- Gold zieht am zweiten Tag in Folge Käufer an, da Bedenken über einen globalen Handelskrieg bestehen.
- Wetten auf weitere Zinssenkungen der Fed stützen das renditelose gelbe Metall.
- Steigende US-Anleiherenditen und ein leichter Anstieg des USD begrenzen das Paar XAU/USD kaum.
Der Goldpreis (XAU/USD) hält sich am Dienstag in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung bei seinen Tagesgewinnen und liegt derzeit komfortabel über der Marke von $2.900. Die Anleger sind weiterhin besorgt über eine mögliche Eskalation der globalen Handelsspannungen aufgrund der protektionistischen Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump. Abgesehen davon stützen Wetten auf weitere Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed), die durch den unerwarteten Rückgang der US-Einzelhandelsumsätze und gemischte Signale zur Inflation untermauert werden, weiterhin den zinslosen Goldbarren.
In der Zwischenzeit bleibt eine Verzögerung bei der Umsetzung von Trumps reziproken Zöllen und der Optimismus über Gespräche zur Beendigung des Russland-Ukraine-Krieges unterstützend für eine positive Risikostimmung. Darüber hinaus unterstützt ein deutlicher Anstieg der Renditen von US-Staatsanleihen den US-Dollar (USD) bei seiner Erholung von seinem niedrigsten Stand seit dem 17. Dezember und begrenzt jede weitere Aufwärtsbewegung des Goldpreises. Nichtsdestotrotz scheint der fundamentale Hintergrund zugunsten der Bullen geneigt zu sein, was darauf hindeutet, dass jede Korrektur als Kaufgelegenheit gesehen werden könnte.
Goldpreis zieht weiterhin Unterstützung aus dem Risiko einer weiteren Eskalation der globalen Handelsspannungen
- US-Präsident Donald Trump drohte am Freitag, dass Zölle auf Automobile ab dem 2. April kommen würden. Dies kommt zu Trumps Plänen für reziproke Zölle auf Länder, die Abgaben auf US-Importe erheben, hinzu und stützt weiterhin den sicheren Hafen Goldpreis.
- Die enttäuschende Veröffentlichung der US-Einzelhandelsumsätze am Freitag sowie gemischte Signale zur Inflation deuten darauf hin, dass die Federal Reserve möglicherweise bei der Sitzung im September oder Oktober die Zinssätze senken könnte. Fed Funds Futures sehen die Möglichkeit einer Zinssenkung um 40 Basispunkte im Jahr 2025.
- Der Präsident der Philadelphia Fed, Patrick Harker, sagte am Montag, dass der Arbeitsmarkt weitgehend im Gleichgewicht sei und die aktuelle Wirtschaftslage für eine stabile Politik spreche, da die Inflation in den letzten Monaten hartnäckig geblieben sei. Zukünftige Entscheidungen der Fed zur Zinspolitik werden datengetrieben sein, fügte Harker hinzu.
- Das Mitglied des Fed Board of Governors, Michelle Bowman, bemerkte, dass hohe Vermögenspreise den Fortschritt bei der Inflation behindert haben könnten und mehr Sicherheit über den Rückgang der Inflation erforderlich sei, bevor die Zinssätze gesenkt werden. Bowman fügte hinzu, dass das Lohnwachstum über dem Niveau liege, das mit dem Inflationsziel der Fed übereinstimmt.
- Das Mitglied des Fed Board of Governors, Christopher Waller, sagte, dass der Fortschritt bei der Inflation im letzten Jahr äußerst langsam gewesen sei und Zinssenkungen im Jahr 2025 angemessen wären, wenn sich das Inflationsmuster von 2024 wiederhole. Waller erwartet eine Disinflation und Zinssenkungen im Jahresvergleich.
- Der US-Dollar zieht einige Käufer an und scheint vorerst eine dreitägige Verlustserie auf das niedrigste Niveau seit dem 17. Dezember beendet zu haben. Dies könnte Händler davon abhalten, aggressive bullishe Wetten auf XAU/USD zu platzieren und eine weitere Aufwärtsbewegung zu begrenzen.
- Händler warten auf die Veröffentlichung des Empire State Manufacturing Index aus den USA für einige Impulse später während der nordamerikanischen Sitzung. Darüber hinaus werden Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder die USD-Nachfrage antreiben und kurzfristige Handelsmöglichkeiten bieten.
Technische Analyse des Goldpreises begünstigt bullische Händler; nachhaltiger Anstieg über die Hürde von $2.925 erwartet
Aus technischer Sicht könnte die in der vergangenen Woche beobachtete seitwärts gerichtete Kursbewegung als bullishe Konsolidierungsphase vor dem Hintergrund der jüngsten Rallye auf ein Rekordhoch kategorisiert werden. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren auf dem Tages-Chart komfortabel im positiven Bereich und deuten darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für den Goldpreis weiterhin nach oben führt. Der tägliche Relative Strength Index (RSI) bleibt jedoch nahe dem überkauften Bereich. Daher wird jede weitere Aufwärtsbewegung wahrscheinlich auf starken Widerstand in der horizontalen Zone bei $2.925 stoßen. Darauf folgt der Bereich $2.942-2.943, oder das Allzeithoch, das bei einem entscheidenden Durchbruch einen neuen Ausbruch markieren und den Weg für eine Fortsetzung des zweimonatigen Aufwärtstrends ebnen würde.
Auf der anderen Seite scheint eine Schwäche unterhalb der Marke von $2.900 nun auf eine angemessene Unterstützung im Bereich von $2.878-2.876 zu stoßen. Ein weiterer Rückgang in Richtung des Bereichs $2.860-2.855 könnte als Kaufgelegenheit gesehen werden, was dazu beitragen sollte, den Abwärtstrend des Goldpreises in der Nähe der Zone von $2.834 zu begrenzen. Ein überzeugender Durchbruch unter letztere könnte jedoch zu technischen Verkäufen führen und den XAU/USD in Richtung der Region von $2.815 auf dem Weg zur Marke von $2.800 und der Unterstützung bei $2.785-2.784 ziehen.
US-Dollar FAQs
Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.
Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.
In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.
Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.
Zölle FAQs
Obwohl sowohl Zölle als auch Steuern staatliche Einnahmen generieren, die zur Finanzierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen verwendet werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede. Zölle werden im Voraus bei der Einfuhr am Hafen entrichtet, während Steuern beim Kaufzeitpunkt bezahlt werden. Steuern werden Einzelpersonen und Unternehmen auferlegt, während Zölle von Importeuren gezahlt werden.
Unter Wirtschaftswissenschaftlern gibt es zwei unterschiedliche Sichtweisen auf die Nutzung von Zöllen. Einige argumentieren, dass Zölle notwendig sind, um heimische Industrien zu schützen und Handelsungleichgewichte auszugleichen. Andere sehen Zölle als schädliches Instrument an, da sie langfristig die Preise in die Höhe treiben könnten und durch sogenannte „Auge-um-Auge-Zölle“ einen schädlichen Handelskrieg auslösen könnten.
Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen im November 2024 hat Donald Trump deutlich gemacht, dass er Zölle einsetzen will, um die US-Wirtschaft und amerikanische Produzenten zu unterstützen. Im Jahr 2024 machten Mexiko, China und Kanada 42 % der gesamten US-Importe aus. Laut dem US Census Bureau war Mexiko in diesem Zeitraum mit Exporten im Wert von 466,6 Milliarden US-Dollar der wichtigste Handelspartner. Daher plant Trump, sich bei der Verhängung von Zöllen auf diese drei Länder zu konzentrieren. Außerdem möchte er die durch Zölle generierten Einnahmen nutzen, um die Einkommensteuer für Privatpersonen zu senken.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Bitcoin-Wale halten weiter - trotz gestiegener Ausgaben der Langzeithalter
Bitcoin (BTC) wird um 103.600 USD gehandelt und verlor am Mittwoch 0,5% inmitten eines Rückgangs auf dem allgemeinen Kryptomarkt. Die Zuflüsse von Bitcoin-Walen bei Binance sind zurückgegangen, was auf eine Verschiebung hin zum Halten hinweist, obwohl die Ausgaben der Langzeitbesitzer (LTH) gestiegen sind.

VanEck startet einen Tokenized US Treasury Fund auf BNB, Avalanche, Ethereum und Solana
VanEck legt VBILL auf, einen Tokenized U.S. Treasury Fund auf Ethereum, Solana, Avalanche und BNB Chain, der sich an institutionelle Krypto-Investoren richtet.

Shiba Inu Preisvorhersage: 91 Billionen “Age Consumed” Metrik unterstützt 25% SHIB-Rallye
Shiba Inu schloss trotz einer 4%igen Korrektur am Mittwoch über der Marke von 0,000015 USD. Marktberichte deuten darauf hin, dass der Preisverfall von SHIB mit der Kontroverse um den Erwerb von Trumps offiziellem Memecoin im Wert von 300 Mio USD durch ein chinesisches Unternehmen zusammenhängt.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.