- Der Goldpreis startet die neue Woche mit einem schwächeren Ton, da es zu Käufen des USD kommt.
- Steigende Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im September dämpfen den USD und helfen, die Verluste des Rohstoffs zu begrenzen.
- Geopolitische Risiken und ein schwächerer Risikoton stützen weiter das sichere Edelmetall.
Der Goldpreis (XAU/USD) behält seine negative Tendenz in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung bei, obwohl es ihm an Durchschlagskraft fehlt und er in der Nähe seines einwöchigen Höchststandes bleibt, der am Montag erreicht wurde. Der US-Dollar (USD) steigt, nachdem die US-Arbeitsmarktdaten am Freitag schwächer als erwartet ausgefallen waren und die Anleihenrenditen der US-Staatsanleihen leicht angezogen haben. Dies erweist sich als einer der Hauptfaktoren, die den Rohstoff untergraben.
Wetten, dass die Federal Reserve (Fed) ihren Zinssenkungszyklus im September angesichts der Anzeichen einer Abkühlung am US-Arbeitsmarkt wieder aufnehmen wird, wirken jedoch als Gegenwind für den USD und bieten dem zinslosen Goldpreis eine gewisse Unterstützung. Abgesehen davon begünstigt die allgemein schwächere Stimmung an den Aktienmärkten den Safe-Haven-Status des Edelmetalls und rechtfertigt eine gewisse Vorsicht, bevor man sich für tiefere Verluste positioniert.
Täglicher Marktüberblick: Goldpreis hat Schwierigkeiten, Käufer anzuziehen, da der sich erholende USD die Wetten auf Zinssenkungen der Fed ausgleicht
- Schwächere als erwartete US-Arbeitsmarktdaten, die am Freitag veröffentlicht wurden, haben die Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve im September angeheizt. Dies, zusammen mit neuen Zollankündigungen, ließ den Goldpreis stark ansteigen und ein einwöchiges Hoch erreichen.
- Der US Nonfarm Payrolls-Bericht zeigte, dass die Wirtschaft im Juli 73.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat, im Vergleich zu den erwarteten 110.000. Darüber hinaus wurden die Werte für Mai und Juni nach unten revidiert, was auf weitere Anzeichen einer Abkühlung des US-Arbeitsmarktes hinweist.
- Weitere Details des Berichts zeigten, dass die Arbeitslosenquote von 4,1% im Juni auf 4,2% gestiegen ist, während die Erwerbsquote von 62,3% auf 62,2% gesunken ist. Schließlich stiegen die durchschnittlichen Stundenlöhne von 3,8% auf 3,9%.
- In der Zwischenzeit ordnete US-Präsident Donald Trump die Entlassung des Leiters des Bureau of Labor Statistics Stunden nach den enttäuschenden Beschäftigungsdaten an. Darüber hinaus trat Fed-Gouverneurin Adriana Kugler von ihrem Posten im Vorstand der Zentralbank zurück.
- Dies geschieht vor dem Hintergrund des unermüdlichen politischen Drucks auf die Fed, die Kreditkosten zu senken, und weckt Ängste um die Unabhängigkeit der Zentralbank. Dies könnte eine bedeutende Erholung des US-Dollars verhindern und dem zinslosen gelben Metall zugutekommen.
- Trump ordnete die Stationierung von zwei Atom-U-Booten in der Nähe von Russland als Reaktion auf provokante Kommentare des ehemaligen russischen Präsidenten Dmitry Medvedev an, der sagte, dass jedes neue Ultimatum von Trump als Bedrohung und Schritt in Richtung Krieg angesehen werden würde.
- Dies erhöht das Risiko einer weiteren Eskalation der geopolitischen Spannungen im Zuge des langwierigen Russland-Ukraine-Kriegs. Dies könnte sich als weiterer Faktor erweisen, der dem sicheren Rohmaterial Unterstützung bietet und eine weitere Abwertung begrenzt.
- Händler warten nun auf die Veröffentlichung der US-Fabrikauftragsdaten, die zusammen mit den Erwartungen an Zinssenkungen der Fed die USD-Nachfrage antreiben werden. Darüber hinaus sollte die breitere Risikostimmung dem XAU/USD-Paar weiteren Auftrieb verleihen.
Goldpreis fällt in Richtung 100-SMA auf H4 und darunter könnte weiterhin als Kaufgelegenheit angesehen werden

Aus technischer Sicht begünstigt der Durchbruch am Freitag durch die horizontale Barriere von 3.335 USD und die anschließende Stärke über den 100-periodischen einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA) auf dem 4-Stunden-Chart die Bullen des XAU/USD. Darüber hinaus haben die Oszillatoren auf dem genannten Chart positive Dynamik gewonnen und unterstützen die Annahme, dass es zu Käufen nach einem Rückgang rund um das Rohmaterial kommen könnte. Daher wird es ratsam sein, auf starke Anschlussverkäufe zu warten, bevor bestätigt wird, dass die positive Bewegung der letzten zwei Tage an Schwung verloren hat, bevor man sich für tiefere Verluste positioniert.
In der Zwischenzeit könnte eine Schwäche unterhalb des 100-periodischen SMA auf dem 4-Stunden-Chart, der derzeit im Bereich von 3.340-3.338 USD liegt, frische Käufer im Bereich von 3.322-3.320 USD anziehen. Dies sollte wiederum helfen, die Abwärtsbewegung des Goldpreises in der Nähe der Marke von 3.300 USD zu begrenzen. Letztere sollte als entscheidender Punkt fungieren, der, wenn er durchbrochen wird, die Tendenz zugunsten der Bären des XAU/USD verschieben könnte.
Auf der anderen Seite wird eine Dynamik über das Hoch der asiatischen Sitzung, im Bereich von 3.369-3.370 USD, die positive Tendenz bestätigen und es dem Goldpreis ermöglichen, die runde Marke von 3.400 USD zurückzuerobern. Die Dynamik könnte sich weiter in Richtung der nächsten relevanten Hürde im Bereich von 3.434-3.435 USD ausdehnen, über der der XAU/USD versuchen könnte, das Allzeithoch von etwa 3.500 USD, das im April erreicht wurde, herauszufordern.
Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.
Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.
In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.
Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Upbit erleidet nach dem Bruch der Solana Wallets einen Verlust von 37 Mio. USD
Die Krypto-Börse Upbit wurde Opfer eines Hacks in Höhe von 37 Millionen US-Dollar, nachdem eine ihrer Solana (SOL)-Wallets kompromittiert worden war. Nach dem Vorfall hat die Börse Ein- und Auszahlungen auf ihrer Plattform ausgesetzt.
Optimisten streben 100.000 USD für BTC, 3.500 USD für ETH und 2,35 USD für XRP an
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich am Freitag um wichtige Niveaus, nachdem sie sich in dieser Woche bisher um fast 5 %, 7 % bzw. 6 % erholt haben. Diese drei führenden Kryptowährungen streben eine weitere Rallye an, wobei die Bullen 100.000 USD für BTC, 3.500 USD für Ethereum und 2,35 USD für XRP anvisieren.
Bitcoin, Ethereum und XRP verzeichnen bei geringer Aktivität im Einzelhandel eine begrenzte Erholung
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben am Freitag Schwierigkeiten, ihre Erholung aufrechtzuerhalten, was die anhaltend bärische Stimmung widerspiegelt. Seit dem Flash Crash am 10. Oktober, bei dem an einem einzigen Tag Krypto-Vermögenswerte im Wert von über 19 Mrd USD liquidiert wurden, ist das Interesse der Privatanleger an Krypto-Vermögenswerten deutlich zurückgegangen.
Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP-Erholung begrenzt bei niedriger Einzelhandelsaktivität
Bitcoin, Ethereum und Ripple haben am Freitag Schwierigkeiten, ihre Erholung aufrechtzuerhalten, was auf eine hartnäckige bärische Stimmung hinweist. Seit dem Flash-Crash am 10. Oktober, der an einem einzigen Tag über 19 Milliarden USD an Krypto-Vermögenswerten liquidierte, ist das Interesse von Privatanlegern an Krypto-Vermögenswerten erheblich gesenkt worden.
Das sollten Sie am Freitag, den 28. November, im Blick behalten:
Die Aktien- und Anleihemärkte in den USA schließen am Black Friday früh, was dazu führt, dass die Handelsvolumina am Wochenende gering bleiben. In der zweiten Tageshälfte werden die BIP-Daten für das dritte Quartal aus Kanada im Wirtschaftskalender hervorgehoben.