- Der japanische Yen hat sich am Freitag zum vierten Mal in Folge gegenüber dem USD gestärkt.
- Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ überlagern die schwächeren BIP-Zahlen Japans für das erste Quartal und stützen den JPY.
- Wetten auf weitere Zinssenkungen der Fed halten den USD gedrückt und belasten USD/JPY.
Der japanische Yen (JPY) behält seine positive Tendenz gegenüber einem schwächeren US-Dollar (USD) vor dem europäischen Handel bei, während das Paar USD/JPY Schwierigkeiten hat, eine Erholung von dem wöchentlichen Tief zu verzeichnen, das am Freitag zuvor erreicht wurde. Die JPY-Bullen scheinen von der enttäuschenden Veröffentlichung des BIP-Daten für das erste Quartal Japans unbeeindruckt zu sein, da die Akzeptanz wächst, dass die Bank of Japan (BoJ) die Zinsen 2025 erneut erhöhen wird. Darüber hinaus erweisen sich die Hoffnungen auf ein eventual US-Japan-Handelsabkommen als ein weiterer Faktor, der zur relativen Überperformance des JPY gegenüber seinem amerikanischen Pendant am vierten Tag in Folge beiträgt.
Allerdings hält der Optimismus über das US-China-Handelsabkommen den sicheren Hafen JPY in Schach und unterstützt das Paar USD/JPY dabei, über der psychologischen Marke von 145,00 stabil zu bleiben. In der Zwischenzeit hat der USD Schwierigkeiten, nennenswerte Käufer anzuziehen, angesichts der Wetten auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed), die durch die enttäuschenden US-Makrodaten vom Donnerstag verstärkt werden. Gleichzeitig markieren die Aussichten auf eine weitere Lockerung durch die Fed eine scharfe Divergenz zu den hawkischen Erwartungen der BoJ. Dies könnte weiterhin als Rückenwind für den niedrig verzinslichen JPY wirken, der auf dem besten Weg ist, zum ersten Mal in den letzten vier Wochen moderate wöchentliche Gewinne zu verzeichnen.
Der japanische Yen bleibt gegenüber dem USD im Vorteil angesichts divergierender BoJ-Fed-Erwartungen
- Die vorläufige Schätzung, die am Freitagmorgen vom Kabinettsamt Japans veröffentlicht wurde, zeigte, dass die Wirtschaft im ersten Quartal 2025 um 0,2% geschrumpft ist, verglichen mit einem erwarteten Rückgang von 0,1% und einem Wachstum von 0,6% im vorherigen Quartal. Auf annualisierter Basis schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Japans während des Zeitraums von Januar bis März um 0,7% – was den ersten Rückgang innerhalb eines Jahres markiert.
- Das Summary of Opinions der Bank of Japan vom 30. April bis 1. Mai, das Anfang dieser Woche veröffentlicht wurde, zeigte, dass die Entscheidungsträger nicht aufgegeben haben, die Zinssätze weiter zu erhöhen. Darüber hinaus sahen einige Mitglieder des BoJ-Vorstands Spielraum, um die Zinserhöhungen nach einer vorübergehenden Pause wieder aufzunehmen, falls sich die Entwicklungen bezüglich der US-Zölle stabilisieren. Zudem signalisierte der stellvertretende Gouverneur der BoJ, Shinichi Uchida, am Dienstag den Willen der Zentralbank, ihre Zinserhöhungspolitik beizubehalten.
- Eine von Reuters veröffentlichte Umfrage vom Donnerstag deutete darauf hin, dass die meisten Ökonomen erwarten, dass die BoJ die Zinssätze bis September beibehalten wird, obwohl eine leichte Mehrheit immer noch mindestens eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte bis Ende dieses Jahres sieht. Dies geschieht vor dem Hintergrund von Berichten, dass Japans oberster Handelsverhandler, Ryosei Akazawa, möglicherweise bereits nächste Woche nach Washington reisen könnte, um eine dritte Runde von Handelsgesprächen mit den USA zu führen, was den japanischen Yen stützt.
- Der Bericht stellte weiter fest, dass Japan ein Paket von Vorschlägen in Betracht zieht, um US-Konzessionen zu erhalten. Darüber hinaus sagte Akazawa, dass die Regierung weiterhin eine Überprüfung der US-Zölle fordern und alle notwendigen Schritte unternehmen werde, um betroffenen Unternehmen Liquiditätshilfen anzubieten. Zuvor hatte Japans Finanzminister Shunichi Kato erklärt, dass er ein Treffen mit dem US-Finanzminister Scott Bessent anstreben werde, um über Devisen im Einklang mit den in früheren Gesprächen vereinbarten Punkten zu diskutieren.
- Die USA und China haben sich darauf geeinigt, den potenziell schädlichen Handelskrieg zu deeskalieren und die hohen Zölle für mindestens 90 Tage zu senken. Darüber hinaus sagte US-Präsident Donald Trump in dieser Woche, dass er sich vorstellen könnte, direkt mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping über die Einzelheiten eines Handelsabkommens zu verhandeln. Dies, zusammen mit den Aussichten auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve, bleibt unterstützend für einen positiven Risikoton, obwohl es wenig Einfluss auf den sicheren Hafen JPY hat.
- Das US Bureau of Labor Statistics zeigte am Donnerstag, dass der US-Erzeugerpreisindex (PPI) im April um 0,5% gesunken ist und im Jahresvergleich um 2,4% gestiegen ist. Darüber hinaus stieg der jährliche Kern-PPI im berichteten Monat um 3,1%, nach 4% im März. Die schwächeren als erwarteten Zahlen deuteten auf einen Rückgang der Preise für von Herstellern verkaufte Waren hin, was ein Vorbote für einen Rückgang der allgemeinen Verbraucherpreis-Inflation sein kann.
- Separat erklärte das US-Handelsministerium, dass die Einzelhandelsumsätze im April leicht um 0,1% gestiegen sind, verglichen mit dem nach oben revidierten Wachstum von 1,7% im Vormonat. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Wirtschaft mehrere Quartale mit schwachem Wachstum erleben wird, und verstärkt die Wetten auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve, was die Renditen der US-Staatsanleihen stark nach unten zieht und die USD-Bullen in die Defensive zwingt.
USD/JPY-Bären warten auf einen Bruch und eine Akzeptanz unter 145,00, bevor sie frische Wetten platzieren

