. Damit können Entwickler erstmals Smart Contracts direkt im Bitcoin-Netzwerk einsetzen.

Krypto-Gewinner: Bitget springt auf Morph Chain-Deal, Ondo und Fartcoin weiten Erholung aus

Krypto-Gewinner: Bitget springt auf Morph Chain-Deal, Ondo und Fartcoin weiten Erholung aus

Bitget Token, Ondo und Fartcoin haben sich in den letzten 24 Stunden als die besten Token mit zweistelligen Zuwächsen hervorgetan. Die Erholungsbewegung dieser Token bereitet den Weg für einen neuen bullischen Start, während die Kapitalrotation von den Top-Altcoins nach grundlegend soliden Alternativen sucht.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN