• Der Goldpreis bleibt in der frühen asiatischen Sitzung am Freitag defensiv nahe $3.235. 
  • Die Deeskalation im globalen Handelskonflikt untergräbt weiterhin den Goldpreis. 
  • Händler bereiten sich auf den US-Arbeitsmarktbericht für April vor, der später am Freitag fällig ist. 

Der Goldpreis (XAU/USD) fällt in der frühen asiatischen Sitzung am Freitag auf ein Zwei-Wochen-Tief nahe $3.235. Die Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und ihren Handelspartnern hat die Nachfrage nach sicheren Anlagen beeinträchtigt und drückt auf das edle Metall. 

US-Präsident Donald Trump kündigte potenzielle Handelsabkommen mit Indien, Südkorea und Japan an und versucht, seine Zollpolitik in Handelsabkommen umzuwandeln. Darüber hinaus berichteten chinesische Staatsmedien am späten Donnerstag, dass die USA China kontaktiert haben, um Handelsgespräche über Trumps 145%-Zölle zu beginnen. 

Der US-Dollar (USD) stärkt sich aufgrund dieser positiven Entwicklung, was Gold für Käufer anderer Währungen weniger attraktiv macht. "Der Markt sieht eine Deeskalation der Handelskonflikte und ist weniger besorgt über die Unabhängigkeit der Fed, was die Nachfrage nach sicheren Anlagen vorerst reduziert," sagte der UBS-Analyst Giovanni Staunovo.

Nach den schwächer als erwarteten US-BIP-Daten für das erste Quartal, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, rechnen die Märkte nun mit höheren Chancen auf weitere Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed), obwohl alles von den Handelsabkommen abhängt. Dies könnte wiederum den zinslosen Goldpreis ankurbeln. 

Der US-Arbeitsmarktbericht für April wird später am Freitag im Mittelpunkt stehen, da er die Fed dazu bewegen könnte, die Zinsen eher früher als später zu senken. Sollte der Bericht ein schwächeres Ergebnis zeigen, könnte dies den USD belasten und den Abwärtstrend des in USD denominierten Rohstoffpreises begrenzen. 

Gold FAQs

Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.

Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.

Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.

Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Bitcoin steigt über 97K USD - Morgan Stanley und Charles Schwab planen Kunden den Kryptohandel anzubieten

Bitcoin steigt über 97K USD - Morgan Stanley und Charles Schwab planen Kunden den Kryptohandel anzubieten

Bitcoin (BTC) stieg am Donnerstag kurzzeitig über 97.000 USD, als die Wall-Street-Giganten Morgan Stanley und Charles Schwab Pläne bekannt gaben, ihren Kunden den Handel mit Kryptowährungen anzubieten.

Weitere Nachrichten
Coinbase streicht 500 Mio. USD MOVE Token aufgrund von Bedenken wegen Marktmanipulation

Coinbase streicht 500 Mio. USD MOVE Token aufgrund von Bedenken wegen Marktmanipulation

Coinbase hat die Aussetzung des MOVE-Token-Handels angekündigt, was neue Fragen über die Integrität der Token-Verteilung und -Governance von Movement Labs aufwirft.

Weitere Nachrichten
Sonic-Preis-Prognose: S-Bullen streben nach Allzeithoch bei TVL nach oben

Sonic-Preis-Prognose: S-Bullen streben nach Allzeithoch bei TVL nach oben

Sonic (S), ehemals Fantom (FTM), bewegt sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Freitag um 0,55 USD, nachdem er am Vortag um über 15 % gestiegen ist. DefiLlama-Daten zeigen, dass der Total Value Locked (TVL) von S ein neues Allzeithoch erreicht hat, während andere On-Chain-Daten einen bullischen Ausblick nahelegen, da Sonics Gebühreneinnahmen, Open Interest und Stablecoin-Marktkapitalisierung steigen.

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN