Die Inflation im Vereinigten Königreich entsprach im Juni im Großen und Ganzen den Erwartungen und lag im Rahmen der Prognose. Allerdings gab die populäre Musikerin Taylor Swift im Juni mehrere Konzerte in Großbritannien. Die Swifties brauchen eine Übernachtungsmöglichkeit. Der Anstieg der Hotelpreise habe im Juni einen sehr großen Teil der Inflation ausgemacht, sagt UBS-Makrostratege Paul Donovan.
Trump will US-Konsumenten für Waren besteuern, die teilweise im Ausland hergestellt wurden
"Die populäre Musikerin Taylor Swift gab im Juni mehrere Konzerte in Großbritannien. Swifties brauchen eine Unterkunft. Preiserhöhungen im Hotelgewerbe hatten im Juni einen sehr großen Anteil an der Inflation. BoE-Gouverneur Bailey sollte diesen Effekt ignorieren. Die Güterpreise, insbesondere die Preise für langlebige Güter, bleiben fest in der Deflation. Die Erzeugerpreisinflation war schwächer als erwartet."
"Die US-Daten zur Industrieproduktion für Mai stehen an. Sie sind für die Märkte von einigem Interesse, aber in der Regel kein wichtiger Treiber für Vermögenswerte. Der gestrige Anstieg der Einzelhandelsumsätze (man sollte den Hedonismus der US-Konsumenten nie unterschätzen) steht im Gegensatz zum Pessimismus, der in den Stimmungsumfragen zum Ausdruck kommt - und das Scheitern der Stimmungsumfragen könnte sich auf die Unternehmensumfragen auswirken."
"Der ehemalige US-Präsident Trump sagte, er werde dem Vorsitzenden der Federal Reserve, Powell, erlauben, seine Amtszeit zu beenden. Allerdings hat Trump seinen Wunsch bekräftigt, die US-Verbraucher aggressiv mit Steuern auf Waren zu belasten, die teilweise im Ausland hergestellt werden - Zollrisiken sind etwas, das Anleger berücksichtigen müssen. Das Beige Book der Fed-Mitglieder mit wirtschaftlichen Anekdoten wird veröffentlicht. Ökonomen sind daran interessiert (aber politische Voreingenommenheit könnte die Antworten beeinflussen)".
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste Schock
Nach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.
Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt Kurs
Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA gelisteten Spot-Bitcoin-ETFs am
Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die Erholung
Ethereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.
Dogecoin erholt sich, da der Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnte
Der Dogecoin wird am Freitag über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund 20 Tage nach der am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte.
Hier ist, was Sie am Freitag, den 7. November, beobachten sollten:
Der US-Dollar (USD) baute die kleine Korrektur vom Mittwoch aus und fiel im Kontext einer weitreichenden Erholung im risikobehafteten Bereich auf Mehrtages-Tiefs zurück. In der Zwischenzeit setzte die Schließung der US-Bundesregierung ihren Verlauf fort und erreichte einen Rekord, ohne dass eine Lösung in Sicht ist.