- Der Goldpreis flirtet mit einem Verlust von fast 1%, da Händler ihre Tarifabsicherungsgeschäfte in Gold reduzieren.
- US-Finanzminister Bessent kommentierte am Wochenende im Fernsehen, dass mehrere Handelsabkommen mit verschiedenen asiatischen Ländern im Gange sind.
- Gold gibt nach, da Händler zu glauben beginnen, dass das Tarifrisiko nun seinen Höhepunkt erreicht hat.
Der Goldpreis (XAU/USD) gerät unter Verkaufsdruck von Händlern und sendet den Preis für Goldbarren auf 3.295 $ zum Zeitpunkt der Erstellung am Montag. Die Korrektur folgt auf ein Fernsehinterview bei ABC mit dem US-Finanzminister Scott Bessent am Sonntag, der erwähnte, dass mehrere große Geschäfte mit asiatischen Ländern auf dem Tisch liegen. „Wenn es 180 Länder gibt, gibt es 18 wichtige Handelspartner, lassen Sie China beiseite, denn das ist eine besondere Verhandlung, es gibt 17 wichtige Handelspartner, und wir haben einen Prozess in Gang gesetzt“, sagte Bessent und fügte hinzu: „Einige davon entwickeln sich sehr gut, insbesondere mit den asiatischen Ländern.“
Zusätzlich sagte US-Agrarministerin Brooke Rollins am Sonntag, dass die Trump-Administration täglich Gespräche mit China über Zölle führt, wie Reuters berichtet. Rollins bemerkte laufende Gespräche zwischen den beiden Nationen und dass Handelsabkommen mit anderen Ländern „sehr nah“ seien. Es scheint, dass eine weitere Entspannung in der Zollgeschichte bevorstehen könnte, was den Goldanstieg dämpft.
Allerdings könnte der Rückgang des Goldpreises begrenzt sein, da das chinesische Außenministerium am Montag erneut betonte, dass Präsident Xi Jinping und US-Präsident Donald Trump kürzlich kein Telefonat hatten. „Die USA und China haben keine Verhandlungen oder Konsultationen über Zölle geführt“, bemerkte das Ministerium.
In der restlichen Woche wird der Fokus auf der Veröffentlichung der April Nonfarm Payrolls (NFP) am Freitag liegen. Die US-Daten insgesamt werden als Barometer zur Beurteilung des nächsten Schrittes der Federal Reserve (Fed) viel mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen, da das Federal Open Market Committee (FOMC) am 7. Mai seine nächste Zinssatzentscheidung treffen wird. Die US-Daten der letzten Woche zeigen bereits Anzeichen eines Wandels, wobei beispielsweise die Beständigkeitsgüter eine erhebliche Veränderung der Verbraucherstimmung offenbaren.
Tägliche Marktbewegungen: Marktkonsolidierung
- Toubani Resources, ein afrikanischer Goldminenbetreiber mit einer Marktkapitalisierung von 61 Millionen Dollar an der Australian Securities Exchange (ASX), verzeichnet einen Anstieg, nachdem er Verpflichtungen für ein umfangreiches Schuldenpaket von 160 Millionen Dollar in einer Partnerschaft mit einem Family Office gesichert hat, berichtet die Financial Review.
- Der Anleihemarkt Thailands ist auf dem besten Weg, die höchsten monatlichen Zuflüsse seit mehr als drei Jahren zu verzeichnen, unterstützt durch Wetten auf Zinssenkungen und einen stärkeren Baht aufgrund steigender Goldpreise, berichtet Bloomberg.
- China verstärkt die Kontrolle über die Pläne des Hongkonger Milliardärs Li Ka-shing, seine Panamakanäle an eine von BlackRock Inc. unterstützte Gruppe zu verkaufen, während US-Präsident Donald Trump eine bevorzugte Behandlung für US-Schiffe in der Wasserstraße suchte, was die Unsicherheit über den Fortgang des Blockbuster-Deals erhöht.
Technische Analyse des Goldpreises: Schwer zu lesen
Obwohl das Edelmetall an diesem Montag wieder nachgibt, rufen Händler und Analysten weiterhin, dass weiteres Aufwärtspotenzial für das Edelmetall möglich ist. Trotz mehrerer Handelsabkommen, die auf dem Tisch liegen und laufenden Verhandlungen, erwähnte US-Präsident Trump am Freitag, dass eine Verzögerung bei der Ausnahme von Zöllen im Moment nicht diskutiert wird. In der Zwischenzeit zeigt die Rhetorik zwischen China und den USA keine Anzeichen dafür, dass tatsächliche Gespräche stattfinden, nachdem der chinesische Einzelhändler Shein seine Preise für die US-Märkte um mehr als 100% erhöht hat, um die Zollkosten an den US-Kunden weiterzugeben.
Der tägliche Pivot-Punkt bei 3.318 $ ist die erste Hürde, die an diesem Montag überwunden werden muss. Von dort aus ist es ein weiter Weg zu 3.424 $, um den R1-Widerstand zu erreichen. Das Allzeithoch bei 3.500 $ wird eine feste Obergrenze darstellen, was den R2-Widerstand bei 3.529 $ zu einem nahezu unrealistischen Niveau macht, um es an diesem Montag zu erreichen.
Auf der Unterseite bietet die S1-Unterstützung bei 3.266 $ eine Pufferzone, die ungefähr mit dem Tief der letzten Woche bei 3.260 $ übereinstimmt. Weiter unten kommt der technische Wendepunkt nahe 3.245 $ (Hoch vom 11. April) ins Spiel. Schließlich sollte die S2-Unterstützung bei 3.213 $ einen weiteren Rückgang zum Wendepunkt bei 3.167 $ (Hoch vom 3. April) verhindern.

