- Der japanische Yen zieht frische Käufer an, nachdem er am Vortag moderat gefallen ist.
- Der USD fällt auf ein über drei Jahre tiefes Niveau und übt zusätzlichen Druck auf USD/JPY aus.
- Händler freuen sich nun auf wichtige Inflationszahlen aus Japan und den USA am Freitag.
Der intraday Kauf des japanischen Yen (JPY) bleibt im frühen europäischen Handel am Donnerstag ungebrochen, was zusammen mit einem insgesamt schwächeren US-Dollar (USD) das Paar USD/JPY auf ein fast zweiwöchiges Tief in der letzten Stunde drückt. Die wachsende Akzeptanz, dass die Bank of Japan (BoJ) die Zinssätze weiter anheben wird, angesichts von Anzeichen einer breiteren Inflation in Japan, erweist sich als ein Schlüsselfaktor, der den JPY weiterhin stützt.
Unterdessen befeuern Berichte, dass US-Präsident Donald Trump erwägt, den Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, zu ersetzen, die Bedenken über die zukünftige Unabhängigkeit der Zentralbank und untermauern weiter den sicheren Hafen-Status des JPY. Darüber hinaus ziehen der Trump-Powell-Konflikt und die Wetten auf Zinssenkungen der Fed den USD auf ein Drei-Jahres-Tief, was als ein weiterer Faktor angesehen wird, der Abwärtsdruck auf das Paar USD/JPY ausübt.
Japanischer Yen stärkt sich, da Trumps Kritik an Powell die Nachfrage nach sicheren Anlagen erhöht
- Die Bank of Japan signalisierte einen vorsichtigen Ansatz zur Aufhebung ihrer langjährigen ultralockeren Politik und beschloss, das Tempo der Reduzierung ihrer Anleihekäufe ab dem Haushaltsjahr 2026 zu verlangsamen. Die eingehenden Daten aus Japan deuten jedoch auf einen kontinuierlichen Anstieg des Inflationsdrucks hin und halten die Hoffnungen auf weitere Zinserhöhungen durch die BoJ am Leben.
- Tatsächlich liegt die Kerninflation in Japan seit über drei Jahren deutlich über dem Ziel von 2% der BoJ und erreichte im Mai ein mehr als zweijähriges Hoch. Darüber hinaus liegt der Erzeugerpreisindex für Unternehmensdienstleistungen in Japan – ein führender Indikator für die Verbraucherpreisinflation – seit mehreren aufeinanderfolgenden Monaten über der 3%-Jahresrate.
- Unterdessen erkannte Fed-Chef Jerome Powell, der vor dem Kongress aussagte, an, dass die jüngsten Inflationswerte moderater waren, warnte jedoch, dass neue Zölle dies ändern könnten. Powell fügte hinzu, dass er erwartet, dass die politischen Entscheidungsträger abwarten, bis sie ein besseres Verständnis für die Auswirkungen der Zölle auf die Verbraucherpreise haben.
- Powells Position zu den Zinssätzen steht zunehmend im Widerspruch zu US-Präsident Donald Trump, der seine Kritik am Zentralbankchef verstärkt hat und die Idee ins Spiel brachte, ihn zu entlassen. Auf die Frage, ob er Kandidaten zur Ablösung von Powell interviewt, sagte Trump, dass er drei oder vier Personen im Kopf habe, die als Anwärter für den Spitzenposten der Fed in Frage kämen.
- Dennoch wetten die Händler weiterhin darauf, dass die Fed die Zinsen bis zum Ende des Jahres um mindestens 50 Basispunkte senken wird, und preisen auch eine etwa 20%ige Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Juli ein. Dies zieht den US-Dollar auf ein über drei Jahre tiefes Niveau und das USD/JPY-Paar näher an das wöchentliche Tief während der asiatischen Sitzung.
- Ein Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran scheint vorerst zu halten, was weiterhin das globale Risikosentiment stützen und traditionelle sichere Anlagen, einschließlich des japanischen Yen, begrenzen könnte. Die Händler warten nun auf die Veröffentlichung des endgültigen BIP für das erste Quartal, wobei der Fokus am Freitag auf den wichtigen Inflationszahlen aus Japan und den USA liegen wird.