Aus technischer Sicht zieht der intraday Rückgang das USD/JPY-Paar unter das 38,2% Fibonacci Retracement-Niveau der jüngsten Erholung von den Jahrestiefstständen. Angesichts der Tatsache, dass die Oszillatoren im Tageschart gerade begonnen haben, negative Tendenzen zu zeigen, könnte eine Akzeptanz unterhalb der psychologischen Marke von 145,00 die Kassakurse in den Bereich von 144,55 ziehen. Letzteres stellt den Widerstandspunkt des 200-periodischen einfachen gleitenden Durchschnitts (SMA) im 4-Stunden-Chart dar, gefolgt vom 50%-Fibo. Niveau, das sich im Bereich von 144,30 befindet. Ein überzeugender Durchbruch unter die genannten Unterstützungsniveaus könnte die kurzfristige Tendenz zugunsten bärischer Händler verschieben und den Weg für tiefere Verluste ebnen.
Auf der anderen Seite scheint der asiatische Sitzungshöchststand im Bereich von 145,70 nun als unmittelbares Hindernis vor der runden Marke von 146,00 zu fungieren. Jede weitere Bewegung nach oben könnte als Verkaufsgelegenheit angesehen werden und in der Nähe des Bereichs von 146,60 oder des 23,6%-Fibo. Niveaus begrenzt bleiben. Eine nachhaltige Bewegung über letzteres könnte jedoch eine kurzfristige Erholungsrallye auslösen und das USD/JPY-Paar über die Marke von 147,00 heben, in Richtung des intermediären Widerstands bei 147,70 auf dem Weg zur runden Marke von 148,00.
US-Dollar KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.25% | -0.17% | -0.42% | -0.11% | -0.32% | -0.57% | -0.24% | |
EUR | 0.25% | 0.09% | -0.16% | 0.13% | -0.07% | -0.32% | 0.01% | |
GBP | 0.17% | -0.09% | -0.25% | 0.05% | -0.16% | -0.40% | -0.07% | |
JPY | 0.42% | 0.16% | 0.25% | 0.31% | 0.08% | -0.17% | 0.17% | |
CAD | 0.11% | -0.13% | -0.05% | -0.31% | -0.24% | -0.45% | -0.12% | |
AUD | 0.32% | 0.07% | 0.16% | -0.08% | 0.24% | -0.23% | 0.09% | |
NZD | 0.57% | 0.32% | 0.40% | 0.17% | 0.45% | 0.23% | 0.33% | |
CHF | 0.24% | -0.01% | 0.07% | -0.17% | 0.12% | -0.09% | -0.33% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Bitcoin und Solana fallen - FTX plant zweite Welle von Ausschüttungen
Bitcoin (BTC) und Solana (SOL) verzeichneten am Donnerstag einen leichten Rückgang, nachdem die nicht mehr existierende Kryptobörse FTX angekündigt hatte, dass sie am 30. Mai mit der zweiten Welle der Gläubigerausschüttungen beginnen wird.

263 Mio USD Krypto-Verbrecherring aufgedeckt: US DOJ erhebt Anklage gegen 12 Verdächtige in RICO-Anklage
Das US-Justizministerium erhebt Anklage gegen 12 Verdächtige wegen eines Krypto-Raubes im Wert von 263 Mio. USD und deckt eine Spur der Cyberkriminalität auf, die auf Wallets von Großanlegern, Börsen und die Sicherheitsarchitektur der Blockchain abzielt.

FTX-Gläubiger erhalten mehr als 5 Mrd. USD im Rahmen eines Sanierungsplans
Die Gläubiger der untergegangenen FTX-Börse werden die zweite Phase der Auszahlungen nach einer lang erwarteten Konkurslösung erhalten. FTX Trading und der FTX Recovery Trust (zusammen FTX) gaben am Donnerstag bekannt, dass das Unternehmen ab dem 30. Mai über 5 Mrd USD an die Gläubiger ausschütten wird.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.