XAU/USD: Tageschart
BIP FAQs
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst das Wirtschaftswachstum eines Landes. Es zeigt die Veränderung der Wirtschaftsleistung über einen bestimmten Zeitraum, in der Regel ein Quartal, an. Ein besonders nützlicher Vergleich ist der zwischen zwei aufeinanderfolgenden Quartalen oder zum Vorjahresquartal, um Wachstumsentwicklungen nachvollziehbar darzustellen.
Ein höheres BIP-Ergebnis ist in der Regel positiv für die Währung eines Landes, da es eine wachsende Wirtschaft widerspiegelt, die mehr Waren und Dienstleistungen exportieren und höhere ausländische Investitionen anziehen kann. Wenn das BIP hingegen sinkt, wirkt sich das normalerweise negativ auf die Währung aus. Wirtschaftswachstum führt häufig zu höherem Konsum und steigender Inflation. Die Zentralbank des Landes muss dann die Zinssätze erhöhen, um die Inflation zu bekämpfen, was wiederum Kapitalzuflüsse anzieht und die Währung aufwerten kann.
Ein steigendes Bruttoinlandsprodukt (BIP) führt oft zu höherer Inflation, da eine wachsende Wirtschaft zu mehr Konsumausgaben und Preissteigerungen führt. Infolgedessen müssen Zentralbanken die Zinsen anheben, um die Inflation zu kontrollieren. Höhere Zinsen sind tendenziell negativ für den Goldpreis, da sie die Opportunitätskosten für das Halten von Gold erhöhen und die Nachfrage nach dem Edelmetall verringern.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
 
                XRP-Schock: Hat Ripple alles verspielt? Experte stellt harte Frage
Was passiert, wenn jemand die Frage stellt, die sich kaum einer traut? Genau das hat der bekannte Krypto-Kommentator Scott Melker, besser bekannt als „The Wolf of All Streets“, getan – und damit eine hitzige Diskussion in der Kryptoszene ausgelöst.
 
                Coinbase übertrifft Erwartungen: Umsatz und Handelsaktivität steigen kräftig
Coinbase (COIN) hat im dritten Quartal stark abgeschnitten und sowohl bei der Handelsaktivität als auch beim Transaktionsumsatz zugelegt. Damit macht das Unternehmen Fortschritte auf dem Weg zu seiner langfristigen Vision, eine „Everything Exchange“ zu werden.
 
                Ethereum trotz festgelegtem Fusaka-Start unter Druck – Kurs hält sich bei 3.800 Dollar
Ethereum (ETH) steht trotz der Festlegung des 3. Dezember als Starttermin für das Fusaka-Mainnet weiter unter Abwärtsdruck und bewegt sich um die Marke von 3.800 US-Dollar.
 
                Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP am Rande, da die Marktnachfrage wankt
Bitcoin und wichtige Altcoins erholen sich am Freitag und versuchen, nach vier aufeinanderfolgenden Verlusttagen wieder Fuß zu fassen. BTC erholt sich über 110.000 USD und springt von der 200-Tage-EMA ab, während Ethereum und Ripple die intraday Erholung von Bitcoin nachahmen.
 
                Hier ist, was Sie am Freitag, den 31. Oktober, beachten sollten:
Der US-Dollar bleibt am frühen Freitag gegenüber seinen Rivalen stabil. Der europäische Wirtschaftskalender wird die vorläufigen Inflationsdaten für Oktober enthalten, und mehrere politische Entscheidungsträger der Fed werden im zweiten Tageshälfte Reden halten.