USD/JPY scheint anfällig; Bruch unter die 200-SMA entscheidende Unterstützung auf H4 in Gefahr

Das nächtliche Scheitern vor der 146,00-Marke und ein anschließender Bruch unter den 200-periodischen einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart, der derzeit im Bereich von 144,70-144,65 liegt, wird als entscheidender Auslöser für die USD/JPY-Bären angesehen. Angesichts der Tatsache, dass die Oszillatoren auf den Stunden-/Tagescharts gerade begonnen haben, negative Tendenzen zu zeigen, könnten die Spotpreise dann den Rückgang in Richtung der runden 144,00-Marke beschleunigen, auf dem Weg in den Bereich von 143,70-143,65, bevor sie schließlich testen, ob sie unter 143,00 fallen.
Auf der anderen Seite wird jeder Versuch einer Erholung über die psychologische Marke von 145,00 wahrscheinlich frische Verkäufer in der Nähe der statischen Barriere von 145,25-145,35 anziehen und in der Nähe der 146,00-Marke begrenzt bleiben. Letztere sollte als entscheidender Punkt fungieren, der, wenn er überwunden wird, die kurzfristige Tendenz zugunsten der Bullen verschieben und das USD/JPY-Paar in den Bereich von 146,65-146,70 anheben könnte, auf dem Weg zur runden 147,00-Marke. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung der Hürde von 147,45-147,50 ausdehnen, bevor das Paar einen neuen Versuch unternimmt, die 148,00-Marke zu erobern.
US-Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | -0.37% | -0.56% | -0.71% | -0.17% | -0.42% | -0.30% | -0.42% | |
| EUR | 0.37% | -0.12% | -0.37% | 0.23% | -0.01% | 0.09% | -0.02% | |
| GBP | 0.56% | 0.12% | -0.24% | 0.36% | 0.12% | 0.23% | 0.10% | |
| JPY | 0.71% | 0.37% | 0.24% | 0.57% | 0.34% | 0.41% | 0.32% | |
| CAD | 0.17% | -0.23% | -0.36% | -0.57% | -0.23% | -0.22% | -0.25% | |
| AUD | 0.42% | 0.00% | -0.12% | -0.34% | 0.23% | 0.02% | -0.01% | |
| NZD | 0.30% | -0.09% | -0.23% | -0.41% | 0.22% | -0.02% | -0.03% | |
| CHF | 0.42% | 0.02% | -0.10% | -0.32% | 0.25% | 0.01% | 0.03% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple-Crash: 19 Mrd. weg! XRP steht vor dem gefährlichsten Punkt seit Jahren
Ripple (XRP) steckt in einer Phase, die viele Anleger nervös macht. Der Kurs hält sich zwar am Dienstag noch bei rund 2,25 US-Dollar, doch die Realität dahinter ist ernüchternd. Seit dem Rekordhoch von 3,66 US-Dollar am 18. Juli reiht sich ein Rückschlag an den nächsten.
Ethereum unter Druck: BitMine stockt Bestände auf – Markt sieht weiter Schwäche
Ethereum-Treasury-Unternehmen BitMine Immersion Technologies hat am Montag mitgeteilt, in der vergangenen Woche 54.156 ETH gekauft zu haben. Damit stieg der Gesamtbestand des Unternehmens auf 3,56 Millionen ETH.
Cardano stabilisiert: Warum ADA trotz jüngster Verluste Zeichen einer Erholung zeigt
Cardano (ADA) stabilisiert sich am Dienstag zur Zeit der Erstellung des Artikels um die tägliche Unterstützungszone von 0,45 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag um fast 4 % nachgegeben hatte. Trotz des jüngsten Rücksetzers deuten On-Chain- und Derivatedaten auf frühe Erholungsansätze hin: Das Market-Value-to-Realized-Value-Verhältnis (MVRV) signalisiert eine Unterbewertung, und die Funding Rates drehen ins Positive. Hält sich die Kursentwicklung über der wichtigen Unterstützung bei 0,45 US-Dollar, könnte
Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt
Solana klettert am Dienstag um 2 % und hält sich über der Marke von 130 USD. Der technische Ausblick für Solana konzentriert sich auf die wichtige Unterstützung bei 126 USD angesichts des erhöhten Verkaufsdrucks. Dennoch könnten stetige Zuflüsse aus Solana Exchange Traded Funds und ein grundlegender Wandel in den Spot- und Futures-Märkten dazu beitragen, dass SOL sich erholt.
Das sollten Sie am Dienstag, den 18. November, im Blick behalten:
Anleger nehmen eine vorsichtige Haltung ein angesichts der Unsicherheit, die durch den Datenrückstand in den USA und die nachlassenden Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember entstanden ist. Der Wirtschaftskalender wird wöchentliche ADP-Beschäftigungszahlen enthalten, und mehrere Entscheidungsträger der Fed werden während der amerikanischen Handelszeiten Reden halten.